Bundestagswahl 2025

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Gucky_Fan
Beiträge: 932
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Gucky_Fan »

Solange die Parteien das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nicht verbessern, ist alles möglich.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12044
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Deutschland ist übrigens schneller als der Schall! Zumindest Söder Markus Söder benennt schon vor der Bundestagswahl ein paar Minister. Nach dem Wahlsieg der Union soll der bayerische Bauernpräsident Günther Felßner Agrarminister werden und Alexander Dobrindt soll ein "grosses Ministerium" bekommen...

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... r-felssner
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12044
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Also die 45 Prozent für die Grünen sind mir bisher nicht so direkt in diesem Forum aufgefallen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Laurin
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
brotaufstrich
Beiträge: 344
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von brotaufstrich »

Ob im Februar das Sicherheitsgefühl an erster Stelle steht, wäre zu hinterfragen.
Am 20. Januar, während wir keine Mehrheitsregierung mehr haben, wird Donald Trump seine Präsidentschaft antreten. Spätestens dann werden Fragen aufgeworfen, die die Richtung der Wahl lenken können. Wir sind dann auch mitten im Winter in Europa und das wird dann der 4. Winter in Ukraine sein. Ja, (Un)Sicherheit wird es auch geben. Oder eine allgemeine Unsicherheit?!
brotaufstrich
Beiträge: 344
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von brotaufstrich »

Schon jetzt wissen wir, dass das Hohe Liede der Bildung gesungen werden wird. -) Ist einfach der klassische Klassiker bei jeder Wahl. :no: Nachdem Bildung Jahr für Jahr den Bach runtergeht.
Benutzeravatar
Cybermancer
Beiträge: 5270
Registriert: 04.09.2015, 17:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Cybermancer »

Also ich bin mir zu 100% sicher, dass alles den Bach runtergeht und Bildung habe ich auch, bin voll eingebildet.

Sicherheit und Bildung. :devil:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cybermancer für den Beitrag (Insgesamt 2):
EisroseGuy Nelson
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1164
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Guy Nelson »

Cybermancer hat geschrieben: 20.11.2024, 11:56 Also ich bin mir zu 100% sicher, dass alles den Bach runtergeht und Bildung habe ich auch, bin voll eingebildet.

Sicherheit und Bildung. :devil:
:devil: Arroganz ist immer auch eine Frage das Niveaus :P
Es geschieht,weil es geschah
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12044
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Randnotiz: 23 Prozent der Stimmen sind bei dieser Umfrage nicht im Bundestag vertreten.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

Eisrose hat geschrieben: 20.11.2024, 15:25 Randnotiz: 23 Prozent der Stimmen sind bei dieser Umfrage nicht im Bundestag vertreten.
Jetzt mal ein Szenario: Es bleibt für BSW, Linke, Sonstige wie es ist und CDU und FDP legen um jeweils 2 % zu. Und schwups, wir haben Schwarz-Gelb.

Hurra, es wird wieder so schön wie bei Kohl. Vielleicht kommt sogar Wetten Das wieder.

:help:
lemmi
Beiträge: 146
Registriert: 22.06.2024, 17:31
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von lemmi »

hz3cdv hat geschrieben: 20.11.2024, 15:40
Eisrose hat geschrieben: 20.11.2024, 15:25 Randnotiz: 23 Prozent der Stimmen sind bei dieser Umfrage nicht im Bundestag vertreten.
Jetzt mal ein Szenario: Es bleibt für BSW, Linke, Sonstige wie es ist und CDU und FDP legen um jeweils 2 % zu. Und schwups, wir haben Schwarz-Gelb.

Hurra, es wird wieder so schön wie bei Kohl. Vielleicht kommt sogar Wetten Das wieder.

:help:
und da sind wir wieder bei Rebeccas "vertikale Kommunikation" :-D

Aber mal im Ernst, soll man wirklich an der 5% Schraube drehen? - Wir kriegen doch schon in der jetzigen Konstellation, kaum eine handlungsfähige Regierung hin, wie soll das Chaos aussehen, wenn diese 23%, in dieser Aufteilung, auch noch im Bundestag sitzen?
Also dann könnte man diese Leute, die einer Diktatur nicht abgeneigt wären, ja fast verstehen.
Nicoletta
Beiträge: 7062
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

Na dann müssen sie sich mal mehr anstrengen um eine Mehrheit zu bekommen
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Frosch
Beiträge: 900
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Frosch »

hz3cdv hat geschrieben: 18.11.2024, 12:36
Fallada hat geschrieben: 18.11.2024, 03:20 Frau Weidel hätte nach eigener Aussage die Neuwahlen am liebsten schon gestern. Ihre Abgeordneten werden Scholz sicher nicht das Vertrauen aussprechen.
Frau Weidel ist nicht zu trauen. Wie die AfD taktiert hat man ja vor fünf Jahren in Thüringen vorgeführt bekommen - und auch dieses Jahr gab es da wieder Kostproben.
In einem AfD-Forum wird gerade mehrheitlich begrüßt, wenn die AfD Scholz das Vertrauen ausspräche. Jeder weitere Tag im Chaos stärke die AfD.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12044
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Frosch hat geschrieben: 22.11.2024, 06:32
hz3cdv hat geschrieben: 18.11.2024, 12:36
Fallada hat geschrieben: 18.11.2024, 03:20 Frau Weidel hätte nach eigener Aussage die Neuwahlen am liebsten schon gestern. Ihre Abgeordneten werden Scholz sicher nicht das Vertrauen aussprechen.
Frau Weidel ist nicht zu trauen. Wie die AfD taktiert hat man ja vor fünf Jahren in Thüringen vorgeführt bekommen - und auch dieses Jahr gab es da wieder Kostproben.
In einem AfD-Forum wird gerade mehrheitlich begrüßt, wenn die AfD Scholz das Vertrauen ausspräche. Jeder weitere Tag im Chaos stärke die AfD.
Das könnte in der Tat noch kritisch werden. Die Grünen könnten natürlich gegen Scholz stimmen. Aber wenn die SPD ihrem eigenen Kanzler und Kanzlerkandidaten nicht das Vertrauen ausspräche, hätte das schon einen komischen Akzent. Bin gespannt...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5460
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 593 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Darmok »

Eisrose hat geschrieben: 22.11.2024, 12:20 Das könnte in der Tat noch kritisch werden. Die Grünen könnten natürlich gegen Scholz stimmen. Aber wenn die SPD ihrem eigenen Kanzler und Kanzlerkandidaten nicht das Vertrauen ausspräche, hätte das schon einen komischen Akzent. Bin gespannt...
Im Februar Wahlen, wäre mir auch etwas suboptimal.
Womöglich ist da noch Winter und es liegt Schnee. :rolleyes:
lemmi
Beiträge: 146
Registriert: 22.06.2024, 17:31
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von lemmi »

Haben sich damals bei Schröders Vertrauensfrage nicht alle SPD'ler enhalten? - Da hatte es auch keinen komischen Akzent. Ich gehe davon aus, dass sie es wieder so machen.
Antworten