Der Literarische Salon

Romane, Krimis, SF+Fantasy ... alles was Leseratten interessiert
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3496
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

Liebe Freunde (Anrede für alle :-) ) des Lit. Salons,

wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu, für mich war es durchaus anstrengend, aber ich habe auch viel erledigt und viel geschafft und immer wieder die schönen Momente des Jahres genossen, sodaß ich insgesamt, im Hinblick auf meine eigene kleine Welt, recht zufrieden zurückschaue, was ihr hoffentlich auch könnt. :-)

Auf die große Welt haben wir kaum Einfluss, wir können nur "im kleinen" unseren Beitrag leisten und hoffen, dass sich im neuen Jahr endlich bei vielen Menschen etwas Vernunft einstellt. :-)


Zum Ausklang des Jahres etwas Musik:

Auld Lang Syne (sinngemäß „längst vergangene Zeit“) ist eines der bekanntesten Lieder im englischsprachigen Raum. Die Melodie geht auf ein pentatonisches schottisches Volkslied zurück. Das Lied wird traditionell zum Jahreswechsel gesungen, auch um der Verstorbenen des zu Ende gegangenen Jahres zu gedenken.


Auld Lang Syne - The Choral Scholars of University College Dublin - 2020


---


Direkt zum Jahreswechsel, also kurz vor Mitternacht, höre ich gerne dieses schöne Lied. :-)

Ring out the old, ring in the new,
Ring out the false, ring in the true.


Diese Zeilen hat George übrigens in einem Gedicht von Alfred, Lord Tennyson gefunden :-D , aber wir wollen mal darüber hinwegsehen. :-))


George Harrison - Ding Dong, Ding Dong - 1974






Einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr 2025




Bild

Bild


Bild


Bild


Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag (Insgesamt 6):
Tell SackettRous2Gucky_FanDarmokkadGraf Maunzy
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Gucky_Fan
Beiträge: 1158
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Gucky_Fan »

Danke das wünsche ich allen Foristen auch
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gucky_Fan für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3496
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »


Zu Neujahr


Will das Glück nach seinem Sinn
Dir was Gutes schenken,
Sage Dank und nimm es hin
Ohne viel Bedenken.

Jede Gabe sei begrüßt,
Doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
Möge dir gelingen.


Wilhelm Busch



***
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3496
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

***


Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr,
das uns gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge,
voll nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen,
ohne allzuviel fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.

. . . Guten Neujahrsmorgen . . .


***


Rainer Maria Rilke
(1875-1926)

Quelle: Rilke, R.M., Briefe. An seine Frau Clara am 1. Januar 1907
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Darmok
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8674
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Graf Maunzy »

Bonne année, ihr Snopps.... :P
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3496
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

Alice hat geschrieben: 01.01.2025, 12:27 Bonne année, ihr Snopps.... :P
Dito, Fellnase. -)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Graf Maunzy
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3496
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »


***


Friedrich Rückert
(1788-1866)



Winter und Alter



Sind ein Paar kalter
Freunde; Winter und Alter:

Winter schröpfend,
Alter erschöpfend;

Winter zwackend,
Alter plackend;

Winter pustend,
Alter hustend;

Winter geht,
Alter steht:

Gerne wär' ich der beiden quitt,
Nähme Winter das Alter mit.


***

'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8913
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 780 Mal
Danksagung erhalten: 709 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Tell Sackett »

Perryoldie hat geschrieben: 02.01.2025, 15:50 (...)
Alter steht:
(...)
Nun gut, könnte schlimmer sein... :giggle:
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3496
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

Mr. Sackett, also bitte! :rolleyes:
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8913
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 780 Mal
Danksagung erhalten: 709 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Tell Sackett »

Perryoldie hat geschrieben: 02.01.2025, 17:03 Mr. Sackett, also bitte! :rolleyes:
Ich zitiere nur... :preif: :innocent:
Rous2
Beiträge: 89
Registriert: 01.07.2024, 21:53
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Rous2 »

Perryoldie hat geschrieben: 02.01.2025, 15:50
Winter geht,
Alter steht:

Gerne wär' ich der beiden quitt,
Nähme Winter das Alter mit.
Tja, alt werden ist nichts für Feiglinge, wie man so sagt. Da hilft nur heitere Gelassenheit in das Unvermeidliche. Und freundliche Gespräche, gerne auch mit der jüngeren Generation:
Und dann kamen sie in eine Kammer hinein, wo die Wände mit Schweinsleder bezogen waren, darauf waren goldene Blumen gedruckt.

"Vergoldung vergeht, aber Schweinsleder besteht" sagten die Wände.

Und Lehnstühle standen da mit hohen Rücken, über und über geschnitzt, und mit Armen an beiden Seiten. "Sitz nieder! Sitz nieder!" sagten sie; "O, wie es in mir knackt! Nun bekomme ich die Gicht wie der alte Schrank. Gicht im Rücken. O!"

Und dann kam der kleine Knabe in die Stube hinein, wo der Erker war und wo der alte Mann saß.

"Dank, Dank," oder "Knack, Knack," sagte es in allen Möbeln. Da waren so viele, daß sie sich fast im Wege standen, um den kleinen Knaben anzusehen.

Mitten an der Wand hing eine Malerei mit einer wunderschönen Dame, so jung, so froh, aber ganz so gekleidet, wie vor alten Zeiten, mit Puder im Haar und Kleidern, die ganz steif um sie herum standen. Sie sagte weder "Dank" noch "Knack", aber sah mit ihren freundlichen Augen den kleinen Knaben an, der sogleich den alten Mann fragte: "Wo hast Du sie her bekommen?"

"Drüben vom Trödler" sagte der alte Mann. "Da hängen soviele Bilder. Keiner kennt sie mehr und macht sich etwas daraus, denn alle sind nun begraben. Aber in alten Tagen habe ich sie gekannt; nun ist sie tot schon seit fast einem halben Jahrhundert"

Und unter der Malerei hing unter Glas ein verwelkter Blumenstrauß. Der hatte gewiß auch ein halbes Jahrhundert gesehen, so alt war er. Und der Perpendikel an der großen Uhr ging hin und her und der Zeiger drehte sich und alle Dinge in der Stube wurden immer älter, aber das merkten sie nicht.

"Sie sagen zuhause," sagte der kleine Knabe, "daß Du so schrecklich einsam bist."

"O," sagte er, "die alten Gedanken mit allem, was sie so mit sich führen können, kommen und besuchen mich, und nun kommst Du ja auch. Mir geht es ganz gut."

Hans Christian Andersen, Das alte Haus
Ich grüße alle alten Häuser und freue mich auf das neue Jahr!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rous2 für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8913
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 780 Mal
Danksagung erhalten: 709 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Tell Sackett »

Rous2 hat geschrieben: 02.01.2025, 19:47 (...)
Ich grüße alle alten Häuser und freue mich auf das neue Jahr!
Gibt es eigentlich auch einen Rous1?
Rous2
Beiträge: 89
Registriert: 01.07.2024, 21:53
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Rous2 »

Tell Sackett hat geschrieben: 02.01.2025, 19:52 Gibt es eigentlich auch einen Rous1?
Diplomatisch darauf antworten kann ich nicht, aber literarisch:

»Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?«

:rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rous2 für den Beitrag:
Graf Maunzy
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8674
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Graf Maunzy »

Richard David Precht :-)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3496
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

Rous2 hat geschrieben: 02.01.2025, 19:47 Tja, alt werden ist nichts für Feiglinge, wie man so sagt. Da hilft nur heitere Gelassenheit in das Unvermeidliche. Und freundliche Gespräche, gerne auch mit der jüngeren Generation [...]


***


Soll das kurze Menschenleben
immer reife Frucht dir geben,
mußt du jung dich zu den Alten,
alternd dich zur Jugend halten.


***


Paul Heyse
(1830-1914);
eigentlich Paul Johann Ludwig von Heyse,
deutscher Romanist, Novellist und Übersetzer,
Nobelpreisträger für Literatur 1910.


Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Rous2
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Antworten