Lieblingsserien

Alles zum Thema Film und Fernsehen
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8461
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 462 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Richard »

Sorry aber die Originalserie ist aus den 1960igern.
Ich habe angenommen, dass du zumindest die grobe Rahmenhandlung bereits kennst und sie schon mal seinerzeit (oder bei einem Rerun) gesehen hast.
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3481
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 705 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Perryoldie »

Tatsächlich habe ich die Serie [No. 6] noch nie gesehen und mich von Infos fern gehalten. :-)

P.S.
Auch 'Twin Peaks' sah ich noch nie. :nein: :rolleyes:
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3481
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 705 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Perryoldie »

.
Empfehlenswerte, amüsante Serien aus heimischen Landen. :-)


1.

Die wohl recht bekannte Serie Mord mit Aussicht (2008-2014, 3 Staffeln, 1 TV-Film, abgeschlossen) ist so gut, dass sie in meine Sammlung durfte :-D . Sie handelt von einer Kölner Kriminaloberkommissarin, die in die fiktive Ortschaft Hengasch, in der Eifel, versetzt wird.

Ab der "4. Staffel" (2022) gibt es dann neue Hauptdarsteller und nur wenige der "alten" Nebendarsteller sind noch mit dabei. Meine Meinung dazu: Völlig überflüssig, diese Fortsetzung! :no:

Die Serie wird immer wieder mal in den 3. Programmen wiederholt.


2.

Auch empfehlen kann ich die sehr amüsante Kurz-Serie Frau Temme sucht das Glück von 2017, 6 Episoden, die Serie ist abgeschlossen.

Hauptdarstellerin ist Maike Droste, die in 'Mord mit Aussicht' die Polizeikommissarin Bärbel Schmied spielte.

Carla Temme (Meike Droste) arbeitet als Risikoanalystin in der Rheinischen Versicherung in Köln und ihre Abteilung wird beauftragt, künftig wirklich alles zu versichern, z.B. auch das Risiko, dass einem ein gefrorenes Hähnchen auf den Kopf fällt . . . :-)) Johann von Bülow, der auch in 'Mord mit Aussicht' spielte, ist auch bei 'Frau Temme' dabei.

Die Serie ist auf 'Dailymotion' zu sehen.


3.

Die skurrile Serie Meuchelbeck (2015, 2 Staffeln, 12 Episoden, abgeschlossen)

WIKI:

"Markus Lindemann kehrt nach 20 Jahren Abwesenheit mit seiner sechzehnjährigen Tochter Sarah aus Berlin nach Meuchelbeck zurück. Seine Schwester Mechthild betreibt nach dem Tod der Eltern den Gasthof „Zum Höllentor“, in dem ebenso wie im restlichen Ort die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. In Meuchelbeck trifft Markus auf seine Jugendliebe Julia, die inzwischen mit seinem ehemals besten Freund verheiratet ist. Im Verlauf der mit schwarzem Humor erzählten Geschichte werden immer neue skurrile Details aufgedeckt."

Gleich vorweg, die zweite Staffel ist nicht so gelungen wie die erste, hauptsächlich weil, wenn ich mich recht erinnere, einfach so zwei Schauspielerinnen gegen andere Schauspielerinnen ausgetauscht wurden. Trotzdem kann man sich die 2. Staffel ansehen und die 1. Staffel ist wirklich klasse. :yes:

Hauptdarsteller ist der sympathische Holger Stockhaus. (Der in der Filmreihe 'Friesland' einen Bestatter spielt, der nicht nur (beruflich!) Leute unter die Erde bringt, sondern auch im Keller Gras züchtet. :-D )

Die Serie ist noch in der Mediathek.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3481
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 705 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Perryoldie »

Im Moment habe ich mal wieder genug von diesen, wie ich sie nenne, "Brutaloserien" (Dexter, Banshee, Breaking Bad, Marvel- und DC Serien) und schaue deshalb z.Z. 'Warehouse 13', das ist nette entspannte Unterhaltung und anschliessend sehe ich mir 'Eureka' an. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es da auch ein Crossover, weil beide Serien im gleichen Serienuniversum spielen.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8823
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 762 Mal
Danksagung erhalten: 693 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Tell Sackett »

Perryoldie hat geschrieben: 17.11.2024, 14:27 Im Moment habe ich mal wieder genug von diesen, wie ich sie nenne, "Brutaloserien" (Dexter, Banshee, Breaking Bad, Marvel- und DC Serien) und schaue deshalb z.Z. 'Warehouse 13', das ist nette entspannte Unterhaltung und anschliessend sehe ich mir 'Eureka' an. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es da auch ein Crossover, weil beide Serien im gleichen Serienuniversum spielen.
Da ist diese Serie vielleicht etwas für dich...
Nette, originelle Stories im Stil von Ray Bradbury...

Oder gleich das Original Bild
Zuletzt geändert von Tell Sackett am 18.11.2024, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3481
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 705 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Perryoldie »

Tell Sackett hat geschrieben: 17.11.2024, 18:29 Da ist diese Serie vielleicht etwas für dich...
"Tales from the Loop"
Nette, originelle Stories im Stil von Ray Bradbury...
Die sah ich schon und fand sie auch gut. :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Tell Sackett
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1209
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Atlan »

Ich muss meine Star Trek - Augen mal wieder an etwas anderes gewöhnen... ;)

Nachdem ich mir vor einigen Wochen die Komplettbox auf BluRay zugelegt habe, habe ich in den letzten Wochen alle fünf Staffeln von Star Trek Discovery hintereinander angeschaut.
Die ersten drei Staffeln kannte ich schon, bin aber dennoch wieder von vorne gestartet.
Staffel 4 und 5, die ich bislang noch nicht kannte, reizten bei jedem Folgenabspann meist sofort zum Weiterschauen bis tief in die Nacht... :P

Ja doch, mir hat die Serie sehr gefallen.
Vielleicht auch deswegen, weil die Serie mit der letzten Folge von Staffel 5 einen richtigen Serienabschluß verpasst bekommen hat.
Arkonide aus Überzeugung
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8823
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 762 Mal
Danksagung erhalten: 693 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Tell Sackett »

Atlan hat geschrieben: 24.11.2024, 13:30 Ich muss meine Star Trek - Augen mal wieder an etwas anderes gewöhnen... ;)

(...)habe ich in den letzten Wochen alle fünf Staffeln von Star Trek Discovery hintereinander angeschaut.
(...)
Staffel 4 und 5, die ich bislang noch nicht kannte, reizten bei jedem Folgenabspann meist sofort zum Weiterschauen bis tief in die Nacht... :P

Ja doch, mir hat die Serie sehr gefallen.
Vielleicht auch deswegen, weil die Serie mit der letzten Folge von Staffel 5 einen richtigen Serienabschluß verpasst bekommen hat.
Ich mochte eigentlich lediglich die 2. Staffel nicht wirklich. Die 3. ging so.
Aber Staffel 4 und vor allem 5 waren großes Kino! :yes:
Und...Ja, einer der großen Vorteile, ist der gelungene Abschluß der Serie... :-)
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1209
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Atlan »

Tell Sackett hat geschrieben: 24.11.2024, 16:22
Atlan hat geschrieben: 24.11.2024, 13:30 Ich muss meine Star Trek - Augen mal wieder an etwas anderes gewöhnen... ;)

(...)habe ich in den letzten Wochen alle fünf Staffeln von Star Trek Discovery hintereinander angeschaut.
(...)
Staffel 4 und 5, die ich bislang noch nicht kannte, reizten bei jedem Folgenabspann meist sofort zum Weiterschauen bis tief in die Nacht... :P

Ja doch, mir hat die Serie sehr gefallen.
Vielleicht auch deswegen, weil die Serie mit der letzten Folge von Staffel 5 einen richtigen Serienabschluß verpasst bekommen hat.
Ich mochte eigentlich lediglich die 2. Staffel nicht wirklich. Die 3. ging so.
Aber Staffel 4 und vor allem 5 waren großes Kino! :yes:
Und...Ja, einer der großen Vorteile, ist der gelungene Abschluß der Serie... :-)
:o
Dass wir beide mal wieder völlig einer Meinung sind, muss ich mir groß im Kalender anstreichen... :rolleyes: ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atlan für den Beitrag:
Tell Sackett
Arkonide aus Überzeugung
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1278
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Guy Nelson »

Ich zieh mir gerade Voyager rein (Mammutprojekt.... :rolleyes: )
komischerweisse hat Discovery bei mir nicht gezogen (erste Staffel war klasse-dann irgendwie mit dem Zeitsprung war für mich die Luft raus)
Strange new Worlds ist allerdings wieder voll klasse-die nehmen sich nicht soooo ernst :yes:
Es geschieht,weil es geschah
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8823
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 762 Mal
Danksagung erhalten: 693 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Tell Sackett »

Guy Nelson hat geschrieben: 17.12.2024, 07:30 Ich zieh mir gerade Voyager rein (Mammutprojekt.... :rolleyes: )
komischerweisse hat Discovery bei mir nicht gezogen (erste Staffel war klasse-dann irgendwie mit dem Zeitsprung war für mich die Luft raus)
Strange new Worlds ist allerdings wieder voll klasse-die nehmen sich nicht soooo ernst :yes:
Habe ich vor einigen Jahren auch komplett gesehen...
Allerdings hatte ich den Eindruck, dass man die ersten 2 Staffeln ziemlich vergessen konnte...
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3481
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 705 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Perryoldie »

Dr. Who

Hat noch jemand den Überblick? :-D

Die letzten Episoden die ich sah, waren die mit Jodie Whittaker, das war, wenn ich mich recht erinnere, die 13. Staffel.

Mittlerweile wurde wohl auch schon bei uns die 14. Staffel mit dem neuen Doktor ausgestrahlt, wobei in den ersten drei Episoden wieder David Tennant den Doctor spielte. :???: :gruebel:

Anderswo las ich, dass die 14. Staffel, mit Ncuti Gatwa als Doctor, auch als Staffel 1 (der Neuzeit) bezeichnet wurde. :???:

Und wie sind die Episoden mit Ncuti Gatwa so? Ich fand keine Kritiken im Netz. :wacko:
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1209
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Atlan »

Perryoldie hat geschrieben: 23.01.2025, 17:04 Dr. Who

Hat noch jemand den Überblick? :-D

Die letzten Episoden die ich sah, waren die mit Jodie Whittaker, das war, wenn ich mich recht erinnere, die 13. Staffel.

Mittlerweile wurde wohl auch schon bei uns die 14. Staffel mit dem neuen Doktor ausgestrahlt, wobei in den ersten drei Episoden wieder David Tennant den Doctor spielte. :???: :gruebel:

Anderswo las ich, dass die 14. Staffel, mit Ncuti Gatwa als Doctor, auch als Staffel 1 (der Neuzeit) bezeichnet wurde. :???:

Und wie sind die Episoden mit Ncuti Gatwa so? Ich fand keine Kritiken im Netz. :wacko:
Ich habe alle Staffeln der Neuzeit (also seit Christopher Eccleston) auf DVD, bis zum Ende der Jodie Whittaker-Ära.
Die drei Folgen mit David Tennant und die 14. Staffel mit Ncuti Gatwa (ich fand ihn toll in "Sex Education" - fanden wohl auch die Macher der Serie) inklusive der aktuellen Weihnachtsfolge hab ich nicht mehr geordert, weil diese ja mittlerweile auf Disney+ rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Der neue Doctor ist wieder ein ganz anderes Kaliber als der weibliche Doctor. Und er hat eine neue Companion - die richtig süße Ruby Sunday (gespielt von Millie Gibson).
Nicht nur die Tatsache, dass man sich wieder an neue Protagonisten erst gewöhnen muss, waren die Folgen der 14. Staffel für mich irgendwie nicht das Gelbe vom Ei. Gatwa muss sich enorm steigern, wenn Staffel 15 besser werden soll.

Richtig gut fand ich dagegen die drei Sonderepisoden mit David Tennant und Catherine Tate in ihrer Rolle als Donna Noble (bislang nur in Staffel 4 zu sehen).
Die waren so gut, dass ich nichts dagegen gehabt hätte, wenn mit diesen drei Specials die Serie geendet hätte. Immerhin war es ein grandioser Abschluß der Storyline der beiden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atlan für den Beitrag:
Perryoldie
Arkonide aus Überzeugung
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3481
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 705 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Perryoldie »

Atlan hat geschrieben: 23.01.2025, 21:15 [...]
Ich habe alle Staffeln der Neuzeit (also seit Christopher Eccleston) auf DVD, bis zum Ende der Jodie Whittaker-Ära.
Ich ebenso, aus einem Mix von Kauf-DVD und HDTV-Aufnahmen, was für mich völlig in Ordnung ist. Ich habe jetzt auch mal ein bißchen recherchiert:

Mit der letzten Episode mit Jodie Whittaker (die m.E. zu Unrecht so häufig und heftig kritisiert wurde) endet die 13. Staffel. Dann gab es zum 60jährigen Jubiläum die besagten drei Specials mit David Tennant und Catherine Tate, in der letzten dieser Episoden wird der neue Doktor eingeführt. Dann gab es ein Weihnachtsspecial mit dem neuen Doktor und dann begann endlich die reguläre 14. Staffel.

Das Schauspiel von Ncuti Gatwa wurde wohl sehr verhalten aufgenommen, soweit ich das las, ich sah mir auch einen Trailer etc., an und so richtig überzeugte er mich nicht, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. In einer Kritik las ich, dass er die Rolle des Doktors nicht überzeugend verkörpert, dass man bei ihm nicht den Eindruck hat: Das ist der Doktor; sondern eher denkt: Das ist "nur" ein Schauspieler! :-D

Atlan hat geschrieben: 23.01.2025, 21:15 [...]
Richtig gut fand ich dagegen die drei Sonderepisoden mit David Tennant und Catherine Tate in ihrer Rolle als Donna Noble. Die waren so gut, dass ich nichts dagegen gehabt hätte, wenn mit diesen drei Specials die Serie geendet hätte. Immerhin war es ein grandioser Abschluß der Storyline der beiden.

Das war für mich entscheidend in Bezug auf etwas, dass ich mir schon länger überlegte, nämlich die Serie für mich ganz persönlich mit den drei Sonderepisoden enden zu lassen. Mit 13 Staffeln, vielen Specials und fast 180 Episoden (Neuzeit), habe ich genug Dr. Who für meine Restlaufzeit :-D - und es gibt ja auch noch andere großartige Serien. :rolleyes:
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8623
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Graf Maunzy »


Die Shadoks

Wiki

Ganz großes Kino. :-D
Antworten