Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1520
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von PHOENIX »

kad hat geschrieben: 26.11.2024, 14:39
beliebig hingeworfenen Unsinn
Das solltest du entfernen. Ist eine Schmähung.
Wieso ist Wahres eine Schmähung?
Was war der Sinn all dieses zweijährigen Kreuz- und Quer, das sich "Fragmente" nannte? War der Sinn etwa "zu klein, um zu zerbrechen"? Der Sinngehalt löchriger noch als die "perforierte Maschinenstadt" auf Wanderer?
Ad Astra!
kad
Beiträge: 3329
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von kad »

PHOENIX hat geschrieben: 26.11.2024, 14:48
kad hat geschrieben: 26.11.2024, 14:39
beliebig hingeworfenen Unsinn
Das solltest du entfernen. Ist eine Schmähung.
Wieso ist Wahres eine Schmähung?
Was war der Sinn all dieses zweijährigen Kreuz- und Quer, das sich "Fragmente" nannte? War der Sinn etwa "zu klein, um zu zerbrechen"? Der Sinngehalt löchriger noch als die "perforierte Maschinenstadt" auf Wanderer?
Es kommt auf die Formulierung an.
Wenn du schreiben würdest: “ Ich konnte selten Sinn erkennen in den Geschichten ….“
dann wäre es ok.
So wie es du schreibst ist es beleidigend. Oder wie würdest du reagieren, wenn jemand deine Formulierung für deine Beiträge verwenden würde.
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 594
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Tennessee »

kad hat geschrieben: 26.11.2024, 14:36 [...]
Man hört, was man hören will.
Nun ja, ich fand aber auch, dass Ben Calvin Hary recht ruhig, aber auch recht deutlich, gesagt hat, dass man sich bei Perry Rhodan (inhaltlich) "gesundschrumpfen" möchte und dass man erst mal "Ballast" abgeworfen habe, der, so habe ich das verstanden, zu komplex ist bzw. zu sehr eine Lesehürde darstellt.

Für mich klingt das schon danach, dass man, und Hary hatte ja auch ausgesagt, dass es ein Konzeptpapier von KNF gab, das solche Aspekte für den kommenden Phoenix-Zyklus sehr früh kritisch anmerkte, am Ende der Ära WV/CM schon das Gefühl einer sehr großen Menge an Überkomplexität hatte. Und das bedeutet halt auch, ist ja auch durchaus logo und legitim, dass sich Redaktion und neuer Expokrat kritisch mit den Konzepten, Durchführungen und Ergebnissen der Expo-Vorgänger auseinander setzen.
Zuletzt geändert von Tennessee am 26.11.2024, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von hz3cdv »

Weiß jemand, ob PHÖNIX bei dem Online-Treffen dabei war? Zu Wort gemeldet hat er sich jedenfalls nicht.
kad
Beiträge: 3329
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von kad »

PHOENIX hat geschrieben: 26.11.2024, 14:43
kad hat geschrieben: 26.11.2024, 14:36
Man hört, was man hören will.
Stimmt, insbesondere hörst Du offenbar gerne hz3cdv. :-D

Nichts von dem, was besagter Mitforist behauptet, habe ich BCH in den Mund gelegt. Hary's Aussage steht in Anführungszeichen, der Rest ist mein eigener Text zu meiner eigenen Sicht und hat mit einem Hary-Zitat Null und Nichts zu tun.
Ok, ich glaube dir, das du BCH nichts in den Mund legen wolltest.
Nur, so wie du es formuliert hast, liest man es anders.
wohl aber mit bestimmten verdrehten Konzeptionen der Seriengestaltung.

Ben Calvin Hary hat das jüngst am Online-Abend mit seiner Aussage, die Serie habe wohl zuletzt "zu sehr ins weite Kosmologische geführt", durch die Blume umrissen.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von hz3cdv »

Tennessee hat geschrieben: 26.11.2024, 15:04
kad hat geschrieben: 26.11.2024, 14:36 [...]
Man hört, was man hören will.
Nun ja, ich fand aber auch, dass Ben Calvin Hary recht ruhig, aber auch recht deutlich, gesagt hat, dass man sich bei Perry Rhodan (inhaltlich) "gesundschrumpfen" möchte und dass man erst mal "Ballast" abgeworfen habe, der, so habe ich das verstanden, zu komplex bzw. zu sehr eine Lesehürde darstellt.

Für mich klingt das schon danach, dass man, und Hary hatte ja auch ausgesagt, dass es ein Konzeptpapier von KNF gab, das solche Aspekte für den kommenden Phoenix-Zyklus sehr früh kritisch anmerkte, am Ende der Ära WV/CM schon das Gefühl einer sehr großen Menge an Überkomplexität hatte. Und das bedeutet halt auch, ist ja auch durchaus logo und legitim, dass sich Redaktion und neuer Expokrat kritisch mit den Konzepten, Durchführungen und Ergebnissen der Expo-Vorgänger auseinander setzen.
Was ich mitgenommen habe ist, dass nach BCHs Meinung Hohe Mächte etc. besser zur Wirkung kommen, wenn sie nur im Hintergrund da sind und die Helden mit ihren Auswirkungen konfrontiert werden statt mit ihnen selbst. Mit Kritik an seinen Vorgängern wie von PHÖNIX angedeutet hat er sich zurückgehalten und das er vieles anders machen wird, ist bei einem Wechsel normal.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1520
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von PHOENIX »

kad hat geschrieben: 26.11.2024, 15:08
PHOENIX hat geschrieben: 26.11.2024, 14:43
kad hat geschrieben: 26.11.2024, 14:36
Man hört, was man hören will.
Stimmt, insbesondere hörst Du offenbar gerne hz3cdv. :-D

Nichts von dem, was besagter Mitforist behauptet, habe ich BCH in den Mund gelegt. Hary's Aussage steht in Anführungszeichen, der Rest ist mein eigener Text zu meiner eigenen Sicht und hat mit einem Hary-Zitat Null und Nichts zu tun.
Ok, ich glaube dir, das du BCH nichts in den Mund legen wolltest.
Nur, so wie du es formuliert hast, liest man es anders.
wohl aber mit bestimmten verdrehten Konzeptionen der Seriengestaltung.

Ben Calvin Hary hat das jüngst am Online-Abend mit seiner Aussage, die Serie habe wohl zuletzt "zu sehr ins weite Kosmologische geführt", durch die Blume umrissen.
In meinem Beitrag steht NICHTS ANDERES zu Hary als das, was auch Tennessee wahrgenommen hat.

Es ist eine Ansage, dass man man mit dieser auswüchsigen "Kosmologie" der Vorexpokraten nicht mehr weitermachen will.

Das hat seine Gründe, so wie die Ablösung der Altexpokratie ihre Gründe hat.
Es gibt dazu übrigens noch immer keine öffentliche Erklärung.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Carrasco
Beiträge: 129
Registriert: 22.06.2024, 23:30
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Carrasco »

hz3cdv hat geschrieben: 26.11.2024, 15:06 Weiß jemand, ob PHÖNIX bei dem Online-Treffen dabei war? Zu Wort gemeldet hat er sich jedenfalls nicht.
Frag ihn doch einfach! *facepalm*
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von hz3cdv »

Carrasco hat geschrieben: 26.11.2024, 15:18
hz3cdv hat geschrieben: 26.11.2024, 15:06 Weiß jemand, ob PHÖNIX bei dem Online-Treffen dabei war? Zu Wort gemeldet hat er sich jedenfalls nicht.
Frag ihn doch einfach! *facepalm*
Geht nicht. Ich ignorier ihn. :-))
kad
Beiträge: 3329
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von kad »

Tennessee hat geschrieben: 26.11.2024, 15:04
kad hat geschrieben: 26.11.2024, 14:36 [...]
Man hört, was man hören will.
Nun ja, ich fand aber auch, dass Ben Calvin Hary recht ruhig, aber auch recht deutlich, gesagt hat, dass man sich bei Perry Rhodan (inhaltlich) "gesundschrumpfen" möchte und dass man erst mal "Ballast" abgeworfen habe, der, so habe ich das verstanden, zu komplex ist bzw. zu sehr eine Lesehürde darstellt.

Für mich klingt das schon danach, dass man, und Hary hatte ja auch ausgesagt, dass es ein Konzeptpapier von KNF gab, das solche Aspekte für den kommenden Phoenix-Zyklus sehr früh kritisch anmerkte, am Ende der Ära WV/CM schon das Gefühl einer sehr großen Menge an Überkomplexität hatte. Und das bedeutet halt auch, ist ja auch durchaus logo und legitim, dass sich Redaktion und neuer Expokrat kritisch mit den Konzepten, Durchführungen und Ergebnissen der Expo-Vorgänger auseinander setzen.
Ich war beim online-Abend nicht dabei. Aber die youtube Beiträge habe ich mir angeschaut.
Was du hier schreibst, habe ich da auch gehört.
Und früher wurde von BCH auch schon gesagt, zuviel HM.

Es ist logisch und gut, dass es BCH jetzt auf seine Art machen will. Etwas Abgrenzung und kritische Würdigung des Vorher gehört dazu.


Was ich nicht gehört habe ist eine Kritik, die Zeit von VW/CM sei geprägt gewesen durch
„Dadaismus, Psychedelie und Temporalcubismus“.
Darauf hatte ich reagiert.
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 594
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Tennessee »

hz3cdv hat geschrieben: 26.11.2024, 15:10 [...]

Was ich mitgenommen habe ist, dass nach BCHs Meinung Hohe Mächte etc. besser zur Wirkung kommen, wenn sie nur im Hintergrund da sind und die Helden mit ihren Auswirkungen konfrontiert werden statt mit ihnen selbst. Mit Kritik an seinen Vorgängern wie von PHÖNIX angedeutet hat er sich zurückgehalten und das er vieles anders machen wird, ist bei einem Wechsel normal.
Das, was du bzgl. Harys Auffassung zu den Hohen Mächten sagst, habe ich so auch mitbekommen und ich habe freudig gejauchzt, weil ich das auch schon seit langer Zeit so sehe und sage.

Dass Hary Dinge anders machen will und wird als seine Vorgänger, sehe ich auch als normal an, sehe das aber, wohl anders als du, durchaus als eine kritische Auseinandersetzung mit einigen Inhalten/Konzepten der Vorgänger. Und Hary hat das in dem Videoteil, den ich gesehen habe, sehr ruhig und sachlich gemacht, selbst Begriffe wie "gesundschrumpfen" oder "Ballast" waren in dem Zusammenhang m.E. zwar auffallend, aber absolut stressfrei. Und für mich besteht durchaus eine Schnittmenge zwischen "Inhalte kritisch sehen" und denjenigen, die diese erschaffen haben.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Carrasco
Beiträge: 129
Registriert: 22.06.2024, 23:30
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Carrasco »

hz3cdv hat geschrieben: 26.11.2024, 15:22
Carrasco hat geschrieben: 26.11.2024, 15:18
hz3cdv hat geschrieben: 26.11.2024, 15:06 Weiß jemand, ob PHÖNIX bei dem Online-Treffen dabei war? Zu Wort gemeldet hat er sich jedenfalls nicht.
Frag ihn doch einfach! *facepalm*
Geht nicht. Ich ignorier ihn. :-))
Merkste selber, wa? :-D
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 594
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Tennessee »

kad hat geschrieben: 26.11.2024, 15:26 [...]

Was ich nicht gehört habe ist eine Kritik, die Zeit von VW/CM sei geprägt gewesen durch „Dadaismus, Psychedelie und Temporalcubismus“.
Darauf hatte ich reagiert.
Och ja, aber das sind doch die Schlagwörter, die Phoenix gerne benutzt. Ich gehe mal davon aus, dass er sie mittlerweile gelernt hat und bald Synonyme dafür findet. *grinst wie eine satte Katze*
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5465
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Darmok »

hz3cdv hat geschrieben: 26.11.2024, 15:10 Was ich mitgenommen habe ist, dass nach BCHs Meinung Hohe Mächte etc. besser zur Wirkung kommen, wenn sie nur im Hintergrund da sind und die Helden mit ihren Auswirkungen konfrontiert werden statt mit ihnen selbst.
Ja. Nach meinem Empfinden wurden sie immer mehr ... hm: vermenschlicht würde ich das mal umschreiben.
Dadurch ging zumindest bei mir die frühere Faszination mehr und mehr verloren.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von hz3cdv »

Darmok hat geschrieben: 26.11.2024, 15:39
hz3cdv hat geschrieben: 26.11.2024, 15:10 Was ich mitgenommen habe ist, dass nach BCHs Meinung Hohe Mächte etc. besser zur Wirkung kommen, wenn sie nur im Hintergrund da sind und die Helden mit ihren Auswirkungen konfrontiert werden statt mit ihnen selbst.
Ja. Nach meinem Empfinden wurden sie immer mehr ... hm: vermenschlicht würde ich das mal umschreiben.
Dadurch ging zumindest bei mir die frühere Faszination mehr und mehr verloren.
Ging mir ähnlich. Betrifft aber vor allem die späte Volz-Ära mit Taurec und Vishna. Bei Feldhoff und VM wirkten sie auf mich wieder entrückter.
Antworten