PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
18
9%
- gut
28
14%
- es geht so
18
9%
- weniger gut
2
1%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Die Story des Romans - sehr gut
17
9%
- gut
25
13%
- es geht so
17
9%
- weniger gut
4
2%
- gar nicht
2
1%
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
18
9%
- gut
25
13%
- es geht so
13
7%
- weniger gut
5
3%
- gar nicht
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 196

hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von hz3cdv »

George hat geschrieben: 25.11.2024, 10:58
Der Bully ist also ganz weit weg und richtig böse. Was macht man da? Man nimmt sein Superraumschiff mit Supertechnik und kämpft gegen den Usurpator. Ach nein. Man fliegt ans andere Ende des Universums, findet den Heimatplaneten des fiesen Kerls mit dem besten Kumpel. Dann muss man nur noch warten, bis die Einheimischen einen Prototypen mit Ferntriebwerk entwickeln. Dann endlich kann man die lokale Supermacht überwältigen und sie zwingen, Perry auf den Weg zu schicken. Was für ein Plan!
Hast Du das Heft nur quergelesen? Oder in der Mitte aufgehört? Es steht doch explizit drin, dass da was nicht stimmt. Warum hat Shrell das Brennende Nichts nicht gegen Bully eingesetzt, sondern ist zur Erde geflogen. Statt da selbst rumzuformulieren hättest Du die Stellen aus dem Roman zitieren können? :rolleyes:
Loxagon
Beiträge: 54
Registriert: 14.11.2024, 11:59
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von Loxagon »

Wobei wir nur wissen, dass wir noch nüx wissen.

Vielleicht ist Bully ja der Obermotz im Zyklus. Ich hab gehört, dass es Doppelgänger geben soll :preif:
Loxagon
Beiträge: 54
Registriert: 14.11.2024, 11:59
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von Loxagon »

George hat geschrieben: 25.11.2024, 10:58 Haben die in 4000 Jahren in der Zukunft eigentlich keine Prothesen? Oder womöglich nachwachsende Hände?
Wenn du das brennende Nichts anpacken willst ... :preif:
Da wir heute schon nachwachsende Zähne haben (wohl noch so 10 Jahre bis zur Marktreife), kommt da noch mehr nach. Aids ist ja auch inzwischen zu 99% heilbar, nun macht man beim Krebs massive Fortschritte - zumindest ist da fast jede Art stoppbar - aaaaaber so was wie das brennende Nichts ham wir nicht. Zum Glück.

Aber nun ja, die Gegner lernens bei PR nie. Perry kann alle killen, aber der Nächste kommt eh :devil:
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5459
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 593 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von Darmok »

Loxagon hat geschrieben: 25.11.2024, 12:29 Aber nun ja, die Gegner lernens bei PR nie. Perry kann alle killen, aber der Nächste kommt eh :devil:
Ich versteh's auch nicht. Eigentlich müsste sich doch längst herumgesprochen haben, dass man spätestens am Zyklusende verliert. :unsure:
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von Julian »

Schöner Einstiegsroman

Gut lesbar

Rhodan mitten im Geschehen

Was ich nicht verstehe?

Warum Rhodan bei der abstürzenden Stahlorchidee in Gefahr bringen?
Die Ausserirdische will ihn doch benutzen um Bull zu töten, weil nur Rhodan von Bull wahrscheinlich vorgelassen wird.

Nathan ist bereits weg, aber nicht so wichtig. Es gibt andere Systeme die einspringen.

Ob das brennende Nichts wirklich alles zerstört ist zwar momentan nicht zu bezweifeln, aber der Autor selbst lässt dafür Spielraum.

Dramaturgie 1 plus, Schreibe sehr gut, Zyklus an sich...abwarten und Tee trinken
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von nanograinger »

Vivian Vaught hat geschrieben: 24.11.2024, 21:00
hz3cdv hat geschrieben: 18.11.2024, 01:08 ...
Was ich noch erwähnen will:
- Am Anfang des Romans zuckte ich an einer Stelle beim Schreibstil zusammen. „Beide vertraten die Regierung der Liga Freier Galaktiker. So hieß der Sternenstaat, dem die Erde angehörte und in dessen Hauptstadt - Terrania - der Raumhafen lag.“ Hier wurden offenbar gezielt Informationen für Neuleser aufbereitet, für mich war es aber etwas holzhammerhaft und riss mich aus dem Lesefluss. Im weitern Verlauf des Heftes ist mir Vergleichbares aber nicht mehr aufgefallen. Vielleicht gab es das einfach nicht, vielleicht hatte ich mich adaptiert.
...
Genau das meine ich, wenn ich von "sehr einfacher Jugendsprache" rede.
Das nur einmal zur Präzisierung, damit es keine Missverständnisse gibt.
Das hat mit "Jugendsprache" genau null komma nichts zu tun.

Es ist einfache Sprache, aber nicht einmal in der Konsequenz (bspw. Verzicht auf Genitiv), die in diversen Podcasts verwendet wird, um bspw. die Nachrichten in einfacher Sprache verfügbar zu machen.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 681
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von Clark Flipper »

Ich bin immer wieder erstaunt, welches Sprachliche Tiefe in einen Groschenroman
zu finden ist, wenn ich solche Diskussionen lese. ;)
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
GECP
Beiträge: 434
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von GECP »

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." - Karl Valentin

Ich werde mich deshalb darauf beschränken, meine persönlichen Eindrücke von dem Roman wiederzugeben.

Das Konzept des Zyklus, das auch in dem YouTube-Video vorgestellt wurde, finde ich grundsätzlich interessant. Es sind mehr die Details, die mich stören.

Unter einem Fernraumschiff verstehe ich eher etwas wie die MARCO POLO, die SOL oder die BASIS. Die PHOENIX ist schon ein bißchen sehr klein geraten, schwach bewaffnet und innerhalb einer Galaxis nur schlecht einsetzbar. Und da reden wir noch nicht einmal von "Features" wie dem Leitwerk am Heck und den ausklappbaren Flügeln. Oder soll die PHOENIX auch für Flüge innerhalb einer Atmosphäre eingesetzt werden?

Ja, ich weiß, daß BCH auf kammerspielartige Handlungen steht. Dazu passen auch schräge Gestalten wie der Ara "Two-Face". Irgendwie alles ein bißchen "too much" und ohne zwingende Notwendigkeit. Aber von mir aus, wenn's schön macht.

Aber abgesehen von der einfachen (und bewußt jugendlichen) Sprache ist der Roman für einen Zyklusanfang eigentlich OK. Und als neuen Exposé-Autor möchte ich BCH auch einen gewissen "Welpenschutz" zugestehen.

Meine Bewertung: 2

Was mir aber aufgefallen ist: Der Roman enthält sehr viele kleine Fehlerchen, die den Fluß (jedenfalls für mich) doch erheblich stören.

Einige Beispiele aus dem Schluß des Romans (es gibt bestimmt noch mehr davon):
- Paratronschirme waren eigentlich immer rot und nicht blau.
- Infusionen werden in Venen und nicht in Arterien gelegt.
- Homer G. Adams war 62 als er die Zelldusche bekommen hat - es sieht also wohl eher nicht "greisenhaft" aus.

Sagen wir es einmal so: Unter Günter M. Schelwokat wäre das nicht passiert.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von PHOENIX »

GECP hat geschrieben: 27.11.2024, 10:31 "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." - Karl Valentin
Stimmt! :-D
GECP hat geschrieben: 27.11.2024, 10:31 Die PHOENIX ist … innerhalb einer Galaxis nur schlecht einsetzbar. Und da reden wir noch nicht einmal von "Features" wie dem Leitwerk am Heck und den ausklappbaren Flügeln. Oder soll die PHOENIX auch für Flüge innerhalb einer Atmosphäre eingesetzt werden?
Der PHOENIX setzt für ÜL quasi auf ein Mono-Triebwerk: Den San-HTP. Der uns aus der RT bekannte HTP war schon immer auch für innergalaktische Flüge einsetzbar, wurde dafür aber praktisch nie genutzt.
Drei Gründe:
1. Zumindest früher Zwang zur Nutzung der Suspensionsalkoven, dieser endete erst mit der Hüllenaufladung der RT mit Proto-Eiris.
2. Originaler HTP-Betrieb nur mit laufender "Salkritverbrennung".
3. Linearantrieb - insbesondere im Hypersegelmodus - innergalaktisch schneller (Faktor 1,5 - 4fach).

Der San-HTP "verbrennt" kein Salkrit mehr, Salkrit ist in den Flügeln dotiert und bis zu einer Gesamtreichweite von 70 Mio LJ wiederholt normalenergetisch reaktivier-/wiederaufladbar.

Der innergalaktische Betrieb ist in Relation zu üblichen zwischengalaktischen Entfernungen in der anliegenden "Kilometerleistung" quasi bedeutungslos.

Vorteil des HTP/San-HTP ist die Eintauchgeschwindigkeit Null,
d. h. Verschwinden aus dem Normalraum aus dem Stand.
Bisher ist - unterhalb von technischem SI-Niveau - keine Verfolgung eines HTP-Flugs möglich. Ebenso kein Angriff in die HTP-Blase.

Wegfall der Linearkonverter spart Platz, Kosten und technischen Instandhaltungsaufwand.

Insgesamt überwiegen die Vorteile dieses universalen Monotriebwerks, zumindest bei Schiffen für den gemischten Fernflug-/innergalaktischen Einsatz. Die etwas geringere erreichbare innergalaktische Höchstgeschwindigkeit ist verschmerzbar.

Ich könnte mir vorstellen, dass künftig für Fernraumschiffe generell auf Lineartriebwerke verzichtet werden kann. Möglicherweise ist der intergalaktische ÜL-Faktor künftig steigerbar.

Die (voll einklappbaren) Flügel tragen eine beschränkt wiederaufladbare Salkritdotierung, sind für die Formung des HTP-Felds mitverantwortlich und tragen die HTP-Projektoren.
Mit Aerodynamik haben sie NICHTS zu tun.
GECP hat geschrieben: 27.11.2024, 10:31 - Paratronschirme waren eigentlich immer rot und nicht blau.
- Infusionen werden in Venen und nicht in Arterien gelegt.
- Homer G. Adams war 62 als er die Zelldusche bekommen hat - es sieht also wohl eher nicht "greisenhaft" aus.
- PERRYPEDIA:"Die Farbe eines Paratronschirms ist blau. Beim Herunterfahren leuchtet der Schirm jedoch bei stark abgeschwächter Wirkung in einem intensiven Rot. (PR 2006, S. 59")".

- Es gibt intraarterielle Infusionen (besser: Perfusionen) für spezielle Zwecke z.B. für Kontrastmittel für Gefäßdarstellung oder Tumorperfusion mit Zytostatika oder Embolisaten, tatsächlich versteht man aber meist eine intravenöse Einbringung von Flüssigkeit und Medikamenten darunter.

- Homer G. Adams wurde 1918 geboren und sein Alterungsprozess wurde in den Achtzigern gestoppt.
Er mag älter aussehen als heute ein Mann dieses Alters üblicherweise wirkt, "greisenhaft" als Beschreibung ist sicher ein Schuss übers Ziel.
Ad Astra!
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von hz3cdv »

PHOENIX hat geschrieben: 27.11.2024, 12:05
Er mag älter aussehen als heute ein Mann dieses Alters üblicherweise wirkt, "greisenhaft" als Beschreibung ist sicher ein Schuss übers Ziel.
Greisenhaft ist vor allem ein Volltreffer ins Ego manchen Lesers dieses Alters. :devil:
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5459
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 593 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von Darmok »

hz3cdv hat geschrieben: 27.11.2024, 12:12 Greisenhaft ist vor allem ein Volltreffer ins Ego manchen Lesers dieses Alters. :devil:
Alles über 60 fällt unter Greis. :blush:
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von hz3cdv »

Darmok hat geschrieben: 27.11.2024, 12:13
hz3cdv hat geschrieben: 27.11.2024, 12:12 Greisenhaft ist vor allem ein Volltreffer ins Ego manchen Lesers dieses Alters. :devil:
Alles über 60 fällt unter Greis. :blush:
Tja, so ist es wohl. Aber ich bin ja noch zwei Jahre vom Greisenstatus entfernt, kann also die Empörung der Betroffenen in aller Ruhe genießen.
GECP
Beiträge: 434
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von GECP »

PHOENIX hat geschrieben: 27.11.2024, 12:05 - PERRYPEDIA:"Die Farbe eines Paratronschirms ist blau. Beim Herunterfahren leuchtet der Schirm jedoch bei stark abgeschwächter Wirkung in einem intensiven Rot. (PR 2006, S. 59")".
Im "M 87"-Zyklus waren sie noch rot.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von PHOENIX »

GECP hat geschrieben: 27.11.2024, 12:45
PHOENIX hat geschrieben: 27.11.2024, 12:05 - PERRYPEDIA:"Die Farbe eines Paratronschirms ist blau. Beim Herunterfahren leuchtet der Schirm jedoch bei stark abgeschwächter Wirkung in einem intensiven Rot. (PR 2006, S. 59")".
Im "M 87"-Zyklus waren sie noch rot.
Ich weiß, aber späterhin wurden sie als bläulich beschrieben.
Möglicherweise eine Frage der Feldstärke / Polung / Feldrotation / Oszillationsfrequenz etc.!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
GECP
Ad Astra!
Atlantis
Beiträge: 5
Registriert: 05.09.2024, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Beitrag von Atlantis »

Ich war entäuscht , vom Schiff und der Handlung. :nein:
Antworten