Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie
Tifflor
Beiträge: 166
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von Tifflor »

Das TiBi zu 3317 finde ich langweilig. Außerdem hat der Pelikanfüller getropft (so sah es zur Schulzeit zumindest aus, wenn bei Patronenwechsel des Füllers was schief gegangen ist) :-D
3318 ist ein klassischer Kelsner. Ich mag seinen Stil (außer seine Personen).
3319 ist nicht schlecht. Würde irgendwie auch auf ein John Sinclair Heft passen. Wer hat das gezeichnet? Sieht irgendwie nicht nach Schulz aus.
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5473
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 533 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von Darmok »

Tifflor hat geschrieben: 14.02.2025, 12:09 3319 ist nicht schlecht. Würde irgendwie auch auf ein John Sinclair Heft passen. Wer hat das gezeichnet? Sieht irgendwie nicht nach Schulz aus.
Stimmt - das würde mich auch sehr wundern, wenn das ein Dirk Schulz TB wäre.
Finden wir heraus.
spacemanspiff
Beiträge: 82
Registriert: 14.12.2024, 10:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von spacemanspiff »

Wenn man bei 3317 genau hinschaut, erkennt man bei den Pelikan-oder Gehaflecken (je nach Schulsozialisation) zwei Formen. Ein verunfalltes N und ein Unterarm mit Hand. Langweilig. Da wurde wohl noch schnell ein unnötiger Effekt digital eingefügt.
spacemanspiff
Beiträge: 82
Registriert: 14.12.2024, 10:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von spacemanspiff »

Mein Favorit dieses (Achtung, böses Wort!) Viererblocks ist der Anflug auf die Rebellenwelt.
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 181
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von Gershwin »

Darmok hat geschrieben: 14.02.2025, 12:21
Tifflor hat geschrieben: 14.02.2025, 12:09 3319 ist nicht schlecht. Würde irgendwie auch auf ein John Sinclair Heft passen. Wer hat das gezeichnet? Sieht irgendwie nicht nach Schulz aus.
Stimmt - das würde mich auch sehr wundern, wenn das ein Dirk Schulz TB wäre.
Finden wir heraus.
Ich tippe auf Dominic Beyeler.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gershwin für den Beitrag:
Darmok

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5473
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 533 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von Darmok »

Gershwin hat geschrieben: 16.02.2025, 15:43 Ich tippe auf Dominic Beyeler.
Wäre nach dem Ausschlussverfahren auch mein Tipp (sofern es kein neuer Künstler ist).
Beyeler hat eine große Bandbreite - das spricht für ihn, dass man nicht jedes Motiv sofort eindeutig zuordnen kann.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1536
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von PHOENIX »

Das könnten teilweise Schattenextremitäten sein.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 181
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von Gershwin »

Julian hat geschrieben: 30.01.2025, 09:00 Wenn 3312 bis 3315 als Vierer-Block in der Agolei spielt, wer sind dann die Rebellen bei Stern ihrem Roman im 3316?
Vielleicht ist es ja ein Fünfer-Block ;)

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1536
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von PHOENIX »

Gershwin hat geschrieben: 16.02.2025, 15:56
Julian hat geschrieben: 30.01.2025, 09:00 Wenn 3312 bis 3315 als Vierer-Block in der Agolei spielt, wer sind dann die Rebellen bei Stern ihrem Roman im 3316?
Vielleicht ist es ja ein Fünfer-Block ;)
Das IST ein Fünfer-Block: 3 Agolei-Ankunft PHOENIX - Gucky auf Canephor, 2 Shrell plus Sichu auf der ELDA-RON!
Ad Astra!
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von MAH »

spacemanspiff hat geschrieben: 14.02.2025, 15:44 Wenn man bei 3317 genau hinschaut, erkennt man bei den Pelikan-oder Gehaflecken (je nach Schulsozialisation) zwei Formen. Ein verunfalltes N und ein Unterarm mit Hand. Langweilig. Da wurde wohl noch schnell ein unnötiger Effekt digital eingefügt.
Das sollen wohl Arme und Beine von Ylanten sein.
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von MAH »

Gershwin hat geschrieben: 16.02.2025, 15:43
Darmok hat geschrieben: 14.02.2025, 12:21
Tifflor hat geschrieben: 14.02.2025, 12:09 3319 ist nicht schlecht. Würde irgendwie auch auf ein John Sinclair Heft passen. Wer hat das gezeichnet? Sieht irgendwie nicht nach Schulz aus.
Stimmt - das würde mich auch sehr wundern, wenn das ein Dirk Schulz TB wäre.
Finden wir heraus.
Ich tippe auf Dominic Beyeler.
Da hast du gut getippt. Neben Al Kelsener der zweite Künstler, der mit dem Pinsel und echten Farben arbeitet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MAH für den Beitrag:
Julian
spacemanspiff
Beiträge: 82
Registriert: 14.12.2024, 10:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von spacemanspiff »

MAH hat geschrieben: 16.02.2025, 19:04
spacemanspiff hat geschrieben: 14.02.2025, 15:44 Wenn man bei 3317 genau hinschaut, erkennt man bei den Pelikan-oder Gehaflecken (je nach Schulsozialisation) zwei Formen. Ein verunfalltes N und ein Unterarm mit Hand. Langweilig. Da wurde wohl noch schnell ein unnötiger Effekt digital eingefügt.
Das sollen wohl Arme und Beine von Ylanten sein.
Vielen Dank für die Erhellung. Aus meiner Sicht hätte das Tibi gewonnen, wenn diese Tintenkleckse nicht da wären. Sie sind alle gleich in Haltung und Winkel. Und sie folgen nicht der Rundung der Kugel.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 99
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von Julian »

https://www.perrypedia.de/wiki/Die_Gr%C ... _Canephors

Die Grüfte Canephors
Ein Androide erwacht – Streifzug durch die tote Werft

Mir fiel somit als Ende von dem Roman "Der Singuläre" bei dem Untertitel von 3314
Ein Androide erwacht
spontan
Spoiler
so eine Gestalt wie Homunk ein.
Das "Du" wäre doch dann ganz verständlich für mich. :yes:
GECP
Beiträge: 438
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von GECP »

Band 3315 "Die Geister der Agolei". Sie kamen aus dem Nichts – nie hatte man mit ihnen gerechnet

Da war aber einer beim Untertitel so richtig kreativ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP für den Beitrag:
Julian
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 450
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Titelvorschau PR 3312 bis 3319

Beitrag von Miras-Etrin »

GECP hat geschrieben: 19.02.2025, 20:40 Band 3315 "Die Geister der Agolei". Sie kamen aus dem Nichts – nie hatte man mit ihnen gerechnet

Da war aber einer beim Untertitel so richtig kreativ...
Das war doch Titel und Untertitel von Band 500.
Hat da einer geklaut? :devil:
Antworten