3D-Projekte aus dem PR-Universum
- Wulfman
- Beiträge: 251
- Registriert: 21.06.2024, 15:12
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum
Das war mir jetzt keine große Hilfe
Magst Deinen Haluter nochmal posten, der war schon ziemlich Klasse fand ich.
Magst Deinen Haluter nochmal posten, der war schon ziemlich Klasse fand ich.
- Wulfman
- Beiträge: 251
- Registriert: 21.06.2024, 15:12
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum
Ich versuch mich auch gerade an einem Haluter und wollte wissen, wo Du die Laufarme angesetzt hast. Seitlich. Sie vorne aus der Brust wachsen zu lassen, sieht total doof aus.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 01.07.2024, 15:58
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum
Stimmt, das sieht nicht nur doof aus. Das ist auch biomechanisch betrachtet totaler Quatsch! Stummelärmchen an der Brust, die noch dazu nach vorne ragen, sind nicht zum Laufen geeignet!
- Wulfman
- Beiträge: 251
- Registriert: 21.06.2024, 15:12
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum
Volle Zustimmung.
Für jemanden wie uns, der etwas für Perry Rhodan gestalten möchte, ist es immer so ein Vabanque-Spiel finde ich. Wie weit geht man von der originären Beschreibung weg, damit es gut aussieht, ohne die Vorstellung der Fans zu stören.
Für jemanden wie uns, der etwas für Perry Rhodan gestalten möchte, ist es immer so ein Vabanque-Spiel finde ich. Wie weit geht man von der originären Beschreibung weg, damit es gut aussieht, ohne die Vorstellung der Fans zu stören.
- Tell Sackett
- Beiträge: 4844
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum
Aber direkt untereinander wirkt für das obere Armpaar arg bewegungseingeschränkt...
Mir fällt aber auch keine bessere Lösung ein...
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 01.07.2024, 15:58
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum
Ich habe mich an den "Weißen Affen" von "John Carter - zwischen den Welten" orientiert:
https://www.artstation.com/artwork/BYYz9
Meiner Meinung nach sollten die Laufarme eines Haluters ähnlich positioniert sein, wie das untere Armpaar dieser Filmfiguren. Ich habe die bei meinem Haluter zu nah ans obere Armpaar gesetzt - einer der Gründe, die mich an ein Redesign denken lassen...
https://www.artstation.com/artwork/BYYz9
Meiner Meinung nach sollten die Laufarme eines Haluters ähnlich positioniert sein, wie das untere Armpaar dieser Filmfiguren. Ich habe die bei meinem Haluter zu nah ans obere Armpaar gesetzt - einer der Gründe, die mich an ein Redesign denken lassen...
- Alice
- Beiträge: 3261
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum
Ich weiß nicht, die Armpaare der vorderen Figur sind dichter zusammen als bei der hinteren Figur.
- Tell Sackett
- Beiträge: 4844
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum
Jepp! So kommt es mir auch vor.
Beim hinteren Affen funktioniert's, der vordere hat wieder zuviel Arme für die Schulter...
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 01.07.2024, 15:58
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum
... der Wahnsinn geht weiter!
Erster Rohentwurf für einen Anzug. Allerdings fehlen noch ne Menge Komponenten am Torso und den Armen. Handschuhe soll der tapfere Umweltangepasste schließlich auch noch bekommen. An die Details des Anzugs wage ich noch gar nicht zu denken...
Anschließend kommt noch das Retopologisieren, die Texturierung und das animationsfertige Riggen.
Leider stecke ich im Moment in drei Projekten gleichzeitig, darunter eine neue NEO-RZ für eine der kommenden Ausgaben der SOL (BTW, die DF2 ist für die Ausgabe 117 vorgesehen), deshalb kann ich an meinem Ertruser nur mit angezogener Handbremse arbeiten - Geld verdienen muss ich schließlich auch noch
Erster Rohentwurf für einen Anzug. Allerdings fehlen noch ne Menge Komponenten am Torso und den Armen. Handschuhe soll der tapfere Umweltangepasste schließlich auch noch bekommen. An die Details des Anzugs wage ich noch gar nicht zu denken...
Anschließend kommt noch das Retopologisieren, die Texturierung und das animationsfertige Riggen.
Leider stecke ich im Moment in drei Projekten gleichzeitig, darunter eine neue NEO-RZ für eine der kommenden Ausgaben der SOL (BTW, die DF2 ist für die Ausgabe 117 vorgesehen), deshalb kann ich an meinem Ertruser nur mit angezogener Handbremse arbeiten - Geld verdienen muss ich schließlich auch noch
-
- Beiträge: 8015
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum
Ich glaube ihr müßt umdenken.Tell Sackett hat geschrieben: ↑06.12.2024, 09:48Jepp! So kommt es mir auch vor.
Beim hinteren Affen funktioniert's, der vordere hat wieder zuviel Arme für die Schulter...
Die oberen Arme sind die Laufarme und die unteren/vorderen kleineren die Handlungsarme.
Das entspricht zwar nicht der offiziellen Beschreibung, ist jedoch viel sinnvoller und
ist auch aus den Illustrationen herleitbar.
Wenn sich dieser Haluter (aus PR 446) beim Laufen auf die unteren Arme stützt, schrammt er mit dem Kopf eine Rille in den Boden.
Stützt er sich hingegen, ähnlich wie ein Großaffe auf die oberen Arme, kann er mit den unteren auch noch was tragen.
Da die unteren Arme nun keine "Laufarme" mehr sind, spricht auch nichts dagegen, diese etwas schlanker zu machen und ein bisschen weiter vorne anzusetzen.
Dies entspricht auch der Darstellung auf PR 236
Die Fortbewegung dürfte dann in etwa so aussehen:
https://www.bild.de/video/clip/sport-vi ... .bild.html
Physik ist keine grüne Ideologie.
- Tell Sackett
- Beiträge: 4844
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie die Muskelstränge verlaufen müssten, damit er mit den Handlungsarmen überhaupt etwas anheben kann...es gelingt mir nicht.
Deshalb sieht das Armpaar unterhalb der Brust auch voll daneben aus...