Sehr sinnvoll: eine Schirmmütze in der Glocke eines Raumhelms zu tragen

Sehr sinnvoll: eine Schirmmütze in der Glocke eines Raumhelms zu tragen
Sind vermutlich die gleichen Leute, die auch Hüte im Auto/Gleiter tragenDieter Bohn hat geschrieben: ↑11.02.2025, 10:11
Sehr sinnvoll: eine Schirmmütze in der Glocke eines Raumhelms zu tragen![]()
Tifflor hat geschrieben: ↑11.02.2025, 11:16Sind vermutlich die gleichen Leute, die auch Hüte im Auto/Gleiter tragenDieter Bohn hat geschrieben: ↑11.02.2025, 10:11
Sehr sinnvoll: eine Schirmmütze in der Glocke eines Raumhelms zu tragen![]()
![]()
Retro hat geschrieben: ↑02.10.2024, 21:14 Band 653 - Der Terraner und der Rebell
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
Perry Rhodans Gruppe zwischen den Fronten – aus einem Psychospiel wird tödlicher Ernst
Um das Gesicht vor den Laren weiter zu wahren, inszenieren Perry Rhodan und seine Begleiter eine Flucht aus den Händen der Provconer um Roctin-Par.
Am 3. März 3459 wird Perry Rhodan auf Terra in einer in die gesamte Galaxie übertragenen Zeremonie zum Ersten Hetran der Milchstraße ernannt.
In seiner Antrittsrede stellt sich Rhodan vordergründig auf die Seite des Konzils der Sieben. Wer ihn kennt, kann aber zwischen den Zeilen lesen, dass er auch weiterhin für die Freiheit der Milchstraßenvölker kämpfen will.
Quelle: Perrypedia
________________________
Ja... das war ein Roman vom Kneifel dem ich wenig abgewinnen kann. Teils langatmig wie der vom Francis.
Er schildert auch die Personen komplett anders. Bei ihm ist der Rhodan ein Herrschsüchtiger Zeitgenosse. Sehr befehlend und die Widerständler als dumm darstellend.
Als nächstes ist Roctin-Par ein Provconer. Ja, was ist denn das schon wieder? Erst heißts, es gibt Provconer und werden dann auch geschildert wie die Aussehen und plötzlich ist der Rebellenchef auch einer? Ich dachte das ist eine Lare wie da Hotrenor-Taak?
Sehr verwirrend der Roman... Jedenfalls befinden wir uns wieder in der Milchstraße im nächsten Roman...
Liest du gerade das Heft?
Gott bewahre.Tell Sackett hat geschrieben: ↑24.09.2025, 07:27Liest du gerade das Heft?
Kneifel war in der Zeit um die 900er Bände und auch danach tatsächlich auch nach meiner Erinnerung einer der - wenn nicht der - unbeliebteste Autor der Serie.Graf Maunzy hat geschrieben: ↑24.09.2025, 10:58 (...)
Es gibt zwei Dinge bei PR die ich nicht mehr lesen kann: die Witzfiguren von Ewers und die gestelzten Unterhaltungen die in den Romanen von Kneifel geführt werden.
(...)
Die weißen Stäbchen würde ich spontan Jason Dark in der Sinclair-Frühzeit zuordnen.Graf Maunzy hat geschrieben: ↑24.09.2025, 10:58
Es gibt zwei Dinge bei PR die ich nicht mehr lesen kann: die Witzfiguren von Ewers und die gestelzten Unterhaltungen die in den Romanen von Kneifel geführt werden.
Irgendwo hat mich auch einer genervt der anstatt von Zigaretten immer von "weißen Stäbchen" geschrieben hat, ich bin mir aber nicht sicher ob das bei PR oder in einer anderen Hefteserie war.![]()
Dann würden alle weiblichen Charaktere auch als "das Girl" tituliert werden...