Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
17
15%
- gut
14
12%
- es geht so
10
9%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
1
1%
Die Story des Romans - sehr gut
11
9%
- gut
16
14%
- es geht so
3
3%
- weniger gut
7
6%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
17
15%
- gut
13
11%
- es geht so
5
4%
- weniger gut
2
2%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 117

Benutzeravatar
Starfox
Beiträge: 58
Registriert: 22.06.2024, 14:59
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Starfox »

Lakardon hat geschrieben: 31.01.2025, 07:07 1. Der Goliath-Ylant wirkte auf mich etwas deplatziert. Er war nicht unbedingt notwendig.
Wurde denn über seinen Verbleib irgendetwas ausgesagt oder hab ich das überlesen? Sloreg meinte ja, dass es gar kein Ylant ist, oder dass es keiner seiner Ylanten ist, oder sowas. (Finde die Stelle nicht mehr) Also wäre es ja zumindest denkbar, dass er nicht "verbaut" wurde.

Ansonsten fand ich die Mondhandlung ganz gut. Schade dass nächste Woche umgeblendet wird.
Lieblingscharakter: Bonnifer
Lieblingsszene: Bonnifer und die zwei Posbis laufen (bzw. rollen) durch die BOX-21132.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Starfox für den Beitrag:
MAH
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Bekim Ballard zurückkehren muss.
ParaMag
Beiträge: 213
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von ParaMag »

MAH hat geschrieben: 31.01.2025, 14:17
ParaMag hat geschrieben: 30.01.2025, 19:32
Herr Bert hat geschrieben: 30.01.2025, 18:39
ParaMag hat geschrieben: 30.01.2025, 10:48
Nun liegt er vor mir, der mit Spannung erwartete 2. Teil von Marc A. Herren.
Du hast Marc zerlegt?
Nur extrahiert was ich benötige um so schreiben zu können! :preif:
Das wüsste ich aber! :-D
Ich hatte mich dabei an eine SF Fernsehserie aus den 70‘ern erinnert „Das blaue Palais“. Da hatte in einer Folge ein Wissenschaftler eine Methode entwickelt und angewendet um das Können von Ausnahmetalenten aller Couleur zu stehlen.
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
spacemanspiff
Beiträge: 84
Registriert: 14.12.2024, 10:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von spacemanspiff »

Starfox hat geschrieben: 01.02.2025, 10:56
Lakardon hat geschrieben: 31.01.2025, 07:07 1. Der Goliath-Ylant wirkte auf mich etwas deplatziert. Er war nicht unbedingt notwendig.
Wurde denn über seinen Verbleib irgendetwas ausgesagt oder hab ich das überlesen? Sloreg meinte ja, dass es gar kein Ylant ist, oder dass es keiner seiner Ylanten ist, oder sowas. (Finde die Stelle nicht mehr) Also wäre es ja zumindest denkbar, dass er nicht "verbaut" wurde.

Ansonsten fand ich die Mondhandlung ganz gut. Schade dass nächste Woche umgeblendet wird.
Lieblingscharakter: Bonnifer
Lieblingsszene: Bonnifer und die zwei Posbis laufen (bzw. rollen) durch die BOX-21132.
Der Willy wars😀
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor spacemanspiff für den Beitrag:
MAH
HoherTamrat
Beiträge: 70
Registriert: 21.06.2024, 22:19
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von HoherTamrat »

Ich freue mich auf Band 3333. Noch mehr freue ich mich allerdings über die gnadenlose Zerpflückung durch unseren forumeigenen Marcel Reich-Ranitzky. :wehe: :devil:
Ich komme aus Ironien. Das liegt am Sarkastischen Meer.
Benutzeravatar
Starfox
Beiträge: 58
Registriert: 22.06.2024, 14:59
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Starfox »

spacemanspiff hat geschrieben: 01.02.2025, 11:26 Der Willy wars😀
Moment, im Shift ist der "Goliath" nochmal sichtbar, aber dann im Epilog ist auf einmal der Willy... Achso, ahhh!!! :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Starfox für den Beitrag:
MAH
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Bekim Ballard zurückkehren muss.
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 450
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Miras-Etrin »

Darmok hat geschrieben: 01.02.2025, 10:45
PHOENIX hat geschrieben: 01.02.2025, 10:28 Klar, dieses Schiff befindet sich nicht in Besitz von Erika Mustermann [...]
Wobei das ein Plot-Twist wäre, mit dem niemand rechnete. Würde aber in Band 3333 passen. :-D
Der wahre Besitzer ist Reginald Mustermann aus der Igelei, :(
Äh ...Agolei :devil: :muede:
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 604
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Tennessee »

PHOENIX hat geschrieben: 01.02.2025, 14:25 [...]
Sahira ist Tochter aus doppelter Unsterblichengenomgenerationenfolge, sehr früh und immer wieder in bedeutende kosmische Vorgänge eingebunden.
Alles Andere als eine "Normala"!
[...]
Wobei ich es zu Beginn schon etwas seltsam fand, dass Sahira "die Nase rümpft" und betont, wie sehr sie ihr prominenter Name ärgere und belaste ... und dabei könnte sie sich doch viel einfacher mit dem Nachnamen ihrer viel unbekannteren Mutter "Correl" bezeichnen. Oder sich grundsätzlich einen wunderbaren Fantasienamen ausdenken, etwa wie Tenesy. Tut sie aber nicht! Ich hatte da den Eindruck, dass unbedingt mit dem Namen "Saedelaere" gespielt werden wollte, so wie auch Ewers gerne mit den Namen "Lullog" und "Lokoshan" spielte.

Ich hatte jedenfalls am Ende des ersten Romans den Gedankenreflex: Schon wieder was mit Saedelaere? Geht es nicht ohne? Und an dieser Stelle wirkte der Doppelband ein bisschen wie ein Fremdkörper auf mich. Jaha, ich schätze an Marc A. Herren, dass er es sehr gut versteht, das Perryversum zu erzählen und ich habe mich oft auch gefragt warum Erzählelemente aus der Vlcek-Zeit so selten Wiederklang in der EA finden. Ich müsste mich also eigentlich superfreuen, weil Marc A. Herren vieles bedient, was ich toll an PR finde. Aber dennoch tue ich das nicht. Vielleicht liegt es daran, dass die Einschübe mit den Ayindi, den Rochenschiffen, der Formenergie usw. sehr präsentiert daherkam. Ich weiß das nicht. Vielleicht war ich da auch vor-verurteilend, weil ja Marc A Herren hier betont hatte, dass dieser Doppelband auch einiges abdecken bzw. abschließen sollte, was ihm als Autor ganz persönlich zu schaffen macht. Ich weiß das nicht.

Auf jeden Fall war der Roman schön geschrieben, hinterlässt aber einen unzufriedenen Beigeschmack bei mir.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tennessee für den Beitrag:
Fallada
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5488
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 607 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Darmok »

Tennessee hat geschrieben: 01.02.2025, 14:55 [...]Vielleicht liegt es daran, dass die Einschübe mit den Ayindi, den Rochenschiffen, der Formenergie usw. sehr präsentiert daherkam.[...]
Präsentiert in welchem Sinne? :unsure:
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 604
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Tennessee »

Darmok hat geschrieben: 01.02.2025, 15:02
Tennessee hat geschrieben: 01.02.2025, 14:55 [...]Vielleicht liegt es daran, dass die Einschübe mit den Ayindi, den Rochenschiffen, der Formenergie usw. sehr präsentiert daherkam.[...]
Präsentiert in welchem Sinne? :unsure:
Genau in dem Sinne wie es geschrieben hatte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tennessee für den Beitrag:
Darmok
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

Tennessee hat geschrieben: 01.02.2025, 14:55 ...
Vielleicht war ich da auch vor-verurteilend, weil ja Marc A Herren hier betont hatte, dass dieser Doppelband auch einiges abdecken bzw. abschließen sollte, was ihm als Autor ganz persönlich zu schaffen macht.
...
Das stimmt so nicht. Ich hatte nur eine offene Rechnung mit Anniwas Tercel. Das Rochenschiff und Sahira kamen vor, weil ich sie mag und Spaß daran habe, mit ihnen Geschichten zu erleben/zu erzählen.
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

Starfox hat geschrieben: 01.02.2025, 11:56
spacemanspiff hat geschrieben: 01.02.2025, 11:26 Der Willy wars😀
Moment, im Shift ist der "Goliath" nochmal sichtbar, aber dann im Epilog ist auf einmal der Willy... Achso, ahhh!!! :-D
Ist der Galax gefallen?

Ernste Frage an alle: War das echt zu wenig klar, dass Tropf der Goliath-Ylant war?
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1551
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 280 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von PHOENIX »

MAH hat geschrieben: 01.02.2025, 15:39
Ernste Frage an alle: War das echt zu wenig klar, dass Tropf der Goliath-Ylant war?
Nein, das war überhaupt nicht unklar, aber der Sinn dahinter erschließt sich mir nur dahin, dass man den beiden Crush-Ladies einen Matten-Willy auf ihre private Fernexkursion mitgeben wollte.

Wie gesagt, ich halte die Figur Sahira Saedelaere für an den Haaren herbeigezogen, noch mehr die ayindische CORELLA.

KNF schreibt übrigens dazu im Redaktionsblog:
"NATHANS Testament ist letztlich ein Beispiel dafür, wie frei ein Autor auch innerhalb des Korsetts unserer Serie schreiben kann. Viele der enthaltenen Ideen stammen schließlich vom Autor selbst und nicht aus dem Exposé."

Teil 1 Deines Romanduos halte ich für sehr gut, den aktuellen Band nicht.
Wenn die Figur Sahira und das Mond-Tohuwabohu vom Exposé vorgegeben war, dann kannst Du als Autor natürlich Nichts dazu.
Überzeugt hat mich die Handlung von Teil 2 in keinem Punkt.

Wenn sich solche Geschehnisse, wie beschrieben, auf Luna, im Herzen der LFT, abspielen können und sich nur 2 TLD-Spezialistinnen, Bonnifer und schlussendlich Tolot und Cameron darum kümmern, dann ist die Liga wirklich zur Bananenrepublik degeneriert.
Gibt es überhaupt noch eine handelnde Regierung und Sicherheitsdienste oder Militär?
Wer trägt die Verantwortung?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Fallada
Ad Astra!
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

PHOENIX hat geschrieben: 01.02.2025, 16:22 ...
Wie gesagt, ich halte die Figur Sahira Saedelaere für an den Haaren herbeigezogen, noch mehr die ayindische CORELLA.
...
Was bezweckst du damit, immer wieder das Gleiche zu schreiben? Andere äußern sich einmal und gut ist. Ich finde deine Meinung okay und ich lasse sie dir. Mich haben viele positive Reaktionen zu Sahira erreicht, das reicht mir. Ich werde sicher nicht versuchen, dich in deiner Meinung umzustimmen. :nein:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MAH für den Beitrag:
Profi
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1551
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 280 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von PHOENIX »

MAH hat geschrieben: 01.02.2025, 16:51
PHOENIX hat geschrieben: 01.02.2025, 16:22 ...
Wie gesagt, ich halte die Figur Sahira Saedelaere für an den Haaren herbeigezogen, noch mehr die ayindische CORELLA.
...
Was bezweckst du damit, immer wieder das Gleiche zu schreiben? Andere äußern sich einmal und gut ist. Ich finde deine Meinung okay und ich lasse sie dir. Mich haben viele positive Reaktionen zu Sahira erreicht, das reicht mir. Ich werde sicher nicht versuchen, dich in deiner Meinung umzustimmen. :nein:
Warum sollte ich etwas bezwecken wollen?
Ich sage nur meine Meinung!

Im Übrigen weiß ich eh nicht, inwieweit das Thema Sahira/CORELLA überhaupt (groß)zyklusrelevant sein wird und von Dir als Subplot hier nur gestartet wurde oder zyklusirrelevant im Sande verläuft.

Während wir hier schreiben, ist die wirkliche Zyklusvorplanung und die tatsächliche Romanerstellung eh längst Vergangenheit.
Ad Astra!
Lakardon
Beiträge: 412
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Lakardon »

MAH hat geschrieben: 01.02.2025, 15:39 Ernste Frage an alle: War das echt zu wenig klar, dass Tropf der Goliath-Ylant war?
Mir war das nicht klar. Falls ich mich richtig erinnere, hatte der Goliath-Ylant/Tropf versucht, Sahira und Rhea mit einem riesigen Impulsstrahler umzubringen. Als das gescheitert war, ist er geflohen.

Zur Belohnung darf er dann auf der CORELLA mit den beiden mitfliegen. Da kann ich nicht wirklich folgen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lakardon für den Beitrag:
Miras-Etrin
Antworten