Ich gebe zu, auf dem Rad oder zu Fuss hält mich eine rote Ampel nicht auf. Auch nicht, wenn ein Haufen Leute bereits wartet. Aber ein Polizist wäre natürlich ein Argument...hz3cdv hat geschrieben: ↑18.11.2024, 13:16Ich sag’s mal so: wenn ich als Fußgänger vor einer roten Ampel stehe sind weitere Anreize zu Förderung der Gesetzestreue sicherlich hilfreich. Zum Beispiel ein maximal zehn Meter entfernt stehender, in meine Richtung schauende Polizist oder Fahrzeugkolonnen auf der Straße.![]()
KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
- Eisrose
- Beiträge: 12062
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Rebecca
- Beiträge: 1315
- Registriert: 21.06.2024, 13:27
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Alles jetzt nur bei ChatGPT (spezialisierte KIs sind da besser (da habe ich das auch schon getestet - aus beruflichen Gründen schaue ich immer dass ich grob weiß, was leicht verfügbare KIs können)
a) ich fand dass der Stil zu plakativ verwendet wurde und dabei den eigentlichen Text entwertet hat
b) es fühlte sich wie ein Konglomerat aus demonstrativen Stilelemente des anderen Autors an, die eingefügt wurden, dann aber ganze Passagen in meinen Stil, was es eher heterogen wirken ließ.
c) Das gefiel mir nicht!

Aber das war vor einem halben Jahr... und da hat ChatGPT auch noch nicht mathematischen Formeln hinbekommen (immer halluziniert) - dafür haben sie jetzt Sachen eingebaut, dass das geht, so könnte auch dei Stil-Qualität deutlich besser geworden sein.
Die Entwicklung ist da äußerst rasant.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
- Wulfman
- Beiträge: 252
- Registriert: 21.06.2024, 15:12
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Ich dachte, dass die KI´s unsere deutschen SciFi-Autoren nicht so gut kennen, sprich ich muss der KI dann richtig viel Texte zum Trainieren vorgeben und daran würde es scheitern. Wenn das einfach geht würde mich das Ergebnis tatsächlich auch interessieren.Rebecca hat geschrieben: ↑18.11.2024, 13:23Kurzform: Ja.
Du kannst die KI mit Texten füttern... dann sagen, dass sie den Stil, Wortwahl etc. berücksichtigen soll und dann sagen, dass sie folgenden Text in dem Stil umschreiben soll.
Bei ChatGPT ist es aber zuverlässiger die erstmal zu füttern mit entsprechenden Textteilen deren Stil sie implizieren soll.
Besser ist ChatGPT im Text zusammenfassen - das kann sie echt super.
Ansonsten gibt es schon spezialisierte Schreib-KIs für fiktionale Texte: z.B. https://www.sudowrite.com/
- Rebecca
- Beiträge: 1315
- Registriert: 21.06.2024, 13:27
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Bei mir war es kein Sci-Fi-Text und ich hatte es mit Wolfgang Hohlbein versucht (den Stil kannte ich auch gut genug und der ist auch gut erkennbar, damit ich dann auch gut unterscheiden konnte, was die KI macht... mir ging es ja primär um ein Experiment). Und dafür musste ich sie nicht füttern.Wulfman hat geschrieben: ↑18.11.2024, 13:27 Ich dachte, dass die KI´s unsere deutschen SciFi-Autoren nicht so gut kennen, sprich ich muss der KI dann richtig viel Texte zum Trainieren vorgeben und daran würde es scheitern. Wenn das einfach geht würde mich das Ergebnis tatsächlich auch interessieren.
Hohlbein hat ChatGPT schon gefressen...
Ansonsten.. da es viele Werke in digitaler Form gibt, ist es relativ simpel die KI mit "Copy/Paste" zu füttern... die brauch nicht 100 Romane, um Stil zu analysieren und zu übernehmen...
Sudowrite arbeitet übrigens auch in anderen Sprachen zuverlässg - nicht nur in englisch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rebecca für den Beitrag:
- Karl Nagel
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.09.2024, 17:11
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Ein sehr interessantes Video zum Thema, inwiefern Autoren durch KI in ihrer beruflichen Existenz bedroht sind bzw. wie sie die "neuen Zeiten" überleben können, findet sich übrigens hier: https://www.youtube.com/watch?v=-nvvvjoCgXc
Zuletzt geändert von Karl Nagel am 18.11.2024, 18:16, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Karl Nagel für den Beitrag (Insgesamt 2):
- PHOENIX • Uniqueorn
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.09.2024, 17:11
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Ich verwende bei Prosa meist Claude AI - ist hier ChatGPT deutlich überlegen, ein Quantensprung in stilistischer Hinsicht. Habe neulich mal PR 698 (Voltz) eingegeben, analysieren lassen und dann den Anfang einer Fortsetzung schreiben lassen. Das Ergebnis war so großartig, daß ich überhaupt erst auf die Idee des genannten Experiments gekommen bin.Rebecca hat geschrieben: ↑18.11.2024, 13:30 Bei mir war es kein Sci-Fi-Text und ich hatte es mit Wolfgang Hohlbein versucht (den Stil kannte ich auch gut genug und der ist auch gut erkennbar, damit ich dann auch gut unterscheiden konnte, was die KI macht... mir ging es ja primär um ein Experiment). Und dafür musste ich sie nicht füttern.
Hohlbein hat ChatGPT schon gefressen...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Karl Nagel für den Beitrag:
- Rebecca
- Lazy Gun
- Beiträge: 203
- Registriert: 04.07.2024, 19:09
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Vielleicht solltest du auch einmal darüber nachdenken was der oder die Autoren, deren Werke du ver-KI-en willst über die Sache vermutlich denken. Wenn das ver-KI-te Werk möglicherweise mehr Zuspruch findet als die Originalversion oder mehr Applaus generiert? Zum Urheberrecht wurde ja schon genug geschrieben, mir ist der obige Punkt viel wichtiger.
Meine persönliche Meinung dazu: Lass es.
Meine persönliche Meinung dazu: Lass es.
- Dr Neru
- Beiträge: 472
- Registriert: 21.06.2024, 10:23
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Wieso darf man das bei Shakespeare und nicht bei Scheer? Irgendwann erlischt doch das Recht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
- Tell Sackett
- Beiträge: 8226
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 626 Mal
- Danksagung erhalten: 567 Mal
- Gershwin
- Beiträge: 180
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Nö. 70 Jahre nach dem Tod, zum Jahresende. Zumindest in Deutschland und den meisten (nicht allen) Ländern weltweit.
„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
- Rebecca
- Beiträge: 1315
- Registriert: 21.06.2024, 13:27
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Lass dir sagen, manche Autor*innen (mich eingeschlossen) ärgern sich schon, wenn man mit anderen am eigenen Text arbeitet und dann sieht, wie es anderen soviel leichter fällt, da etwas anzupassen, zu verbessern usw.

Selbst wenn man weiß, dass es doch nur eine Hilfe ist... aber so eine kreative Arbeit ist von einem das Baby. Gefühle von Künstlern so bei ihren Werken (und ich benutze hier den weiten Kunstbegriff des Bundesverfassungsgericht, der alle fiktionalen Texte, Bilder etc. unabhängig einer (sehr subjektiven) Qualität als Kunst wertet), ist sehr schnell verletzt... auch wenn es gar nicht böse gemeint ist.
"Du Roman war super, nur toll die Darstellung - nur Nebenfigur XY war bissel oberflächlich und hätte man weglassen können" --> parallel im Künstler: "Ich habe stundenlang daran gefeilt dieser Person Tiefe zu verleihen und sollte der krönenden Abschluss werden, der die Szene erst rund macht, die anderen Aspekte sind gar nicht so wichtig.... was heißt hier Nebenfigur... das war das tollste an der Szene..... GRRR...."

Und was man privat mit den Sachen macht ist die eigene Sache... ich habe in meiner Jugend Bilder zerschnitten, um daraus eigene Collagen für meine RP-Runden zu machen, für Charakterbilder oder Szenerie... - da habe ich auch einfach das Werk zweckentfremdet für meinen persönlichen privaten Gebrauch und das könnte ein Künstler auch als "Verletzung" und "Hohn" für sein Werk empfinden.
Und tatsächlich sind solche privaten Arbeiten vollkommen legal.... wenn man sie eben legal erworben hat Zuhause. (ist mit der Grund dafür warum manche Maler nicht wollen, dass von ihren Bildern "Abdrücke" gemacht werden... damit die eben nicht so zweckentfremdet werden können....). Ist genau wie du privat Zuhause für dich eine eigene Musikcompilation aufnehmen, mit Titeln aus verschiedenen Alben... selbst wenn das Konzeptalben sind, wo die Abfolge der Lieder und dei Zusammenstellung schon einem künstlerischen Gesamtwerk folgt.
Genauso darfst du einfach für dein Auto privat Lieder zusammenmischen und dir anhören... ist alles legal.
Nichts anderes ist das, wenn man im privaten Bereich mit der KI und den Texten arbeitet (so lange es so eingestellt ist, dass die KI eben die Daten nicht in ihren Trainingsdatensatz aufnimmt).
Nichts anderes ist, wenn sich jemand privat und nicht-öffentlich für sich selbst eine Fortsetzung von der KI schreiben lässt, oder den Stil ändert, oder eine Figur einsetzen lässt... es ist dann eine eigene kreative Tätigkeit mit KI-Unterstützung.
KI ist nicht das Böse... sie ist ein Tool, das jetzt da ist um zu bleiben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rebecca für den Beitrag:
- Karl Nagel
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
- Tell Sackett
- Beiträge: 8226
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 626 Mal
- Danksagung erhalten: 567 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Ich bezog mich natürlich auf Mexiko...Gershwin hat geschrieben: ↑18.11.2024, 18:31Nö. 70 Jahre nach dem Tod, zum Jahresende. Zumindest in Deutschland und den meisten (nicht allen) Ländern weltweit.

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.09.2024, 17:11
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Kann Deinen kompletten Text zu 100% unterschreiben.
- Lazy Gun
- Beiträge: 203
- Registriert: 04.07.2024, 19:09
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Und, ist es nur für ihn privat oder plant er doch es anderen zugänglich zu machen? Wenn es nur privat wäre, wozu dann der Thread, was er privat für sich zu Hause macht interessiert doch niemanden. Ja, das Werk ist ein Kind des Schaffenden und wenn ich Autor wäre und jemand käme mit sowas daher würde ich ihm was husten!Rebecca hat geschrieben: ↑18.11.2024, 18:37 Nichts anderes ist, wenn sich jemand privat und nicht-öffentlich für sich selbst eine Fortsetzung von der KI schreiben lässt, oder den Stil ändert, oder eine Figur einsetzen lässt... es ist dann eine eigene kreative Tätigkeit mit KI-Unterstützung.
KI ist nicht das Böse... sie ist ein Tool, das jetzt da ist um zu bleiben.
- Gershwin
- Beiträge: 180
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: KI-Experiment PR 3300 von Scheer, Voltz, Bruck
Ah, ein Leser der mexikanischen PR-Ausgabe. ¡Buenas tardes! Ihr seid ja seltene Gäste hier …

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“