Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12034
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Der Wahl-O-Mat ist da!

P.S. Die Kleinpartei, die diesmal bei mir ganz oben steht, sage ich nicht, lach. Wie beim Realo-Mat kommt von den etablierten Parteien dann irgendwann die SPD als erstes. Die hatte ich ja eigentlich schon ausgeschlossen, vielleicht überdenke ich das nochmal...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Gucky_Fan
Beiträge: 927
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Gucky_Fan »

Überraschendes Ergebnis. Wobei ich diesmal die Fragen ausgesprochen seltsam fand.
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5455
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 591 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Darmok »

Eisrose hat geschrieben: 06.02.2025, 11:26 P.S. Die Kleinpartei, die diesmal bei mir ganz oben steht, sage ich nicht, lach.
Ich auch nicht. Hat aber mit Marx und Lenin zu tun. Äußerst seltsam. :blink:
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 479
Registriert: 30.06.2024, 23:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Fab »

Ein allseits bewährtes Erfolgsmodell :P
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1313
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Rebecca »

https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswah ... n_app.html

Der Wahl-o-mat BTW 2025 ist online!
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1313
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Rebecca »

So... habe alle Parteien in die Liste genommen und die ersten 5 Ergebnisse bei mir sind Kleinstparteien.... werde nun ein wenig tunen, damit wenigstens eine der Großparteien mit dabei ist...

Update: Nach ein wenig tunen und in mich gehen, ob ich auch mit den Antworten so leben kann, kommen bei mir die Grünen als Erstes... dann viele Kleinstparteien (Volt, Tierschutzpartei, SSW, Piratenpartei, PdH etc.) dann die SPD und dann wieder Kleinstparteien...
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
giffi marauder
Beiträge: 8221
Registriert: 26.08.2015, 13:56
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von giffi marauder »

Gleichauf 88,4% für Grüne, Tierschutzpartei und "Die Partei".
VOLT 87,2%
SPD 82,6%
...
Dann viele unbekannte.
...
CDU/CSU 36%
AfD 19,8%
passt. :yes:
Physik ist keine grüne Ideologie.
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 464
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von wepe »

Die SPD mit 88,7 % vorneweg, hätte ich echt nicht gedacht. Da hat Genosse Klingbeil wohl geschickt und sensibel formuliert ... :-D
Die PARTEI und GRÜNE gleichauf mit 83 %, Volt und Die Linke je bei 81,1 %, bei den vier hatte ich auch hohe Werte erwartet. Volt hatte schon bei der Europawahl bei mir gut gepunktet.

BSW mit 66 %, erscheint mir gefühlt zu viel Übereinstimmung
CDU / CSU mit 45,3 %, naja, ist ja ne Volkspartei noch mit C im Namen, ist also OK für mich.
FDP: 38,7 % - mehr hätte sie bei mir auch nicht verdient
AfD: 19,8 % - abgeschlagen auf dem letzten Platz. Meine Übereinstimmung mit der AfD liegt also sicher weit unter den Gemeinsamkeiten zwischen AfD und CDU! :devil: Das müsste man ja mal durchspielen .... :preif: :P
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
brotaufstrich
Beiträge: 344
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von brotaufstrich »

Gucky_Fan hat geschrieben: 06.02.2025, 12:32 Überraschendes Ergebnis. Wobei ich diesmal die Fragen ausgesprochen seltsam fand.
Da muss ich dir zustimmen.
Wie wärs mit einem Faden - der Wahl- O-Mat & me?
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12034
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Übereinstimmungen beim Wahl-O-Mat der Parteien mit Parteien ;)

Die Grünen haben z.B. 89 % Übereinstimmung mit der SPD und 42 % Übereinstimmung mit der CDU oder
die SPD hat hat 46 % Übereinstimmung mit der CDU oder 78 % Übereinstimmung mit der Linken...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
wepe
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12034
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

brotaufstrich hat geschrieben: 06.02.2025, 17:46 Wie wärs mit einem Faden - der Wahl- O-Mat & me?
OK. Habs mal abgetrennt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Rebecca
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Nicoletta
Beiträge: 7057
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

hmm ... sehr interessant

zwischen 84,2% und 80,3%
MLPD
MERA25
Tierschutzpartei
Die PARTEI
Die LINKE
Volt

Das Letzte ist Werteunion.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Dr Neru
Beiträge: 472
Registriert: 21.06.2024, 10:23
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Dr Neru »

Eisrose hat geschrieben: 06.02.2025, 17:54 Übereinstimmungen beim Wahl-O-Mat der Parteien mit Parteien ;)

Die Grünen haben z.B. 89 % Übereinstimmung mit der SPD und 42 % Übereinstimmung mit der CDU oder
die SPD hat hat 46 % Übereinstimmung mit der CDU oder 78 % Übereinstimmung mit der Linken...
Da ist jemand auf Reddit unterwegs! :-D
giffi marauder
Beiträge: 8221
Registriert: 26.08.2015, 13:56
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von giffi marauder »

Eisrose hat geschrieben: 06.02.2025, 17:54 Übereinstimmungen beim Wahl-O-Mat der Parteien mit Parteien ;)

Die Grünen haben z.B. 89 % Übereinstimmung mit der SPD und 42 % Übereinstimmung mit der CDU oder
die SPD hat hat 46 % Übereinstimmung mit der CDU oder 78 % Übereinstimmung mit der Linken...
Eine hohe Übereinstimmung als rot einzufärben, ist ziemlich seltsam. :blink:
Hab deshalb etwas gebraucht, das Diagram zu verstehen. :-D
Physik ist keine grüne Ideologie.
Reinhard
Beiträge: 477
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Reinhard »

giffi marauder hat geschrieben: 07.02.2025, 09:44 Eine hohe Übereinstimmung als rot einzufärben, ist ziemlich seltsam. :blink:
Hab deshalb etwas gebraucht, das Diagram zu verstehen. :-D
Genau das hat mich erst auch raus gehauen. Die ganze Tabelle dann von der SPD aus nach Pareto zu sortieren womit die AfD am anderen Ende steht und z.b. die CDU in der Mitte auftaucht macht die Anwendung auch nicht leichter. Da kommt wohl die persönliche Weltsicht des Erstellers ein wenig durch in der Tabelle.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Antworten