Radtouren - Erlebnisse

Reiseberichte, Tips für Outdoor, Rad- u. Kanutouren usw.
Forumsregeln
viewtopic.php?f=13&t=2
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Merkosh »

Rückensturm, 36 km/h ohne Treten, lol... 🤣
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1202
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Atlan »

Merkosh hat geschrieben: 06.12.2024, 17:30 Rückensturm, 36 km/h ohne Treten, lol... 🤣
Und wie weit bist du dann gefahren?
Bis zum nächsten Baum oder bis zur nächsten Kurve? ;) :-)

Mal im Ernst: bei DEM scheiß Wetter sitzt du heute auf dem Rad? :o
Ich bin froh, dass ich heute nicht raus musste... ;)
Arkonide aus Überzeugung
Tell Sackett
Beiträge: 8145
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Tell Sackett »

Atlan hat geschrieben: 06.12.2024, 19:11
Merkosh hat geschrieben: 06.12.2024, 17:30 Rückensturm, 36 km/h ohne Treten, lol... 🤣
Und wie weit bist du dann gefahren?
Bis zum nächsten Baum oder bis zur nächsten Kurve? ;) :-)

Mal im Ernst: bei DEM scheiß Wetter sitzt du heute auf dem Rad? :o
Ich bin froh, dass ich heute nicht raus musste... ;)
Er ist ja nicht aus Zucker...

Bild
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Merkosh »

Atlan hat geschrieben: 06.12.2024, 19:11
Merkosh hat geschrieben: 06.12.2024, 17:30 Rückensturm, 36 km/h ohne Treten, lol... 🤣
Und wie weit bist du dann gefahren?
Bis zum nächsten Baum oder bis zur nächsten Kurve? ;) :-)

Mal im Ernst: bei DEM scheiß Wetter sitzt du heute auf dem Rad? :o
Ich bin froh, dass ich heute nicht raus musste... ;)
Naja, meine übliche 40km Runde halt. Kalt wars ja nicht, irgendwas um 5 Grad oder so, trocken, stürmischer Wind aber es hat auch viele Passagen durch den Wald bei denen man einigermaßen windgeschützt ist, also halb so wild. Als ich wieder mit dem Radfahren anfing fiel es mir noch schwer und ich dachte öfter "was machst du da eigentlich, was soll das" aber inzwischen fahre ich total gerne und wenn ich mal ein paar Tage nicht kann fehlt mir was und ich werde nervös, lol. Viel schneller bin ich seither nicht geworden aber die Hügel, die ich anfangs völlig außer Atem hochkeuchte, fahre ich inzwischen recht locker und könnte mich nebenbei noch unterhalten. Hoffentlich bleibt der blöde Schnee noch ne Weile weg dann mache ich die 5000km dieses Jahr noch voll, viel fehlt nimmer :wub:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Merkosh für den Beitrag:
Eisrose
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1202
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Atlan »

Merkosh hat geschrieben: 06.12.2024, 19:52
Atlan hat geschrieben: 06.12.2024, 19:11
Merkosh hat geschrieben: 06.12.2024, 17:30 Rückensturm, 36 km/h ohne Treten, lol... 🤣
Und wie weit bist du dann gefahren?
Bis zum nächsten Baum oder bis zur nächsten Kurve? ;) :-)

Mal im Ernst: bei DEM scheiß Wetter sitzt du heute auf dem Rad? :o
Ich bin froh, dass ich heute nicht raus musste... ;)
Naja, meine übliche 40km Runde halt. Kalt wars ja nicht, irgendwas um 5 Grad oder so, trocken, stürmischer Wind aber es hat auch viele Passagen durch den Wald bei denen man einigermaßen windgeschützt ist, also halb so wild. Als ich wieder mit dem Radfahren anfing fiel es mir noch schwer und ich dachte öfter "was machst du da eigentlich, was soll das" aber inzwischen fahre ich total gerne und wenn ich mal ein paar Tage nicht kann fehlt mir was und ich werde nervös, lol. Viel schneller bin ich seither nicht geworden aber die Hügel, die ich anfangs völlig außer Atem hochkeuchte, fahre ich inzwischen recht locker und könnte mich nebenbei noch unterhalten. Hoffentlich bleibt der blöde Schnee noch ne Weile weg dann mache ich die 5000km dieses Jahr noch voll, viel fehlt nimmer :wub:
Dann weiterhin viel Spass auf dem Rad... :yes:
Ich bin da nicht so eisern wie du - bin halt ein Schönwetterfahrer... :rolleyes: :P (darf nicht regnen und über 15°C sollten es schon sein :rolleyes: :-) )
Aber ich freue mich jetzt schon auf die neue warme Saison, dann reiße ich auch wieder so manche Kilometer runter. Diesen Sommer habe ich knapp 3000 km geschafft.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atlan für den Beitrag:
Merkosh
Arkonide aus Überzeugung
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Merkosh »

Regen (und Schnee) hasse ich auch, aber Wind und Temperaturen (gut, solange nicht wirklich übel unter Null) machen mir nicht viel aus, da kann ich mich ja entsprechend anziehen :-)

Dir auch noch viel Spaß beim Radeln und viele warme, trockene Tage im nächsten Jahr :yes:
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Merkosh »

Das Wetter heute und auch schon die letzten Tage war einfach herrlich. Der meiste Schnee ist inzwischen weggeschmolzen, ein paar Reste noch, die Temperaturen in den Tälern bei Nebel knackig kalt aber hier bei uns auf den Höhenlagen des Schwarzwalds dank Inversion so zwischen 3...5 Grad Plus, dazu absolut Windstill und strahlend blauer Himmel. Schöner kann Radelwinter fast nicht sein. Mein persönliches Ziel, die 5000 Jahreskilometer zu schaffen, habe ich dank des anhaltend guten Wetters inzwischen erreicht. Was ich mir für das neue Jahr vornehme weiß ich noch nicht so genau, vielleicht auch mal eine 60km Runde zu schaffen statt immer nur 40, mal schauen. :gruebel:

Mit den Schwalbe Marathon mit eingebautem Pannenschutz bin ich eigentlich zufrieden, zwar haben sie einen merklich höheren Rollwiderstand im Vergleich zu den Conti Semislicks und sie sind sackschwer, was man besonders beim Beschleunigen merkt weil einfach deutlich mehr Masse in Rotation versetzt werden muss, auch deutlich weniger agil in den Kurven, aber zumindest bisher keinen einzigen Platten. Toi toi toi. Auch auf Eisplatten in den Waldstücken einigermaßen sicher solange man hektische Lenk- und Bremsmanöver vermeidet, bisher habe ich mich damit jedenfalls noch nicht abgelegt, lol... :-))

Ich wünsche euch allen einen guten, äh, Rutsch ins und viel Erfolg im neue Jahr, falls wir uns bis dahin hier nicht mehr lesen, feiert schön und lasst es ordentlich krachen, lol.. :yes:



Bild



Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Merkosh für den Beitrag (Insgesamt 3):
EisrosethinmanAtlan
brotaufstrich
Beiträge: 341
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von brotaufstrich »

Gestern war ich noch mit dem Rad unterwegs. Die Lynarstraße auf der Straße (Kopfsteinpflaster) runter, wo die Straße einen Rechtsknick macht ins Nordufer. Hinter mir eine große quengelnde Mercedes-Limousine. Gibt schon vor der Kurve Gas zum Überholen, und danach kommt das riesige Teil ins Rutschen mit richtigen Schwung auf parkende Autos zu. Zentimeter vor dem Aufschlag kriegt er noch mal festen Boden zu fassen und kann den Aufprall verhindern. 1, 2 Sekunden, und das Teil wäre mindestens reif für eine umfangreich teure Reparatur geworden, wenn überhaupt und hätte das andere Auto ebenso lädiert.

Bleibt zu hoffen, dass der Fahrer was gelernt hat.
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1202
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Atlan »

Gestern meine erste größere Radtour in diesem Jahr gemacht (ca. 45 km).
Heute habe ich Muskelkater... :rolleyes: ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atlan für den Beitrag:
Merkosh
Arkonide aus Überzeugung
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5400
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 522 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Darmok »

Atlan hat geschrieben: 03.04.2025, 14:08 Gestern meine erste größere Radtour in diesem Jahr gemacht (ca. 45 km).
Mit Fahrradhelm oder ohne?
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1202
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Atlan »

Darmok hat geschrieben: 03.04.2025, 15:06
Atlan hat geschrieben: 03.04.2025, 14:08 Gestern meine erste größere Radtour in diesem Jahr gemacht (ca. 45 km).
Mit Fahrradhelm oder ohne?
Ich fahre IMMER mit Fahrradhelm.
Ich hatte vor zwei Jahren einen schlimmen Sturz mit diversen Verletzungen. Mein Helm hat mich dabei vor Kopfverletzungen zum Glück geschützt.

Andersrum gesagt: ich habe heute kein Verständnis mehr für Radfahrer, die auf einen Helm verzichten.
Arkonide aus Überzeugung
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Radtouren - Erlebnisse

Beitrag von Merkosh »

Atlan hat geschrieben: 03.04.2025, 14:08 Gestern meine erste größere Radtour in diesem Jahr gemacht (ca. 45 km).
Heute habe ich Muskelkater... :rolleyes: ;)
Neid... Ich traue mich noch nicht wieder auf das Rad, dazu sind mir die Brüche noch zu frisch und ich habe Angst dass vor allem das Schlüsselbein gleich wieder kracks macht wenns blöd läuft. Immerhin fühle ich mich vom Kreislauf her inzwischen wieder so fit dass ich regelmäßig meine 8km in moderatem Tempo "walke" (wie die mit den Stecken, aber halt ohne welche, lol...), obwohl ich laufen eigentlich hasse aber besser als nix :rolleyes:

Muskelkater hatte ich anfangs dabei auch, vor allem Beinmuskeln die ich auf dem Rad noch nie spürte. "Walken" scheint doch andere Muskeln zu beanspruchen als Radfahren, irgendwie. Achja, habe ich schon erwähnt dass ich Laufen eigentlich hasse? Es ist sooooooo langsam, lol... ;) :P
Antworten