Ich bin generell interessiert, wie die Autoren unter dem neuen Chefautor schreiben. Von Lukas hatten wir ja schon das Vergnügen, zwei gelungene Werke zu lesen. MMT kam für mich komplett unerwartet, weil ich davon ausgegangen bin, dass er erst einmal mit seiner Miniserie beschäftigt ist (auf die ich mich natürlich auch sehr freue :)), umso cooler, ihn auch wieder in der EA lesen zu dürfen. Seine Romane im letzten Zyklus waren immer Blockbuster. Die Schreibe von Kai Hirdt habe ich bislang sehr vermisst. Er ist für mich ein Formalist, der sich sehr viele Gedanken über die Struktur seiner Werke macht (jedenfalls ist es mein Eindruck beim Lesen). Und WV habe ich so "früh" gar nicht kommen sehen. Ich dachte, dass er so gegen Ende des Zyklus um die Ecke kommt. Ich wünsche mir auch einen abgedrehten Roman, aber wer weiß, vielleicht überrascht er mit etwas komplett anderem. Über die Qualität seiner Schreibe mache ich mir allerdings keine Gedanken. Nur Liebe
