Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
17
15%
- gut
14
12%
- es geht so
10
9%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
1
1%
Die Story des Romans - sehr gut
11
9%
- gut
16
14%
- es geht so
3
3%
- weniger gut
7
6%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
17
15%
- gut
13
11%
- es geht so
5
4%
- weniger gut
2
2%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 117

Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 78
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

Schaut mal, was mein Sohn Alaska und ich gestern gemacht haben: Wir luden Winkelstein vom aktuellen Titelbild in Backflip AI hoch, suchten einen der Vorschläge für ein 3D-Modell aus, exportierten es in die Anycube App, wo ich noch ein wenig daran arbeitete, bevor ich den Druck startete.

Schon krass, wie wir bereits jetzt in einer SF-Welt leben ...

Bild

PS: Die kleinen SOLs oben haben wir mit der gleichen Methode fabriziert, nämlich von einem Bild eines zusammengebauten Revell-Bausatz. Cool, nicht wahr?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MAH für den Beitrag (Insgesamt 5):
DarmokLakardonJulianWeltraumtouristsmurf62
ParaMag
Beiträge: 239
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von ParaMag »

Oha, Marktnische entdeckt? Sieht gut aus. :yes:
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
smurf62
Beiträge: 29
Registriert: 18.12.2024, 01:49
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von smurf62 »

MAH hat geschrieben: 06.02.2025, 14:46 Schaut mal, was mein Sohn Alaska und ich gestern gemacht haben: Wir luden Winkelstein vom aktuellen Titelbild in Backflip AI hoch, suchten einen der Vorschläge für ein 3D-Modell aus, exportierten es in die Anycube App, wo ich noch ein wenig daran arbeitete, bevor ich den Druck startete.
Spoiler

Schon krass, wie wir bereits jetzt in einer SF-Welt leben ...

Bild
PS: Die kleinen SOLs oben haben wir mit der gleichen Methode fabriziert, nämlich von einem Bild eines zusammengebauten Revell-Bausatz. Cool, nicht wahr?
Ja, wirklich cool :yes:

Auch der 2.Teil hat mir wieder sehr gut gefallen (3-mal Topwertung in der Abstimmung "oben").....und ich habe spontan Lust bekommen, mal wieder die Arkon Mini-Serie "rauszukramen" und sie wieder zu lesen, so sehr hat mich "Syra" Sahira "geflasht".

btw: Ist das wirklich schon wieder mehr als 8 Jahre her, dass ich die Arkon Miniserie gelesen habe? Kinder, wie die Zeit vergeht ;)
Zuletzt geändert von Richard am 12.02.2025, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitiertes Bild in Spoiler gesteckt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor smurf62 für den Beitrag:
MAH
Benutzeravatar
Kaenen
Beiträge: 87
Registriert: 10.09.2024, 11:21
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Kaenen »

„NATHANS Testament“ von Marc A. Herren

Dieses Werk hat meine Fantasie wie Pirouetten drehen lassen.

Ylanten, die zum Leben erwachen und einer fehlerhaften Programmierung nachgehen. Posibis, die ausgeweidet werden. Die Lebensgeschichte von Sahira, die in kosmischen Dimensionen erzählt wird und meine Vorstellungskraft herausforderte. Und Bonnifer, der inmitten des Chaos Dinge tut, die er halt so macht.

Insgesamt keine leichte Lektüre, da mir einige Hintergrundinformationen fehlten. Allerdings war das nicht so schlimm und verdeutlicht nur wieder einmal, dass die Serie am stärksten ist, wenn sie sich auf die eigene Mythologie bezieht und darauf aufbaut. Ich muss nicht alles verstehen; manchmal reicht die kosmische Ahnung, die unter der Oberfläche des Werkes zu spüren ist.

Was mir schon im Vorgängerheft gefallen hat und auch hier wieder auffällt: Mister Herren hat ein gutes Gefühl für Dialoge. Vor allem, wenn Gladmann-Zwo und Winkelstein am Start sind, kommt eine Dynamik herein, die ich sonst nur bei guten Tischtennis-Duellen kenne.

Fazit: Insgesamt wieder einmal ein Brett.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kaenen für den Beitrag:
MAH
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5500
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 626 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Darmok »

Dialoge sind wie Tischtennis - so habe ich das noch gar nicht betrachtet. :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Kaenen
Loxagon
Beiträge: 89
Registriert: 14.11.2024, 11:59
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Loxagon »

4/4/4

Teil 2 fand ich recht zäh. Ungewöhnlich bei dem Autor.
Antworten