7 vs. Wild

Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12063
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Eisrose »

Laurin hat geschrieben: 29.10.2024, 00:17
Nach einer Aussprache funktioniert es zunächst in der Gruppe, bis ausgerechnet Stefan durch sein Ungeschick nachts ein gefährliches Feuer im Lager auslöst.
Ist dem so, dass Stefan das Feuer auslöst? Im Prinzip sehen wir erst das Ende der Brandgeschichte. Wie es zu dem Feuer kam, ob es tatsächlich die Holztrockenaktion war, ob Stefan wirklich Feuerwache hatte, wissen wir nicht wirklich. Und selbst wenn, könnte man auch argumentieren, dass ja andere zum Beispiel die Trockenaktion haben sehen müssen oder auch, dass es so wie so irgendwann zu dem Feuer hätte kommen müssen, wenn man es unter einem Flügel betreibt...

Aber ganz unabhängig vom Feuer: Ich denke mittlerweile, dass Stefan für einen Grossteil der Misere selbst verantwortlich ist, auch wenn er sympathischer als Joe Vogel rüberkommt. Und zwar schon ab Tag eins. Man versetze sich nochmal in die Gruppe, die gerade frisch angekommen das weitere Vorgehen bespricht. Einer fehlt dabei: Stefan. Der wollte den Hubschrauber beim Abflug filmen, ging aber anschliessend gleich auf Erkundungstour ohne den anderen Bescheid zu geben. Dann kommt er nach zwei oder drei Stunden wieder, will seine Erkenntnisse einbringen, nur hat da die Gruppe bereits beschlossen, wie sie nun vorgehen will und ist am arbeiten. Mal ehrlich: hätten wir als Gruppenteilnehmer da alles stehen und liegen gelassen und nochmal von vorne angefangen zu diskutieren? Ich denke nein. Da war das Kind also bereits in den Brunnen gefallen, in der ersten Stunde an Tag eins.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12063
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Eisrose »

Joey Kelly kommt ja immer recht normal rüber, so normal ist er aber nicht, eher steinreich:

https://www.youtube.com/watch?v=UYeI4wLLYFs
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13442
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

Eisrose hat geschrieben: 29.10.2024, 09:42
Laurin hat geschrieben: 29.10.2024, 00:17
Nach einer Aussprache funktioniert es zunächst in der Gruppe, bis ausgerechnet Stefan durch sein Ungeschick nachts ein gefährliches Feuer im Lager auslöst.
Ist dem so, dass Stefan das Feuer auslöst? Im Prinzip sehen wir erst das Ende der Brandgeschichte. Wie es zu dem Feuer kam, ob es tatsächlich die Holztrockenaktion war, ob Stefan wirklich Feuerwache hatte, wissen wir nicht wirklich. Und selbst wenn, könnte man auch argumentieren, dass ja andere zum Beispiel die Trockenaktion haben sehen müssen oder auch, dass es so wie so irgendwann zu dem Feuer hätte kommen müssen, wenn man es unter einem Flügel betreibt...
...
Stefan wollte Holz am Feuer trocknen um die Rauchentwicklung zu vermindern. Hat sich dann tagsüber gut eingebracht und viel Holz kleingehackt - und wohl dann neben dem Feuer gestapelt. Joe hatte wohl 'Bedenken dazu, aber da er guten Willen zeigen wollte, nichts dazu gesagt' (Joe Vogel in Folge 5). So scheint sich die Vorgeschichte zugetragen zu haben.

Nach dem was ich bisher von alle Beteiligten (bislang unwidersprochen) gehört habe, hatte Stefan dann in der Nacht die Feuerwache übernommen. Dass sich das Feuer so ausbreiten konnte, deutet darauf hin dass er tatsächlich eingeschlafen ist. Auch Joe gab an, bei seinen bisherigen Feuerwachen immer nur alle halbe Stunde aufgewacht zu sein, um nachzulegen und zu schauen ob noch alles in Ordnung ist. Tatsächlich sieht man ihn aber in den Nächten zuvor oft über irgendwas redend, um sich wach zu halten (und damit Stefan auf die Nerven zu gehen).

Während der Feuerwache einzunicken ist natürlich Mist - wenn man merkt dass man zu müde wird muss man jemand anderen aufwecken und übernehmen lassen. In der Gruppe wird aber schlecht kommuniziert, kann sein dass alle dachten es reicht wenn man ab und an wach wird um ein paar Scheite nachzulegen, und Stefan keine Schwäche zeigen wollte.

Im Grunde tragen alle eine Mitschuld (wie es Hugo auch in einen Parallelvideo sagte) - Feuer unter dem Flügel und da neben dem Feuer auch noch Holz trocknen, und keinen klaren Plan machen wer sich in der Nacht mit der Feuerwache ablöst, ist leichtsinnig. Als Hauptverantwortlichen würde ich aber schon Stefan sehen. Wer Feuerwache hat, trägt die Verantwortung für die ganze Gruppe. Und wenn man wach ist sieht man auch wenn etwas anfängt zu kokeln ...

Gibt es kein Video von ihm dazu? Ich mag da eigentlich nicht nach suchen, da man auf YT permanent gespoilert wird ...
Laurin
Beiträge: 13442
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

Eisrose hat geschrieben: 29.10.2024, 09:42 ...
Aber ganz unabhängig vom Feuer: Ich denke mittlerweile, dass Stefan für einen Grossteil der Misere selbst verantwortlich ist, auch wenn er sympathischer als Joe Vogel rüberkommt. Und zwar schon ab Tag eins. Man versetze sich nochmal in die Gruppe, die gerade frisch angekommen das weitere Vorgehen bespricht. Einer fehlt dabei: Stefan. Der wollte den Hubschrauber beim Abflug filmen, ging aber anschliessend gleich auf Erkundungstour ohne den anderen Bescheid zu geben. Dann kommt er nach zwei oder drei Stunden wieder, will seine Erkenntnisse einbringen, nur hat da die Gruppe bereits beschlossen, wie sie nun vorgehen will und ist am arbeiten. Mal ehrlich: hätten wir als Gruppenteilnehmer da alles stehen und liegen gelassen und nochmal von vorne angefangen zu diskutieren? Ich denke nein. Da war das Kind also bereits in den Brunnen gefallen, in der ersten Stunde an Tag eins.
Ja schon - immerhin tragen Joe und Joey viel zum Überleben der Gruppe bei, und die waren wohl alle froh dass sich da überhaupt so etwas wie ein Camp entwickelte. Stefan sieht man in den ersten Folgen nur herumwandern und unzufrieden vor sich hin knottern - und der 'Feuerbohrweltmeister' kriegt auch selber kein Feuer an, noch bringt er Nahrung oder Feuerholz bei und lässt die Gruppe im Grunde im Stich.

Andere Plätze machten zwar einen besseren Eindruck, aber ein regengeschütztes Camp nur mit Holzstämmen aus diesen knorrigen und krummen Waldbäumen hinzukriegen ist ohne Hilfsmittel fast unmöglich, auch da es keine Palmwedel gibt wie in tropischeren Regionen. Man hätte da schon die Rettungsdecken und die 'Rettungsinsel' oder was das war, mit verbauen müssen. Ich hatte ja auf Höhlen oder Felsüberhänge gehofft - aber ohne wird es sehr schwierig.

Grundproblem ist aber m.E. dass es wohl keine regelmäßigen Gruppenmeetings gab, auf denen man sich hätte abstimmen können. So haben halt Joe und Joey einfach die Gruppenführung gekapert und waren mehr als schlecht bei der Einbindung von Stefan, was man auch am Ende von Folge 4 sieht, als Stefan mit vielen guten Argumenten für den Flusslagerplatz kam (mehr Sonne, direkt neben dem Wald und mit Fischmöglichkeiten am Fluss) und Joey ihn dann rüde abschmetterte und die Cams schon fast wie Waffen hochgehalten wurden. Ein guter Teamleiter hätte gesagt 'super' und Stefan den Auftrag gegeben dort einen kleinen zweiten alternativen Lagerplatz vorzubereiten oder noch besser ihn mit Angelzeug ausgerüstet und dort zum Fischen für die Gruppe losgeschickt.
Benutzeravatar
Dr Neru
Beiträge: 472
Registriert: 21.06.2024, 10:23
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Dr Neru »

Die Feuergeschichte wird hoffentlich in den Uncut Versionen aufgelöst, die auch nochmal eine Menge an Klicks erzeugt.

Joe hat wohl an diesem Tag das Feuer umgelegt und vergrößert. Es gibt halt gegensätzliche Aussagen zu der Feuerwachengeschichte.

Stefan hat laut eigener Aussage schon vorher geschlafen, während sich die anderen noch unterhalten haben. Bei der Gruppendynamik würde ich mich nicht wundern, wenn die sich auch einfach schlafen gelegt haben.

Des Weiteren hat angeblich Joe als das Feuer ausgebrochen ist mehrfach Feuer gerufen. Hugo und die beiden Mädels haben nix davon mitbekommen. Ich meine nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Gefährlich ja aber dann brennt das mal eben kurz und gut.

Wir bekommen aktuell nur das zu sehen, was wir sehen sollen. Das Setup ist cool aber die Unsetzung und die Kanidaten waren eher solalala.
Laurin
Beiträge: 13442
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

Dr Neru hat geschrieben: 29.10.2024, 19:10 ...
Joe hat wohl an diesem Tag das Feuer umgelegt und vergrößert. Es gibt halt gegensätzliche Aussagen zu der Feuerwachengeschichte.

Stefan hat laut eigener Aussage schon vorher geschlafen, während sich die anderen noch unterhalten haben. Bei der Gruppendynamik würde ich mich nicht wundern, wenn die sich auch einfach schlafen gelegt haben.
...
Richtig ist, dass Joe die Feuerstelle vom gefährdeten Flügel weg vergrößert hat, um nach eigener Aussage auch größere Holzstücke ins Feuer legen zu können. Die Erweiterung wurde dann aber (von Stefan?) wohl genutzt, um dort Holzstücke zum Trocknen reinzulegen (sieht man mehrmals in der Folge).

Robert Marc Lehman hat in seiner Reaction zu dieser Folge dann live den Uwe angerufen und gefragt, wer denn nun in der Nacht die Feuerwache gehabt hatte. Die Antwort von Uwe war ganz klar: Stefan - er hätte sich freiwillig dazu angeboten. Das steht allerdings im Widerspruch zu dem, was Stefan inzwischen sagt. Joey hatte wohl seine Schlaftabletten genommen, die Mädels inkl. Hugo waren im Flugzeug, bleiben also nur Joe, Stefan und Uwe die zuletzt am Feuer waren ...

Joe hatte vor dem Schlafen gehen wohl noch gesehen, dass das Holz ungünstig lag, aber um des lieben Friedens willen nichts mehr dazu gesagt.

Robert Marc Lehman kommt zu dem Schluss, dass es sich trotzdem um einen 'Unfall' gehandelt hätte. Der Grund: Nahrungsmangel, Erschöpfung, schlechte Kommunikation, Fehlentscheidungen usw. - und meint, dass man trotz der sehr gefährlichen Situation zusammen hätte weitermachen können, wenn mal als Gruppe daraus gemeinsam die richtigen Schlüsse und Konsequenzen gezogen hätte.

Joe und Joey machen das aber unmöglich, weil sie Stefan als Alleinschuldigen ausdeuten und Joe ihn nicht nur als 'unfähig', sondern sogar als 'gefährlich' vor den anderen Gruppenmitgliedern, z.T. hinter dem Rücken von Stefan, abstempelt; die Sprache wird z.T. sehr rüde (Joey: "halt endlich mal deine fucking Schnauze") und verhindert dadurch, dass die Gruppe sich noch mal zusammen findet. Und Stefan empfindet das m.E. zu Recht als Mobbing, sieht aber auch die eigenen Fehler nicht ein und übergeht völlig die Gefährlichkeit der so entstandenen Lage. Während es den einen aufgrund des Egos am Willen zu einer konstruktiven Einigung fehlt, fehlt ihm die Größe die eigenen Fehler einzugestehen. Die Gruppe ist damit als 7er-Team faktisch gescheitert.

Nachtrag:
Psychologische Analyse der Gruppendynamik: https://www.youtube.com/watch?v=GTMwGn1AhUw
Juristische Betrachtung durch Solmecke: https://www.youtube.com/watch?v=1wcP_mjH9EE
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurin für den Beitrag:
Eisrose
Laurin
Beiträge: 13442
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

Also offensichtlich alles falsch und gelogen - hier die Wahrheit und wie es wirklich wahr:

(Mit echtem Produktplacement von Mama)
Laurin
Beiträge: 13442
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

Folge 6: https://www.youtube.com/watch?v=xfB87GaQQXg

Stefan ist raus und der Rest der Gruppe scheint recht happy, sonnt sich in der neuen Harmonie und gönnt sich ein Hummelchen zum Tee.

Stefan hat nach den Beleidigungen und Unterstellungen von Joe und Joey die einzig sinnvolle Konsequenz gezogen und sich abholen lassen. Systematisches Mobbing ist eine schwere Sache und kann einen Menschen in unterlegener Position zerstören. In der Gruppe gab es leider niemanden, der den Arsch in der Hose hatte dem Einhalt zu gebieten; im Gegenteil werden Joe und Joey gefeiert, Joe wurde von Sandra sogar als 'Einstein' bezeichnet. ^^
Lediglich Julia zeigt einen Anflug echter Empathie als Stefan Code Yello drückt - der Rest sind Krokodilstränen.

Ich hätte Stefan gerne noch auf Solo-Survival gesehen, aber dazu fehlte ihm nach eigenen Aussagen inzwischen die Energie, und es wäre wohl in einen erneuten Krieg um die Ressourcen ausgeartet. Stefan tat mir schon sehr leid, als es sich vor Fritz als 'geprügelten Hund' bezeichnete und wohl auch so fühlte.


Das Skandalkonzept der Veranstalter ist aufgegangen, Trash-TV at it's best mit flammenden Höhepunkt, über den sich im Netz nun alle streiten und für Klicks sorgen. Joe stellt derweil recht professionell Schlingfallen, die für die gefangenen Tieren schlimme Qualen bedeuten - sowas will ich eigentlich nicht sehen. Da ich (außer vielleicht mit Julia) keinen Sympathieträger in der Gruppe habe, weis ich noch nicht, ob ich mir das wirklich weiter antue ...
Benutzeravatar
Dr Neru
Beiträge: 472
Registriert: 21.06.2024, 10:23
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Dr Neru »

Deswegen schaue ich nur noch Parodien und Reaktionen. Am besten gefallen mir insgesamt die Reaktionen von Marc Robert Lehrmann, der natürlich auch auf dem Zug aufgesprungen ist und teilweise 3 Stunden reacted. Beim letzten Live Stream waren es über 40000 Zuschauer im Stream.

Leider war das Telefonat natürlich nicht so toll. Einzig und allein das Uwe gesagt hatte, dass es ein Unfall ist, hat ihn etwas besser darstellen lassen. Hätte er Stefan angerufen, dann hätte der mit Sicherheit gesagt, dass nichts vereinbart war. Vielleicht gibt nochmal das Uncut Material Aufschluss darüber. Mit dem Weggang von Stefan ist bei mir die Lust vergangen, die Serie weiter zu schauen.

Die Staffel ist noch nicht vorbei aber es fehlte diesmal an Sympathie Trägern. Matti und Bömmel in Staffel 1 waren cool, lustig und Unterhaltsam. In Staffel 2 waren Otto Bulletproof und Knossi meiner Meinung nach sehr unterhaltsam. Auch wenn ich nicht der größte Knossi Fan bin, hat er sich echt gut geschlagen.

Staffel 3 fand ich bis jetzt eigentlich mit am schlechtesten, auch weil der „Gemeinicke“ mit dem Matti leider sehr früh ausgefallen sind, auch weil Matti starke Rückenschmerzen hatte. Das Duo Knossi mit dem Sascha Huber waren Gold, konnten aber auch nicht mehr das Ruder herum reißen.

In der aktuellen 4. Staffel gibt leider kein wirkliches Zugpferd. Es hat sich leider durch den Streit auch keiner als hervorgehoben, der sich auch in ein besseres Licht hätte rücken können.
Benutzeravatar
Dr Neru
Beiträge: 472
Registriert: 21.06.2024, 10:23
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Dr Neru »

Spoiler
Du bist nicht du, wenn du nichts gegessen hast.
Laurin
Beiträge: 13442
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

Der Talk zwischen Marc Lehman und Joe Vogel erinnert mich ein bisschen an zwei Hunde, die sich ankläffen wenn sie auf verschiedener Seite eines Zauns sind - aber sofort freudig beschnuppern wenn sie sich mal ohne Barriere begegnen.
:rolleyes:

Vogel zeigt sich dabei aber wesentlich umgänglicher als wie er in den ersten Folgen der Staffel rüberkommt.

Heute kam Folge 8 auf YT raus. Ich muss gestehen dass ich es doch weiter geguckt habe. Seitdem Stefan raus ist, ist das Stimmungsbild in der Gruppe wesentlich harmonischer und stressfreier geworden. Die Gruppe hat aber eigentlich nur noch 2 erfahrene Macher: Joe der (bislang) erfolglos seine Schlingfallen stellt, und Joey der (seltsamerweise) alleine an einem neuen Shelter herumbaut. Die anderen lassen sich anscheinend irgendwie mit treiben ... der Gruppe fehlt aber jemand, der konsequent jagt, angelt oder wenigstens essbare Pflanzen sammelt - und alle werden immer kraftloser.
Laurin
Beiträge: 13442
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

Endlich aufgeklärt - wie es wirklich zu dem Feuer kam: https://www.youtube.com/watch?v=f8Msrdmm5Tc

:devil:
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12063
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Eisrose »

Ich hab ja irgendwann mittendrin aufgehört das zu gucken. Dennoch vielleicht interessant: Im Nachhinein ist Stefan nochmals Mittelpunkt zahlreicher Diskussionen geworden. Diesmal allerdings als Lügenbaron. Mittlerweile stellt sich heraus, dass kaum eine Angabe zu seiner Vergangenheit nachweisbar ist. Das meiste aus seinem eindrucksvollem Abenteuer-Lebenslauf ist vermutlich frei erfunden. Das schlägt solche Wellen, dass heute sogar Rezo ein Video dazu gemacht hat:

Stefans Lügen über seine Vergangenheit exposed | Rezo reagiert

Etwas kürzer bei AlphaKevin. Und hier das Original von Klengan, mit dem die Geschichte aufkam.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13442
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

Naja, mit seinen Übertreibungen dürfte er in der Szene nicht alleine sein. Wahrscheinlich war er irgendwo schon mal Soldat und fühle sich dabei einfach als 'Elite', und hat auch irgendwie mal was mit Bergsteigen gemacht usw. ... jeder versucht sich halt so gut wie möglich zu verkaufen. :preif:
'Survival Deutschland' halt. :innocent:

Fritz Meinecke und 'Survival Mattin' haben ja schon in der letzten Staffel mit ihrem schnellen Abbruch gezeigt, was man von den selbst ernannten 'Survival-Experten' so halten kann; und ich finde es auch immer recht albern wenn Fritz sich selbst bei ganz einfachen Sachen immer im Tarndress mit Kampfweste usw. präsentiert. Viel Show in der Szene. ;)

Auch Joe Vogel hat mit seinem Gemurmel, Belehrungen und Fallenstellen bislang keine einzige Maus gefangen, und wäre von der eigenen Schlagfalle fast eher selber getroffen worden. Und warum sägen die da mühselig Holz wie für den heimischen Kamin klein und machen so alle Sägen stumpf ... man kann auch längere Hölzer von verschiedenen Richtungen her in ein Feuer nachschieben ... weis doch jeder echte Trapper der seinen Karl May gelesen hat.
:giggle:

Trotz der drei 'Experten', mit denen sie gestartet sind, ist der Output ziemlich bescheiden - es fehlt an Essen, um ein Haar wäre alles abgefackelt und sie haben nur Glück, dass es bisher kaum geregnet oder geschneit hat. Ich glaube so bescheiden hätten wir das - als 'Survival Exile' - auch irgendwie hingekriegt.
:innocent:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurin für den Beitrag:
Eisrose
Laurin
Beiträge: 13442
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: 7 vs. Wild

Beitrag von Laurin »

In Folge 12 (Tag 10) fängt es ja wirklich heftig zu schneien an. Und zum Glück ist Joeys Shelter inzwischen weitgehend fertig - wobei es darin schon recht eng wird.

Fritz gibt selbst zu dass sie damit nicht gerechnet haben, und denkt die liegen weiter unter den Flügeln, sieht aber kein Feuer ... da würde ich mir schon Gedanken machen. Wenn man mit Wintereinbruch nicht gerechnet hat, könnte man der Gruppe wenigstens eine große Plane spendieren ... aber kein Gedanke daran.
Antworten