Bundestagswahl 2025

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Benutzeravatar
Cybermancer
Beiträge: 5270
Registriert: 04.09.2015, 17:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Cybermancer »

Jez ham wa auch Termin:
Nach Bruch der Ampelkoalition Neuwahlen sollen am 23. Februar stattfinden
Seit dem Ampel-Aus wurde über den Termin für Neuwahlen gestritten. Jetzt wird es wohl der 23. Februar. Auf diesen Vorschlag haben sich Union und SPD nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios geeinigt.
https://www.tagesschau.de/inland/neuwah ... g-100.html
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

Der Wahltermin soll mit den Ferien im Saarland und in Sachsen kollidieren. Who cares. Im Saarland leben nicht allzuviele Menschen und wenn Sachsen wählen gehen, kommt eh nichts Vernünftiges bei raus. :innocent:
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12063
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

hz3cdv hat geschrieben: 12.11.2024, 13:38 Der Wahltermin soll mit den Ferien im Saarland und in Sachsen kollidieren. Who cares. Im Saarland leben nicht allzuviele Menschen und wenn Sachsen wählen gehen, kommt eh nichts Vernünftiges bei raus. :innocent:
Bis Ende März sind halt immer irgendwo Ferien. Da gibts jetzt auch keine Alternativen.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Carrasco
Beiträge: 129
Registriert: 22.06.2024, 23:30
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Carrasco »

Die unsägliche Dorothee Bär hat gestern noch groß getönt, dass es keine Gespräche zwischen Union und SPD gebe. Dieses Söder-Groupie ist so nervtötend wie schlecht informiert. :-D
brotaufstrich
Beiträge: 344
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von brotaufstrich »

Ich frage mich (oder auch nicht) - sind die irre! Am 23. Februar wählen zu lassen! Deutschland - eine Bananenrepublik. :-))
Darauf haben sich Rote und Schwarze geeinigt. Na bitte. Erste Schatten einer großen Koalition. Jens Spahn gestern noch glühendster Verfechter des frühesten Wahltermins, zurückgepfiffen vom Bauer im Merzen, ebenfalls eingeknickt. Nun also den Termin ganz nah an den 3. Jahrestags des Überfalls Russlands auf Ukraine gelegt = 24. Februar.
Wer gedacht hätte, WIRSCHAFFENDAS, ist jetzt aber sowas von geschafft; fertig.
Nur nicht übermütig werden.
Mehr war nicht drin.
Laurin
Beiträge: 13443
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 552 Mal
Danksagung erhalten: 388 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Laurin »

Das Getöse um einen möglichst frühen Wahltermin verstehe ich nicht; als ob es nun auf ein paar Wochen ankäme - m.E. reine Stimmungsmache.

Lieber ausreichend Zeit ansetzen, allen ausreichend Zeit für eine gute Vorbereitung geben und dann vernünftig durchführen.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

Was habt ihr denn erwartet, auf was die sich einigen werden? Die einen wollten Ende Januar, die anderen Ende März - ist es da so überraschend, dass dann Ende Februar herauskommt?

Noch nie einen Teppich gekauft?
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12063
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Also mich überzeugt noch immer folgendes:
Eisrose hat geschrieben: 10.11.2024, 21:36
hz3cdv hat geschrieben: 08.11.2024, 20:13 Wollt ihr wirklich Wahlkampf über Weihnachten?

Lindners Fresse auf allen Kanälen?

Oder, total cringe, Fritze im Nikolauskostüm vor eurer Haustür um euch mit einem CDU-Wahlprogramm zu bescheren?
Das Ding wäre auch, dass dann IMMER Wahlkämpfe über Weihnachten wären. Einmal Wahl im Januar bedeutet bis auf weiteres IMMER Wahl im Januar. Jedenfalls so lange, bis es wieder mal frühere Neuwahlen gäbe.

Das überzeugt mich mehr, als andere Argumente. Also wenn frühere Vertrauensfrage, dann Mitte Dezember. Dann kann der Bundespräsident Anfang Januar Neuwahlen für Anfang März ansetzen. Mir persönlich würde das sogar gut gefallen, dann hätte man etwas Abwechslung für den Winter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Laurin
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

Es gibt aber eine gewisse Flexibilität. Reguläres Wahlintervall ist 46 bis 48 Monate. Man könnte also das nächste Mal im Januar und das übernächste Mal im November wählen.
brotaufstrich
Beiträge: 344
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von brotaufstrich »

hz3cdv hat geschrieben: 12.11.2024, 17:03 Was habt ihr denn erwartet?
Na ja, erwartet habe ich gar nichts. Dafür waren ja ausreichend vollmundige Bekenntnisse der Oppositionsfürsten vorhanden. Es blamiert sich ja selber so gut wie er kann. Andererseits, wenn eine Regierung nix mehr kann, außer Neuwahlen anzustreben, dann sollte der Gegenspieler, die Opposition zu Recht darauf dringen, diesen Zustand schnell zu beenden. Geht so offensichtlich nicht. Gerade mal nachgeblättert. Karnevalende ist dann Aschermittwoch am 5.3.25. Davor geht der Jeck nun wählen. Ein dankbares Zubrot für jeden Kabarettisten.
Nehme ich staunend zur Kenntnis.
Gefühlt tritt jede Minute inzwischen Lindner oder die FDP im Fernsehen auf. Wie gesagt, gefühlt.
Aus ausländischer - angelsächsischer Sicht - kann Deutschland anscheinend weder BER noch Wahlen (= Flughafen)
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

brotaufstrich hat geschrieben: 12.11.2024, 18:43
hz3cdv hat geschrieben: 12.11.2024, 17:03 Was habt ihr denn erwartet?
Na ja, erwartet habe ich gar nichts. Dafür waren ja ausreichend vollmundige Bekenntnisse der Oppositionsfürsten vorhanden. Es blamiert sich ja selber so gut wie er kann. Andererseits, wenn eine Regierung nix mehr kann, außer Neuwahlen anzustreben, dann sollte der Gegenspieler, die Opposition zu Recht darauf dringen, diesen Zustand schnell zu beenden. Geht so offensichtlich nicht. Gerade mal nachgeblättert. Karnevalende ist dann Aschermittwoch am 5.3.25. Davor geht der Jeck nun wählen. Ein dankbares Zubrot für jeden Kabarettisten.
Nehme ich staunend zur Kenntnis.
Gefühlt tritt jede Minute inzwischen Lindner oder die FDP im Fernsehen auf. Wie gesagt, gefühlt.
Aus ausländischer - angelsächsischer Sicht - kann Deutschland anscheinend weder BER noch Wahlen (= Flughafen)
Wegen der angelsächsischen Sicht würde ich mir keine Gedanken machen. Die haben gerade die Kernschmelze der Konservativen hinter sich. Das war ganz großes Kino, im Vergleich dazu bietet Deutschland Provinztheater. Und in den USA steht demnächst wieder Trump auf dem Program. Das wird auch eine ganz andere Größenordnung von Show. Frankreich hat auch erst vor kurzem seine Moliere-Festspiele beendet.

In Italien ist wohl alles stabil. Und in Entenhausen natürlich. Wussten schon die Toten Hosen.
Nicoletta
Beiträge: 7071
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 198 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

1% weniger Netto vom Brutto . Eine Umverteilung von kleinen Einkommen zu großen Einkommen. Durch die Anpassung der kalten Progression und Freibeträge kommt unterm Strich für kleine und mittlere Einkommem ein Minus im Netto heraus. Für gehobene Einkommen jedoch ein Gewinn.
So wird sich die Ampel, ober das übriggebliebne "rot/grün" aus der Regierung verabschieden.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

Das die nächste Regierung nicht Rot-Grün sein wird ist doch jetzt schon klar. Ermutlich Schwarz-Rot. Wobei einige ganz wuschig werden bei dem Gedanken an Schwarz-Gelb.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von hz3cdv »

Ich gehe mal davon aus, dass die eine oder andere Kleinpartei noch klagen wird, weil ihr der Wahltermin nicht genug Vorbereitungszeit gibt.
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Beiträge: 2982
Registriert: 13.08.2015, 23:28
Wohnort: Hochheim
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Troh.Klaus »

Nicoletta hat geschrieben: 12.11.2024, 21:00 1% weniger Netto vom Brutto . Eine Umverteilung von kleinen Einkommen zu großen Einkommen. Durch die Anpassung der kalten Progression und Freibeträge kommt unterm Strich für kleine und mittlere Einkommem ein Minus im Netto heraus. Für gehobene Einkommen jedoch ein Gewinn.
So wird sich die Ampel, ober das übriggebliebne "rot/grün" aus der Regierung verabschieden.
Du hast also die genauen Eckdaten dieser Steuerreform? Lass hören.
Antworten