Aber wir wissen doch, dass es sich hier nicht um irgendeine personelle Änderung handelt, die sich irgendwie mal so ergeben hat. Hier geht es darum, eine im übrigen verdienstvolle Person loszuwerden, die anderweitig politisch missliebige Positionen vertritt. Ich würde nichtmal was dagegen sagen, wenn dies eine originäre Entscheidung des Clubs bzw. der Redaktion wäre. Dann wär's halt deren interne Sache und aus. Aber offensichtlich mussten die Entscheidungsträger getreten werden - anders kann man KNFs Intervention wohl nicht bezeichnen. Und das ist genau der Punkt, an dem die Sache nach meinem Verständnis rote Linien überschreitet.Laurin hat geschrieben:Naja,
Veränderungen in Teams halte ich für relativ normal. Manchmal kommt es zu Spannungen, die nur noch behoben werden können wenn einer geht, manchmal gibt es ganz andere persönliche Gründe.
Im ersteren Fall gibt es 'die Wahrheit' leider nicht - in Konflikten hat jeder der Betroffenen seine eigene Sicht.
Sicher ist es immer schade wenn einer gehen muss, manchmal ist es aber im Nachhinein für alle wie eine Befreiung. Und der Gegangene ist ja nicht aus der Welt, und findet vielleicht andere Möglichkeiten sich zu betätigen.
PS: Die SOL habe ich leider nur ein einziges Mal in den Händen gehabt.
Galaktischer Beobachter
-
- Beiträge: 9293
- Registriert: 14.08.2015, 02:59
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Galaktischer Beobachter
-
- Beiträge: 13459
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 556 Mal
- Danksagung erhalten: 390 Mal
Re: Galaktischer Beobachter
Du kennst aber nicht die Gründe für diese 'Intervention' - das sind letztendlich alles Spekulationen.
Der Verlag macht relativ viel Werbung für die SOL. Da ist doch nachvollziehbar, dass man auch ein gewisses kooperatives Verhalten erwartet, und nicht unterstellt bekommen möchte, dass man "für Dumpfbacken produziert" o.Ä., wie ich es weiter oben zitiert habe. Wärest Du in der Position des Verantwortlichen, würdest Du das auch nicht lesen wollen, und hättest vermutlich schon längst die Reißleine gezogen.
Die politische Betätigung des Teammembers mag da vielleicht auch eine Rolle gespielt haben - sich davon abzugrenzen und eben nicht alles hinzunehmen, halte ich nicht nur für nachvollziehbar, sondern für Zivilcourage. Dass daraufhin versucht werden würde, einen Shitstorm zu entfachen, war ja vorhersehbar.
Meist ist es ein ganzes Bündel an Gründen was zusammenkommt, bevor man sich von jemandem trennt; aber von den Interna wissen wir hier kaum etwas.
Der Verlag macht relativ viel Werbung für die SOL. Da ist doch nachvollziehbar, dass man auch ein gewisses kooperatives Verhalten erwartet, und nicht unterstellt bekommen möchte, dass man "für Dumpfbacken produziert" o.Ä., wie ich es weiter oben zitiert habe. Wärest Du in der Position des Verantwortlichen, würdest Du das auch nicht lesen wollen, und hättest vermutlich schon längst die Reißleine gezogen.
Die politische Betätigung des Teammembers mag da vielleicht auch eine Rolle gespielt haben - sich davon abzugrenzen und eben nicht alles hinzunehmen, halte ich nicht nur für nachvollziehbar, sondern für Zivilcourage. Dass daraufhin versucht werden würde, einen Shitstorm zu entfachen, war ja vorhersehbar.
Meist ist es ein ganzes Bündel an Gründen was zusammenkommt, bevor man sich von jemandem trennt; aber von den Interna wissen wir hier kaum etwas.
- Cybermancer
- Beiträge: 5270
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Galaktischer Beobachter
Also wenn ich den durchschnittlichen NEO-Roman konsumiere, dann kommt mir im Schnitt mehr als einmal der Begriff "naturwissenschaftliches Prekariat"
in den Sinn.
https://www.youtube.com/watch?v=-q0Sm8Kldn0
(Mod Laurin: Ich war so frei und habe den Beitrag mal an eine passendere Stelle verschoben)
in den Sinn.
https://www.youtube.com/watch?v=-q0Sm8Kldn0
(Mod Laurin: Ich war so frei und habe den Beitrag mal an eine passendere Stelle verschoben)
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
- Cybermancer
- Beiträge: 5270
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
Entschuldige bitte Laurin, aber das war die direkte Reaktion auf:
Ok, ich hätte mich deutlicher ausdrücken können. Als Entschuldigung möchte ich die frühe Uhrzeit vorbringen.
Bin gerade erst aus dem Bett gefallen.
Durch das Verschieben in einen anderen Thread fehlt dieser Sinnzusammenhang....und nicht unterstellt bekommen möchte, dass man "für Dumpfbacken produziert" o.Ä., wie ich es weiter oben zitiert habe.
Ok, ich hätte mich deutlicher ausdrücken können. Als Entschuldigung möchte ich die frühe Uhrzeit vorbringen.
Bin gerade erst aus dem Bett gefallen.
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
-
- Beiträge: 13459
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 556 Mal
- Danksagung erhalten: 390 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
Ok, jetzt verstehe ich's ... dann schieb ich's wieder zurück.
-
- Beiträge: 8602
- Registriert: 01.09.2015, 15:21
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Galaktischer Beobachter
So geht das wohl uns allen.Laurin hat geschrieben:Du kennst aber nicht die Gründe für diese 'Intervention' - das sind letztendlich alles Spekulationen.
Die SOL ist nach meinem Verständnis keine Werbeschrift für den Verlag/die Serie sondern setzt sich mit dieser (kritisch) auseinander. Sollte mich jetzt wundern wenn da nur über PR hergezogen würde.Der Verlag macht relativ viel Werbung für die SOL. Da ist doch nachvollziehbar, dass man auch ein gewisses kooperatives Verhalten erwartet, und nicht unterstellt bekommen möchte, dass man "für Dumpfbacken produziert" o.Ä., wie ich es weiter oben zitiert habe.
Die Wortwahl kann man sicher kritisieren als Verantwortlicher würde ich aber erst einmal schauen ob an der Aussage inhaltlich evtl. etwas dran ist. Robert hatte sich sinngemäß auch mal dahingehend geäußert, dass die Serie ist wie sie ist, weil er denkt, dass die Leser sie so haben wollen und sich da IMO recht uneinsichtig gezeigt. Nachweislich gibt es wohl viele, die die Feldhoff-Ära nicht sonderlich schätzen (Dystopie, Splatter, Perma-Reset).Wärest Du in der Position des Verantwortlichen, würdest Du das auch nicht lesen wollen, und hättest vermutlich schon längst die Reißleine gezogen.
Dafür ist die SOL aber der falsche Ort. Da hätte man Rainers Blog oder auch den eigenen nehmen können. Und ob man dafür nun den Begriff der Zivilcourage verwenden muss, weiß ich nicht. Ich weiß ja nicht mal genau wovon sich KNF hier eigentlich distanziert.Die politische Betätigung des Teammembers mag da vielleicht auch eine Rolle gespielt haben - sich davon abzugrenzen und eben nicht alles hinzunehmen, halte ich nicht nur für nachvollziehbar, sondern für Zivilcourage.
Allerdings. Wenn man selbst für Dinge wie Toleranz und Meinungsvielfalt (?) eintritt, sollte man andere auch gerne tolerieren. Ich weiß - wie gesagt - noch immer nicht, welche verwerflichen Ansichten, Äußerungen Rainer (getätigt) hat.Dass daraufhin versucht werden würde, einen Shitstorm zu entfachen, war ja vorhersehbar.
Manchmal ist es aber auch nur der stete Tropfen. Who knows?Meist ist es ein ganzes Bündel an Gründen was zusammenkommt, bevor man sich von jemandem trennt; aber von den Interna wissen wir hier kaum etwas.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.10.2016, 21:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Galaktischer Beobachter
Ach Leute, ihr habt gar keine Ahnung wie ich mich freue das das hier mal offen diskutiert werden kann.
Mal eine Frage, wann kam das Politikverbot im Perry-Forum ? 2015 oder ? Vor oder nach dem September ?
Wenn es vorher war ist es höchst ärgerlich was KNF + 2 Autoren (1x Exposeschreiber) hier in den Thread zu Sol 79 http://forum.perry-rhodan.net/viewtopic.php?f=62&t=7787
über Rainer Stache äußern, aber ich darf nichts zur Verteidigung vorbringen sonst wird es zu politisch. Dagegen war mein Post den ich hier zitiert habe soetwas von unpolitisch. Hier dürfte wohl der Ursprung der Trennung liegen.
Auch zur Sol 80 äußert sich ein kritisierter Autor sehr abfällig.
Aber es hat ja zu keiner Zeit Druck auf die PRFZ gegeben. Sicher. Was nun die seit Jahren unveränderte politische Einstellung von Rainer mit der Kritik am Roman zu tun hat erschließt sich mir bis heute nicht.
Kapaun hat recht wenn er Stache als verdienstvoll beschreibt . Was sagt denn die Perrypedia (für alle die es nicht wissen und es nicht gelesen haben
)
[Rainer Stache (* 15. Oktober 1954, Berlin) lebt noch heute in seiner Geburtsstadt und arbeitete dort als Journalist.
Schon 1968 gründete er einen Perry-Rhodan-Club in Berlin.[1]
Er studierte an der FU Berlin Germanistik, Publizistik und Geographie. Sein wissenschaftliches Spezialgebiet sind Themen zur Unterhaltungsliteratur. 1984 promovierte er im Fachbereich Germanistik mit der Dissertation »Evolution und Beharrung in der Genese der Paraliteratur, untersucht am Beispiel Perry Rhodan« zum Doktor der Philosophie.[2] Unter dem Titel »Perry Rhodan – Überlegungen zum Wandel einer Heftromanserie« erschien diese Arbeit auch als Buch.
Neben Vorträgen auf verschiedenen Conventions hatte er unter anderem einen längeren Auftritt in dem Kino-Dokumentationsfilm »Perry Rhodan - Unser Mann im All«.
Im richtigen Leben veröffentlicht der Journalist im Ruhestand unter Pseudonym philosophische Betrachtungen zur Lage der Welt in verschiedenen Internetauftritten.[3]
Staches Arbeit war die erste wissenschaftliche Untersuchung, die dem Forschungsprojekt positiv gegenüberstand, den ideologischen Blickwinkel der Vorgängerarbeiten (Beate und Jürgen Ellerbrock; Claus Hallmann) überwand und einen alternativen Zugang zur Lektüre fand. Bernhard Kempen äußert sich im PR-Report 205 dazu und kritisch zum Inhalt der früheren literaturwissenschaftlichen Beurteilung: »Perry Rhodan im Spiegel der Kritik«. ]
Was hat Stache also gemacht (als böser Rechter
), er hat Perry Rhodan wissenschaftlich von dem 60-70 Jahre Vorwurf befreit, eine Serie für Rechte zu sein. Aber heute ist er nicht mehr tragbar, da er auch für eher konservative Menschen Meinungsfreiheit einfordert.
.
Sorry ich benutze da mal das Wort "Geschichtsvergessen" oder sind das zu junge Autoren denen das nicht bewusst ist ? Stehen die jetzt auch bei Posts unter besonderer Mod-Beobachtung wie ich.
Zivilcourage ist es sich von so jemanden zu distanzieren. Kann ich so nicht stehenlassen. Man sollte sich bei Rainer die Sachen immer 2-3x durchlesen. Außerdem Ausgrenzen von Konservativen Mitmenschen ? Nur weil sie mittlerweile in der Minderheit sind ? Heikle Ansicht
.
Mal eine Frage, wann kam das Politikverbot im Perry-Forum ? 2015 oder ? Vor oder nach dem September ?
Wenn es vorher war ist es höchst ärgerlich was KNF + 2 Autoren (1x Exposeschreiber) hier in den Thread zu Sol 79 http://forum.perry-rhodan.net/viewtopic.php?f=62&t=7787
über Rainer Stache äußern, aber ich darf nichts zur Verteidigung vorbringen sonst wird es zu politisch. Dagegen war mein Post den ich hier zitiert habe soetwas von unpolitisch. Hier dürfte wohl der Ursprung der Trennung liegen.
Auch zur Sol 80 äußert sich ein kritisierter Autor sehr abfällig.
Aber es hat ja zu keiner Zeit Druck auf die PRFZ gegeben. Sicher. Was nun die seit Jahren unveränderte politische Einstellung von Rainer mit der Kritik am Roman zu tun hat erschließt sich mir bis heute nicht.
Kapaun hat recht wenn er Stache als verdienstvoll beschreibt . Was sagt denn die Perrypedia (für alle die es nicht wissen und es nicht gelesen haben

[Rainer Stache (* 15. Oktober 1954, Berlin) lebt noch heute in seiner Geburtsstadt und arbeitete dort als Journalist.
Schon 1968 gründete er einen Perry-Rhodan-Club in Berlin.[1]
Er studierte an der FU Berlin Germanistik, Publizistik und Geographie. Sein wissenschaftliches Spezialgebiet sind Themen zur Unterhaltungsliteratur. 1984 promovierte er im Fachbereich Germanistik mit der Dissertation »Evolution und Beharrung in der Genese der Paraliteratur, untersucht am Beispiel Perry Rhodan« zum Doktor der Philosophie.[2] Unter dem Titel »Perry Rhodan – Überlegungen zum Wandel einer Heftromanserie« erschien diese Arbeit auch als Buch.
Neben Vorträgen auf verschiedenen Conventions hatte er unter anderem einen längeren Auftritt in dem Kino-Dokumentationsfilm »Perry Rhodan - Unser Mann im All«.
Im richtigen Leben veröffentlicht der Journalist im Ruhestand unter Pseudonym philosophische Betrachtungen zur Lage der Welt in verschiedenen Internetauftritten.[3]
Staches Arbeit war die erste wissenschaftliche Untersuchung, die dem Forschungsprojekt positiv gegenüberstand, den ideologischen Blickwinkel der Vorgängerarbeiten (Beate und Jürgen Ellerbrock; Claus Hallmann) überwand und einen alternativen Zugang zur Lektüre fand. Bernhard Kempen äußert sich im PR-Report 205 dazu und kritisch zum Inhalt der früheren literaturwissenschaftlichen Beurteilung: »Perry Rhodan im Spiegel der Kritik«. ]
Was hat Stache also gemacht (als böser Rechter



Sorry ich benutze da mal das Wort "Geschichtsvergessen" oder sind das zu junge Autoren denen das nicht bewusst ist ? Stehen die jetzt auch bei Posts unter besonderer Mod-Beobachtung wie ich.
Zivilcourage ist es sich von so jemanden zu distanzieren. Kann ich so nicht stehenlassen. Man sollte sich bei Rainer die Sachen immer 2-3x durchlesen. Außerdem Ausgrenzen von Konservativen Mitmenschen ? Nur weil sie mittlerweile in der Minderheit sind ? Heikle Ansicht

- Cybermancer
- Beiträge: 5270
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Galaktischer Beobachter
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.10.2016, 21:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Galaktischer Beobachter
Danke
.
Also dann haben sich einige noch im September nicht daran gehalten. Aber ich darf nicht mal ansatzweise etwas sagen. Bei mir kommt dann so etwas :
[aufgemerkt! Mod-Hinweis
Es mag besser sein, aber nicht hier! Darum haben wir auch den Rest deines Beitrages gelöscht.
Wir verweisen auf unsere Mitteilung vom 29.04.2016 viewtopic.php?f=62&t=8446&p=471647#p471647
Wir zitieren uns auch gerne nochmals selbst:
Die SOL-Redaktion hat sich für die Trennung von Stache entschieden. Über ihre Gründe kann man diskutieren, aber da es ihre Entscheidung war, ist eine Diskussion auch dort angebracht, nicht hier.
Eine Diskussion, die einen politischen Hintergrund hat, ist eine politische Diskussion. Und diese ist hier unerwünscht. Völlig unangebracht ist eine Diskussion über die politische Einstellung eines Foristen und erst recht einer Person außerhalb des Forums, die sich hier gar nicht dazu äußern kann.
Worüber hier jedoch gerne diskutiert werden darf, ist die Leistung Staches als Galaktischer Beobachter.}
Gleichbehandlung sieht anders aus. Vorallem als Grund das sich Rainer nicht wehren kann ? Schadet ihm meine "Verteidigung" Aber von anderer Seite kann er angegangen werden
. Na danke. Das sind schon ganz tolerante Menschen. Mein Blutdruck steigt schon wieder
.

Also dann haben sich einige noch im September nicht daran gehalten. Aber ich darf nicht mal ansatzweise etwas sagen. Bei mir kommt dann so etwas :
[aufgemerkt! Mod-Hinweis
Es mag besser sein, aber nicht hier! Darum haben wir auch den Rest deines Beitrages gelöscht.
Wir verweisen auf unsere Mitteilung vom 29.04.2016 viewtopic.php?f=62&t=8446&p=471647#p471647
Wir zitieren uns auch gerne nochmals selbst:
Die SOL-Redaktion hat sich für die Trennung von Stache entschieden. Über ihre Gründe kann man diskutieren, aber da es ihre Entscheidung war, ist eine Diskussion auch dort angebracht, nicht hier.
Eine Diskussion, die einen politischen Hintergrund hat, ist eine politische Diskussion. Und diese ist hier unerwünscht. Völlig unangebracht ist eine Diskussion über die politische Einstellung eines Foristen und erst recht einer Person außerhalb des Forums, die sich hier gar nicht dazu äußern kann.
Worüber hier jedoch gerne diskutiert werden darf, ist die Leistung Staches als Galaktischer Beobachter.}
Gleichbehandlung sieht anders aus. Vorallem als Grund das sich Rainer nicht wehren kann ? Schadet ihm meine "Verteidigung" Aber von anderer Seite kann er angegangen werden



- Lady Morgana
- Beiträge: 3887
- Registriert: 09.01.2016, 15:52
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Galaktischer Beobachter
@Regenriese: Kennst Du die Geschichte von Don Quichote de la Mancha? Der Kampf gegen Windmühlenflügel? Daran erinnert mich Deine Beschreibung. 

Das Leben ist schön - von einfach hat keiner was gesagt! 

-
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.10.2016, 21:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Galaktischer Beobachter
@Lady Morgana
Da könntest du nicht unrecht haben
. Aber einer muss den Job ja machen
.
Aber schau mal wohin die ganzen Sancho Panzas ausweichen mussten:
http://www.prfz.de/gaestebuch.html
Da ist auch ordentlich was los
.
So ganz alleine bin ich nicht und die PRFZ spricht in der aktuellen Ausgabe von einer erheblichen Zahl an Austritten von oft langjährigen Mitgliedern wegen dem GalBob-Rauswurf. Also der Lack der Windmühlen ist ab.
Mal schauen ob ich noch eine paar andere "Kritiker" hierher lotsen kann . Bisher fehlte das passende Forum .
Da könntest du nicht unrecht haben



Aber schau mal wohin die ganzen Sancho Panzas ausweichen mussten:
http://www.prfz.de/gaestebuch.html
Da ist auch ordentlich was los

So ganz alleine bin ich nicht und die PRFZ spricht in der aktuellen Ausgabe von einer erheblichen Zahl an Austritten von oft langjährigen Mitgliedern wegen dem GalBob-Rauswurf. Also der Lack der Windmühlen ist ab.
Mal schauen ob ich noch eine paar andere "Kritiker" hierher lotsen kann . Bisher fehlte das passende Forum .
-
- Beiträge: 13459
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 556 Mal
- Danksagung erhalten: 390 Mal
Re: Galaktischer Beobachter
Grundsätzliche Sicht:Regenriese hat geschrieben: ... Mal schauen ob ich noch eine paar andere "Kritiker" hierher lotsen kann . Bisher fehlte das passende Forum .
Als Betreiber muss ich sagen, dass ich kein Interesse daran habe, wenn unser Forum hier nun als Plattform für Angriffe oder gar einen Shitstorm auf Verantwortliche von Perry Rhodan benutzt würde, zumal wenn es um Konflikte geht, die sich weit außerhalb unserer Sicht und außerhalb unseres Einflusses befinden.
Du hast Deine Sicht zu dem Sachverhalt hier dargestellt, wir haben darüber gesprochen, und das ist auch okay so; aber ich sehe nicht zu was es führen sollte, hier weitere Unzufriedene zu sammeln und dann gemeinsam gegen KNF und die beteiligten Autoren zu trommeln - dafür habe ich das Forum nicht angelegt.
Wir sind ein Teil der PR- und SLinfo-Communities, die sich hier zusammengefunden haben, um uns vorwiegend über politische und gesellschaftliche Themen auszutauschen. Wir haben das bewusst nach außen geschlossen - sodass nur registrierte User mitlesen können. Zusätzlich gibt es ein paar OT-Bereiche - die aber nicht als Konkurrenz zum PR-Forum oder zu SLinfo gedacht sind.
Also bitte keinen bewussten Import von Konflikten Dritter - das müssen diese letztendlich unter sich lösen.
Zur Sache selbst:
Das Problem ist, dass wir hier weder die Texte von Stache in der SOL kennen, noch viel um die Hintergründe wissen, die die Verantwortlichen bei der SOL und der PR-Redaktion zu ihrem Handeln veranlasst haben. Es gibt von denen auch niemanden hier, der dazu Stellung beziehen könnte, wodurch es letztendlich alleine bei Deiner Sichtweise der Begebenheiten bleibt - was allerdings dann auch etwas einseitig ist.
Sicher hat Rainer Stache seine Verdienste in der PR-Fancommunity, und es ist auch ein persönliches Drama, wenn so etwas nach Jahrzehnten dann (warum auch immer) scheitert - das kann man dann nur bedauern. Das einzige was da hilft, ist aber, mit den Verantwortlichen zu reden - ist da aber erstmal das Tischtuch zerschnitten und das Vertrauen verloren, wird es dann natürlich sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich. Da hilft dann auch kein Proteststurm im Internet.
Wie man das nun beurteilt, tja nun - einige hier sehen das so wie Du, andere sehen das anders. Meine Meinung kennst Du dazu - ich habe da ein recht großes Vertrauen in die verantwortlichen Macher. Aber ohne Kenntnis der Texte um die es ging, und ohne Kenntnis des Hintergrundes bei den Verantwortlichen, bleibt das letztendlich alles Kaffeesatzleserei.
Wir können da gerne weiter drüber plaudern und uns austauschen - es sollte aber fair bleiben, und ich möchte hier keinesfalls eine organisierte Stimmungsmache, gegen wen auch immer.
Zum Formalen:
Bei Zitaten bitte aus Urheberrechtsgründen die Zitatregeln beachten und diese immer mit einem Hinweis/Link auf die Quelle versehen. Und hier bitte auch keine vertraulichen Inhalte wie z.B. PNs aus anderen Foren posten (das ist in den meisten Forenregeln untersagt).
LG Laurin
(als Betreiber)
- Cybermancer
- Beiträge: 5270
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Galaktischer Beobachter
Immer wenn ich oberhalb dieses Blattes auf den Thread klicke bekomme ich die Meldung "Der Thread existiert nicht".
Falls Laurin ihn verstecken wollte, dann ist da was schief gelaufen.
P.S.: Hat sich KNF persönlich bei dir beschwert?
Falls Laurin ihn verstecken wollte, dann ist da was schief gelaufen.
P.S.: Hat sich KNF persönlich bei dir beschwert?
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
-
- Beiträge: 13459
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 556 Mal
- Danksagung erhalten: 390 Mal
Re: Galaktischer Beobachter
Der Thread wurde wegen der politischen Aspekte in den Politikbereich verschoben und ist daher nur für angemeldete User lesbar - er ist aber auch noch im PR-Bereich verlinkt.
Laurin
(Und nein, bei mir hat sich niemand beschwert lol)
Laurin
(Und nein, bei mir hat sich niemand beschwert lol)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.10.2016, 21:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Galaktischer Beobachter
Lieber Laurin,
sorry ich wollte dich nicht erschrecken
.
Eine organisierte Stimmungsmache schwebt mir nicht vor. Ich will auch nicht gegen irgendjemanden trommeln. Ich habe das Problem, das die in diesem Punkt kritischen Fans keine Stimme im entpolitisierten PR-Forum haben. Rainers Nicht-Fans aber schon. Die Verantwortlichen wollen keine Diskussion darüber in ihrem Forum (und schieben die Politik vor), pflegen dadurch eine einseitige Darstellung und halten sich aud meiner Sicht z.T. nicht an die eigenen Regeln.
Das Problem ist also das dort nicht darüber diskutiert werden soll. Gerade dort soll der Proteststurm/ Richtigstellung verhindert werden
. Das ist an sich sehr traurig.
Um auch was anderes klarzustellen. Ich habe nichts gegen bestimmte Autoren oder KNF. Ich teile sogar eher ihre politischen Ansichten und verordne mich politisch weit links. Aber ich toleriere auch andere Ansichten. Das was hier passiert ist seit 2015 total in. Andere Meinung = ausgrenzen, weil wir alternativlos die Guten sind. Das geht immer gut, wenn man gefühlt in der Mehrheit ist. Nun bin ich hier aös eher "Linker" noch nie in der Mehrheit gewesen und muss diverse national befreite Zonen meiden. Ich war auch schon vor zig Jahren mal zum letzten Buli-Spiel von Dynamo Dresden in Dresden (mein letztes Spiel im Stadion), mich überrascht in Sachsen nichts Aktuelles
. Du siehst ich bin auf Meinungsfreiheit angewiesen
.
Ich finde auch das KNF einen tollen Job macht und ich schätze Montillion schon von Maddrax her. Ich lese Neo und erhielt den 1. Band auf dem Weltcon. Damit habe ich überhaupt kein Problem, aber vielleicht löst das bei ihnen ein Nachdenken aus. Ob das jetzt so toll/ richtig gelaufen ist. Ich bin zwar alter Feldhoff Fan , aber die Expose-Rixhtung ist sehr gut
.
Die zahlreichen "Kritiker" in dieser Sache sind auch nicht alle irgendwo ausgetreten, das wägen viele ab. Das Problem ist das hier auf Kritik an der Serie, nicht auf der "Fachebene Germnaistik/Literatur" geantwortet wurde, sondern man sucht private "Verfehlungen" beim Kritiker. Da man sich in seiner privaten politischen Meinung kritisiert fühlt. Also keine Angst hier wird niemand einen Shitstorm eröffnen, aber irgendwo müssen wir doch hin
. Du kannst gerne in dem PRFZ-Gästebuch nachlesen und auch in den Sol-Threads von den (in dieser Sache) kritischen Fans. Da sind keine "Randalierer" und "Trommler" unterwegs.
Darf ich aber unter den Perry-Fans darauf hinweisen das hier politisch diskutiert werden kann ? Ich bin eher durch Zufall drauf gestoßen.
Also PN´s sind persönliche Namen oder ? Habe ich da einen genannt, der nicht in einen öffentlich zugänglichen Thread selbst als nickname verwendet wurde ?
Ich will dir auch hier keinen Ärger machen .
LG
Regenriese
sorry ich wollte dich nicht erschrecken


Eine organisierte Stimmungsmache schwebt mir nicht vor. Ich will auch nicht gegen irgendjemanden trommeln. Ich habe das Problem, das die in diesem Punkt kritischen Fans keine Stimme im entpolitisierten PR-Forum haben. Rainers Nicht-Fans aber schon. Die Verantwortlichen wollen keine Diskussion darüber in ihrem Forum (und schieben die Politik vor), pflegen dadurch eine einseitige Darstellung und halten sich aud meiner Sicht z.T. nicht an die eigenen Regeln.
Das Problem ist also das dort nicht darüber diskutiert werden soll. Gerade dort soll der Proteststurm/ Richtigstellung verhindert werden

Um auch was anderes klarzustellen. Ich habe nichts gegen bestimmte Autoren oder KNF. Ich teile sogar eher ihre politischen Ansichten und verordne mich politisch weit links. Aber ich toleriere auch andere Ansichten. Das was hier passiert ist seit 2015 total in. Andere Meinung = ausgrenzen, weil wir alternativlos die Guten sind. Das geht immer gut, wenn man gefühlt in der Mehrheit ist. Nun bin ich hier aös eher "Linker" noch nie in der Mehrheit gewesen und muss diverse national befreite Zonen meiden. Ich war auch schon vor zig Jahren mal zum letzten Buli-Spiel von Dynamo Dresden in Dresden (mein letztes Spiel im Stadion), mich überrascht in Sachsen nichts Aktuelles




Ich finde auch das KNF einen tollen Job macht und ich schätze Montillion schon von Maddrax her. Ich lese Neo und erhielt den 1. Band auf dem Weltcon. Damit habe ich überhaupt kein Problem, aber vielleicht löst das bei ihnen ein Nachdenken aus. Ob das jetzt so toll/ richtig gelaufen ist. Ich bin zwar alter Feldhoff Fan , aber die Expose-Rixhtung ist sehr gut

Die zahlreichen "Kritiker" in dieser Sache sind auch nicht alle irgendwo ausgetreten, das wägen viele ab. Das Problem ist das hier auf Kritik an der Serie, nicht auf der "Fachebene Germnaistik/Literatur" geantwortet wurde, sondern man sucht private "Verfehlungen" beim Kritiker. Da man sich in seiner privaten politischen Meinung kritisiert fühlt. Also keine Angst hier wird niemand einen Shitstorm eröffnen, aber irgendwo müssen wir doch hin

Darf ich aber unter den Perry-Fans darauf hinweisen das hier politisch diskutiert werden kann ? Ich bin eher durch Zufall drauf gestoßen.
Also PN´s sind persönliche Namen oder ? Habe ich da einen genannt, der nicht in einen öffentlich zugänglichen Thread selbst als nickname verwendet wurde ?
Ich will dir auch hier keinen Ärger machen .
LG
Regenriese