Weiß Dao eigentlich schon, dass Ronald Tekener tot ist?
Als Signatur wird ein Textabschnitt bezeichnet, der häufig am Ende von E-Mails, Usenet-Postings oder Beiträgen in Internetforen steht und Angaben zum Absender enthält.
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑07.12.2024, 10:59
Ich glaube nicht. Das war ja unter der letzten Expokratur. Die haben Dao nicht erwähnt
Im Roman, in dem Tekeners Tod bekanntgegeben wird, sagt meiner Erinnerung nach Gucky, dass Dao benachrichtigt werden muss.
Oder in einem der Romane später.
Leser sind in der Überzahl und machen sich demzufolge mehr Gedanken über einen Roman, als es ein Autor je könnte.
Ob es gemacht wurde, weiss keiner. Es wurde auf jeden Fall nicht geschildert.
Aber die letzte Expokratur hat Dao auf jeden Fall erwähnt (bzw. der Autor des Bandes).
Leser sind in der Überzahl und machen sich demzufolge mehr Gedanken über einen Roman, als es ein Autor je könnte.
Tiberius hat geschrieben: ↑08.12.2024, 16:11
Das ist richtig.
Also wollen wir mal hoffen, dass das ein richtiger Auftritt in der Miniserie wird.
Da Michael Marcus Thurner die Miniserie verantwortet, könnte es womöglich - Stichwort: Tekener - auch ein richtiger Abtritt sein. Aber wir wollen mal nicht unken.
Als Signatur wird ein Textabschnitt bezeichnet, der häufig am Ende von E-Mails, Usenet-Postings oder Beiträgen in Internetforen steht und Angaben zum Absender enthält.
Michael Marcus Thurner hat zwar die beiden Romane, in denen Tekeners Tod geschildert wird, damals geschrieben. Aber die verantwortlichen Chefautoren waren andere.
Leser sind in der Überzahl und machen sich demzufolge mehr Gedanken über einen Roman, als es ein Autor je könnte.
Tiberius hat geschrieben: ↑08.12.2024, 16:41
Michael Marcus Thurner hat zwar die beiden Romane, in denen Tekeners Tod geschildert wird, damals geschrieben. Aber die verantwortlichen Chefautoren waren andere.
Stimmt. MMT wird mit Tekeners Tod seitdem in Verbindung gebracht, aber die Entscheidung trafen die Exposéautoren.
Als Signatur wird ein Textabschnitt bezeichnet, der häufig am Ende von E-Mails, Usenet-Postings oder Beiträgen in Internetforen steht und Angaben zum Absender enthält.
Tiberius hat geschrieben: ↑08.12.2024, 16:41
Michael Marcus Thurner hat zwar die beiden Romane, in denen Tekeners Tod geschildert wird, damals geschrieben. Aber die verantwortlichen Chefautoren waren andere.
Stimmt. MMT wird mit Tekeners Tod seitdem in Verbindung gebracht, aber die Entscheidung trafen die Exposéautoren.
Und die wurden nie angeklagt, geschweige denn verurteilt.
Alice hat geschrieben: ↑08.12.2024, 17:21
Und die wurden nie angeklagt, geschweige denn verurteilt.
Deswegen hatten sie ja das Perryversum geschert, um zu verhindern, dass die Atopischen Richter sie aufspüren.
Als Signatur wird ein Textabschnitt bezeichnet, der häufig am Ende von E-Mails, Usenet-Postings oder Beiträgen in Internetforen steht und Angaben zum Absender enthält.