Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
17
15%
- gut
14
12%
- es geht so
10
9%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
1
1%
Die Story des Romans - sehr gut
11
9%
- gut
16
14%
- es geht so
3
3%
- weniger gut
7
6%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
17
15%
- gut
13
11%
- es geht so
5
4%
- weniger gut
2
2%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 117

Gucky_Fan
Beiträge: 926
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Gucky_Fan »

Klingt alles drei sehr spannend.
Josiep
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2024, 21:38
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Josiep »

Zu 2. ein Atlan Zeitabenteuer würde sich für Band 3333 doch ganz gut machen, wahrscheinlich aber schon vergeben.

Die Person über die du gerne Schreiben möchtest ist nicht zufällig Kantrian würd mich auch interessiren was der so macht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Josiep für den Beitrag:
HoherTamrat
ParaMag
Beiträge: 208
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von ParaMag »

MAH hat geschrieben: 03.02.2025, 20:40
Gucky_Fan hat geschrieben: 03.02.2025, 20:29 Über welche Themen würdest du denn wirklich mal gerne schreiben, MAH?
1. Sahira und Alaska vereint auf kosmischer Mission
2. Ein Atlan-Zeitabenteuer, in dem endlich geklärt wird, woher der Name Rhodan wirklich stammt
3. Eine Geschichte mit einer Figur, die mir sehr am Herzen liegt, von der wir aber seit längerem nichts gehört haben.

Und wenn alles klappt, wird einer dieser Wünsche noch in diesem Sommer in Erfüllung gehen. :wub:
Du weißt wie man jemanden zappeln lässt. :help:
Wobei, gibt es dieses Jahr Sommer? :???: :preif:
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

ParaMag hat geschrieben: 03.02.2025, 21:26
MAH hat geschrieben: 03.02.2025, 20:40
Gucky_Fan hat geschrieben: 03.02.2025, 20:29 Über welche Themen würdest du denn wirklich mal gerne schreiben, MAH?
1. Sahira und Alaska vereint auf kosmischer Mission
2. Ein Atlan-Zeitabenteuer, in dem endlich geklärt wird, woher der Name Rhodan wirklich stammt
3. Eine Geschichte mit einer Figur, die mir sehr am Herzen liegt, von der wir aber seit längerem nichts gehört haben.

Und wenn alles klappt, wird einer dieser Wünsche noch in diesem Sommer in Erfüllung gehen. :wub:
Du weißt wie man jemanden zappeln lässt. :help:
Wobei, gibt es dieses Jahr Sommer? :???: :preif:
Das ist natürlich die Frage. :-))

Wobei: Yann Sommer ist derzeit der statistisch beste Torhüter der Champions League. Ist doch auch was.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MAH für den Beitrag:
ParaMag
GECP
Beiträge: 427
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von GECP »

Aus einem Fragmentraumer und Ylanten-Schrott soll ein Nachfolger für NATHAN entstehen? OK. Und die terranische Regierung schaut dem einfach tatenlos zu. Obwohl sich der Roman von MAH gut lesen (oder hören) läßt, überzeugt mich die Handlung nicht wirklich.

Note: 2/2/2
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP für den Beitrag:
Kjeldahl
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

GECP hat geschrieben: 04.02.2025, 11:58 Aus einem Fragmentraumer und Ylanten-Schrott soll ein Nachfolger für NATHAN entstehen?
Wohl höchstens eine Art Keimzelle eines Nachfolgers.
GECP hat geschrieben: 04.02.2025, 11:58 Und die terranische Regierung schaut dem einfach tatenlos zu.
Davon würde ich nicht ausgehen. Die hier geschilderten Ereignisse sind maximal der Startpunkt einer Entwicklung, nicht das Ende.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag:
MAH
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1510
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von PHOENIX »

nanograinger hat geschrieben: 04.02.2025, 13:28
Die hier geschilderten Ereignisse sind maximal der Startpunkt einer Entwicklung, nicht das Ende.
Du hast sicher recht, ebenso aber GECP von einer anderen Sichtwarte aus auch.

Natürlich ist das Geschilderte Startpunkt für weitere Romane dieser Handlungsebene und Titelvorankündigungen zeigen das ja.

Andererseits darf so Etwas wie die Schlacht auf dem Mond zwischen Ylanten und Posbis unter den Augen der Liga nie und nimmer passieren und sollte mindestens gewisse deutliche diplomatische Reaktionen in Richtung Hundertsonnenwelt auslösen.

Klar, es gibt in unserer realen Welt genug politische Verblödung und ebenso klar ist, dass in der PR-Fiktivwelt Solches passieren muss(!), um bestimmte Kalamitäten für die zu erzählende Geschichte auszulösen, aber wenn man nach den Ereignissen um Shrell nicht eine gewisse Mehrsensibilisierung abbekommen hat, dann ist das als Erzählgrundlage schon sehr schräg.

Eigentlich müsste das heftige innenpolitische Verwerfungen nach sich ziehen: Welchen Schutz kann die Liga unter den momentan Verantwortlichen ihren Bürgern überhaupt noch gewährleisten?
Ad Astra!
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 95
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Julian »

Dann müsste das gesamte Solsystem zum Sperrgebiet erklärt werden.

Schließlich weiß niemand ob das Nichts nicht einfach explosionsartig kollabiert. :help:

Nur um den Schutz der Bevölkerung zu sichern.
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5453
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 590 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Darmok »

Wenn das Solsystem zerstört wird, könnten wir in Band 3349 doch wieder eine Zeitreise unternehmen. Dann wissen wir ja, wen wir wann stoppen müssen. :innocent:
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 447
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Miras-Etrin »

Das hätte wohl zum vorigen Zyklus gepasst. Aber so eine Lösung mit der Keule ist hoffentlich nicht mehr angedacht :wehe: Diesmal wünsche ich uns einen logisch nachvollziehbaren Abschluss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miras-Etrin für den Beitrag:
PHOENIX
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1510
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von PHOENIX »

Julian hat geschrieben: 04.02.2025, 17:29 Dann müsste das gesamte Solsystem zum Sperrgebiet erklärt werden.

Schließlich weiß niemand ob das Nichts nicht einfach explosionsartig kollabiert. :help:

Nur um den Schutz der Bevölkerung zu sichern.
Wenn im Kern der Liga über einen gewissen, nicht ganz kurzen Zeitraum Kampfhandlungen und eigenmächtige, potenziell hochgefährliche Installationen undurchsichtiger Motivation durch auswärtige Kräfte - ohne jedwede Lizenz der Liga - durchgeführt werden können, dann hat das politische System mangels Effizienz seine Berechtigung verloren.

Man stelle sich mal vor, (befreundete) US-Amerikaner aus der Air-Base Ramstein und Österreicher liefern sich einen kleinen Krieg auf dem Gelände des stillgelegten Atomkraftwerks Isar 2 und bauen dessen Bestandteile mit einem zerlegten Lockheed C-5M Super Galaxy-Truppentransporter in aller Ungestörtheit zu einem undurchsichtigen Etwas zusammen.

So in etwa! :devil:

In praxi ist das in jedem nicht völlig dystopen Staatsgebilde absurd.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 447
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Miras-Etrin »

Manchmal glaube ich, im heutigen Deutschland wäre so etwas möglich. :???:
cdroescher
Beiträge: 64
Registriert: 22.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von cdroescher »

PHOENIX hat geschrieben: 04.02.2025, 18:42Wenn im Kern der Liga über einen gewissen, nicht ganz kurzen Zeitraum Kampfhandlungen und eigenmächtige, potenziell hochgefährliche Installationen undurchsichtiger Motivation durch auswärtige Kräfte - ohne jedwede Lizenz der Liga - durchgeführt werden können, dann hat das politische System mangels Effizienz seine Berechtigung verloren.
Ich hab nicht wirklich kapiert, warum Marc das aus dem Ylatorium herausverlegt hat.
Wenn das große Werk und der Konflikt darum dort positioniert gewesen wären, wäre mir das Nichteingreifen terranischer Ordnungskräfte deutlich plausibler erschienen.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7847
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Richard »

Das Nicht Eingreifen war mE klar eine Vorgabe aus dem Expose, eine Militäraktion hätte doch auch weitreichende Konsequenzen gehabt wie ich finde.
cdroescher
Beiträge: 64
Registriert: 22.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von cdroescher »

Richard hat geschrieben: 04.02.2025, 19:18 Das Nicht Eingreifen war mE klar eine Vorgabe aus dem Expose, eine Militäraktion hätte doch auch weitreichende Konsequenzen gehabt wie ich finde.
Ich gehe auch davon aus, dass das Nichteingreifen vorgegeben war. Deshalb frage ich mich ja, warum es sich nicht im exterritorialen Ylatorium abspielte.
Antworten