Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Alles zum Thema Film und Fernsehen
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5459
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 593 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Darmok »

Perryoldie hat geschrieben: 31.10.2024, 11:24 P.S.
Damals gab es dann nach der Schule Kartoffelquetsch-Wettbewerbe ... :blush: :-))
Und wer hat dann gewonnen? Die mit den gekochten Kartoffeln. :giggle:
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3334
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 834 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Perryoldie »

Darmok hat geschrieben: 31.10.2024, 12:20
Perryoldie hat geschrieben: 31.10.2024, 11:24 P.S.
Damals gab es dann nach der Schule Kartoffelquetsch-Wettbewerbe ... :blush: :-))
Und wer hat dann gewonnen? Die mit den gekochten Kartoffeln. :giggle:
Da hast Du völlig recht, Köchlein . . . :devil: :-)) :P
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag (Insgesamt 2):
DarmokTell Sackett
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1203
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 214 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Atlan »

Okay, Jungs des guten Geschmacks - back on topic:

Hier eine (Film-) Melodie, die ich heute noch toll finde, und die in den 60er Jahren auch lange und oft im Radio gespielt wurde.

Die Titelmelodie des Films "A Summer Place", gespiel vom Percy Faith Orchestra...

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atlan für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettPerryoldie
Arkonide aus Überzeugung
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3334
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 834 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Perryoldie »

Atlan hat geschrieben: 31.10.2024, 13:14 Die Titelmelodie des Films "A Summer Place", gespiel vom Percy Faith Orchestra...
Ja, eine schöne Melodie :yes: und schön, dass ich sie endlich mal zuordnen kann. :-)

Diese angenehme Musik scheint im Kontrast zu dem Inhalt des Filmes zu stehen:

WIKI

'Die Sommerinsel' (A Summer Place) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1959. Der Film gehört mit 'Glut unter der Asche' zu den ersten Großproduktionen, die bislang tabuisierte Themen wie Ehebruch, Scheidung, Schwangerschaften von Minderjährigen und häusliche Gewalt in den Mittelpunkt stellen.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1203
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 214 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Atlan »

"Let me tell you the days of high adventure..."

Für mich eine der besten Film-Themes der 80er Jahre.

Conan, the Barbarian von Basil Poledouris.


Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atlan für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettPerryoldie
Arkonide aus Überzeugung
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8213
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 621 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Tell Sackett »

Die etwas seltsame Schlusssequenz von Horizon, die letztlich nicht mehr ist, als ein etwas verunglückter Trailer zu den zukünftigen Ereignissen...
Aber der Soundtrack ist sehr gut. :yes:

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3334
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 834 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Perryoldie »

Viva Maria! - Brigitte Bardot & Jeanne Moreau - Paris, Paris, Paris! - 1965

Die wundervolle Striptease/Gesangs-Szene. :-)


Arte:

"Film von Louis Malle von 1965: Zwei Tänzerinnen sind die Attraktion einer Schaustellertruppe, die um 1900 durch Mittelamerika zieht. Sie erfinden nicht nur den Striptease, sondern verhelfen der armen Landbevölkerung zum Sieg über einen üblen Diktator. Die Hauptrollen in Louis Malles Persiflage auf den Western übernahmen die beiden großen Schauspielerinnen Jeanne Moreau und Brigitte Bardot."

Heute Abend, 20:15 Uhr, auf Arte und dort bis zum 04.12.2024 in der Mediathek verfügbar.

https://www.arte.tv/de/videos/041782- ... va-maria/

Ich bin übrigens ein großer Fan der Mediatheken! :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Tell Sackett
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3334
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 834 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Perryoldie »

.
The Seventh Voyage of Sinbad (1958) - Overture / Duel with the Skeleton / Baghdad


The music was composed and conducted by Bernard Herrmann. The version we have here is a suite, which was performed with The National Philharmonic Orchestra in 1973.

https://en.wikipedia.org/wiki/National ... rchestra


Ray Harryhausen, er lebe hoch! :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Atlan
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8213
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 621 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Tell Sackett »

Perryoldie hat geschrieben: 06.11.2024, 11:53 .
The Seventh Voyage of Sinbad (1958) - Overture / Duel with the Skeleton / Baghdad

Spoiler

The music was composed and conducted by Bernard Herrmann. The version we have here is a suite, which was performed with The National Philharmonic Orchestra in 1973.

https://en.wikipedia.org/wiki/National ... rchestra
Ray Harryhausen, er lebe hoch! :-D
Niemand konnte Knetgummi so bewegen, wie er... :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Atlan
Benutzeravatar
Atlan
Beiträge: 1203
Registriert: 24.06.2024, 18:14
Wohnort: Westfalen
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 214 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Atlan »

Die Mutter aller Horror-Soundtracks...

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atlan für den Beitrag (Insgesamt 2):
PerryoldieTell Sackett
Arkonide aus Überzeugung
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3334
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 834 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Perryoldie »

Tell Sackett hat geschrieben: 06.11.2024, 15:26
Perryoldie hat geschrieben: 06.11.2024, 11:53 Ray Harryhausen, er lebe hoch! :-D
Niemand konnte Knetgummi so bewegen, wie er... :-D
Naturelemente :-D bin ich ein Fan moderner Tricktechnik, aka Special Effects :-D , vor allem, wenn Raumschiffe "realistisch" durch's Weltall düsen, aber wenn in einem alten phantastischen Film ein Monster über den Bildschirm ruckelt, dann ist der kleine Bub in mir glücklich. :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Tell Sackett
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3334
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 834 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Perryoldie »

Doch, früher war alles besser. :-))


Die Leute von der Shiloh Ranch (The Virginian) - (Vor- und Abspann) Folge 1


'Die Leute von der Shiloh Ranch' (Originaltitel: The Virginian bzw. in Staffel 9 The Men from Shiloh) ist eine US-Westernserie, von der in den Jahren 1962 bis 1971 insgesamt 249 Folgen entstanden. Damit ist die Serie nach 'Rauchende Colts' (20 Jahre und 635 Folgen) und 'Bonanza' (14 Jahre und 430 Folgen) die drittlängste Westernserie.

WIKI

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Leut ... oh_Ranch
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Tell Sackett
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8213
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 621 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Tell Sackett »

Star Trek - Der erste Kontakt

Wunderschöner Main Title von Jerry Goldsmith. Da schwingt irgendwie alles mit: Abenteuer, Loyalität, Aufbruch, Freundschaft...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8213
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 621 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Tell Sackett »

Ein weiterer Meilenstein des Science-Fiction-Movie-Soundtracks...

Ich finde es immer noch beeindruckend, dass jene Textpassagen am Anfang tatsächlich von Rudger Hauer kreiert wurden. :yes:

Sehr stimmungsvoll! Ein Klassiker!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3334
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 834 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Soundtrack (Film- und TV-Serien Musik)

Beitrag von Perryoldie »

Tell Sackett hat geschrieben: 11.11.2024, 09:09 [...] Rudger Hauer [...]
Ein großartiger Schauspieler!

Von 'Blade Runner' habe ich den Directors Cut und den Final Cut, der, soviel ich weiß, die endgültige Fassung darstellt. Den zweiten Film 'Blade Runner 2049' habe ich auch, aber noch nicht gesehen.

Erinnere ich das richtig, dass es Voiceover-Kommentare nur in der ersten Blade Runner Fassung (Kinofassung) gab? :gruebel:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Tell Sackett
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Antworten