PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
31
26%
- gut
10
9%
- es geht so
1
1%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
1
1%
Die Story des Romans - sehr gut
6
5%
- gut
11
9%
- es geht so
13
11%
- weniger gut
5
4%
- gar nicht
2
2%
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
11
9%
- gut
16
14%
- es geht so
8
7%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 117

Benutzeravatar
Fallada
Beiträge: 130
Registriert: 09.09.2024, 01:33
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Fallada »

Bin gerade fertig geworden. Man findet meine Rezension bei Bedarf hier:

https://igadka.wordpress.com/2024/11/08 ... vandemaan/

Eine Bewertung möchte ich für diesen Roman explizit nicht abgeben... 😭😂...
Josiep
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2024, 21:38
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Josiep »

Ich vermute das ES das zusammenfügen der Fragmente garnicht brauchte und es nur ein Plan hinter einen Plan war um Mu Sagai zu täuschen.

Die SI´s haben einen Anker, wie Wanderer, um die Eiris abzusaugen oder auch nur um mit den Niederungen (Terranern) in Kontakt zu tretten.

Sonst sind sie in ihren 5-6 D Medium unterwegs.

Wen ES also Perry treffen will kann sie das jeder Zeit tun oder auch nicht oder auch in der Vergangenheit oder in der Zukunft für ne SI ist es Einerlei.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Josiep für den Beitrag:
Kaladhor
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 86
Registriert: 03.09.2024, 19:36
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Roland_W »

Das Ergebnis dieses Zyklus kurz in meinen Worten. Mu Sagei hat ihren Alten wieder zuhause, nachdem er fremd ... äh, in "die Irre" gegangen ist. Jetzt bekommt er's ordentlich mit dem Nudelholz. Oh weh oh weh. Ärgerlich nur, dass mein Abo noch so lange läuft.
Lakardon
Beiträge: 389
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Lakardon »

Noch eine Anmerkung zu Alaska: Ich glaube, dass er für lange Zeit auf dem Abstellgleis stehen wird. Als Kommandant der LEUCHTKRAFT steht er im direkten Dienst der Kosmokraten.

Der neue Expokrat hat ja angedeutet, dass er die starke Präsenz von übermächtigen Entitäten kritisch sieht.

Ich hege aber die Hoffnung, dass Michael Rhodan mit der SOL in die Erstauflage zurückkehren könnte.
Josiep
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2024, 21:38
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Josiep »

Ja die SOL eine neues altes Großschiff könnten die Terraner brauchen und mit der Kolonentechnik aufgerüstet ist es auch nicht schwach.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von PHOENIX »

Josiep hat geschrieben: 08.11.2024, 20:17 Ich vermute das ES das zusammenfügen der Fragmente garnicht brauchte und es nur ein Plan hinter einen Plan war um Mu Sagai zu täuschen.

Die SI´s haben einen Anker, wie Wanderer, um die Eiris abzusaugen oder auch nur um mit den Niederungen (Terranern) in Kontakt zu tretten.

Sonst sind sie in ihren 5-6 D Medium unterwegs.

Wen ES also Perry treffen will kann sie das jeder Zeit tun oder auch nicht oder auch in der Vergangenheit oder in der Zukunft für ne SI ist es Einerlei.
Das ist eine persönliche Vermutung, so wie Jede(r) Vermutungen haben kann. Sie wird aber durch keinerlei Aussage der Macher im Zyklus oder Endroman gestützt.

Ja, es gibt offenbar singuläre, "unabhängige" Fragmentsplitter von ES außerhalb der Entitätshauptfragmente wie z.B Ospan Jesbolat in PR 3271.

Aber die Retorte der Regenese ist jetzt im unmittelbaren Machtbereich Mu Sargais, der ES entfliehen wollte. Das war sein Hauptmotiv. Warum auch immer.

Zur Eiris: Die Frage ist gut! Eine komatöse, schwer malade SI wird wohl kaum eine ergiebige Eiris-Quelle sein.
Und die Frage ist, inwieweit der yodorische Inverterschirm an der Kosmozitadelle Simuel - uni- oder bidirektional - überhaupt eirispermeabel ist.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5456
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 592 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Darmok »

Und zum krönenden Abschluss die RAS TSCHUBAI-Innenillu:

Bild

Bild

Innenillustrator: Swen Papenbrock
© Heinrich Bauer Verlag KG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag (Insgesamt 3):
ganercFrFstarball
Josiep
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2024, 21:38
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Josiep »

Ja ich vermute, aber im Ernst ich habe einfach Gucky gefragt und der ist immer fürn Spaß zuhaben, weiß also nicht ob er es ernst gemeint hat.

Wie kann ich mit Gucky reden?

Habe in meiner Garage einen Ring der Kosmoraten gebastelt.
Josiep
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2024, 21:38
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Josiep »

Ja ich vermute, aber im Ernst ich habe einfach Gucky gefragt und der ist immer fürn Spaß zuhaben, weiß also nicht ob er es ernst gemeint hat.

Wie kann ich mit Gucky reden?

Habe in meiner Garage einen Ring der Kosmoraten gebastelt.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von PHOENIX »

Schöne KI-Colorierung!

Die RT wird als das Schiff in Erinnerung bleiben, das zum Schluss ihrer Vita, den sinnlosesten Fernflug der PR-Serie machte und mit ihren neuen Kippflügeln nie hypersegelte.
Ad Astra!
Josiep
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2024, 21:38
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Josiep »

Ja die schöne Aniamtion der neuen RAS und dann sang und klanglos aufs Abstellgleis oder Haus. Verschenkte Möglichkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Josiep für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rebeccastarball
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 176
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Gershwin »

Flüssig zu lesen, Inhalt eher mau, zum Schluss noch großes Aufräumen beim Personal. Schwamm drüber, nächste Woche beginnt eine neue Chance.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gershwin für den Beitrag:
Rebecca

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Benutzeravatar
Fallada
Beiträge: 130
Registriert: 09.09.2024, 01:33
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Fallada »

Ich hab gerade Ninja Warrior auf RTL gesehen und hatte nur die Werbepausen um den Thread hier komplett durchzulesen. Den Roman möchte ich nach wie vor nicht bewerten aber auf einige wenige Punkte in der Diskussion eingehen:

1: Der RAS TSCHUBAI trauere ich persönlich überhaupt nicht nach. Ich habe zu dem Schiff nie eine emotionale Bindung aufbauen können wie z.B. zur BASIS und zur JULES VERNE.

2: @PHOENIX hat die Theorie aufgestellt, daß WiVa ein später Dadaist sei... diese Ansicht hat m.E. tatsächlich was. Wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Habe mich das letzte Mal vor 35 Jahren mit dem Dadaismus beschäftigt. Ich und zwei Kumpels haben damals in Tübingen bei einem Kleinkunst- und Konzertveranstalter ehrenamtlich Literaturveranstaltungen und Laientheater organisiert und selbst gespielt. Wir hatten das "Diletata" ins Leben gerufen und meinten damit "Guck mal, liebes Publikum was passiert wenn Dilettanten sich den Dadaismus vornehmen und weiterentwickeln" 😂. Ich erinnere mich noch, daß ich bei einer szenischen Lesung durch den Bühnenboden gebrochen bin und der ganze Saal minutenlang nur noch mit Gelächter gefüllt war... 😂. Hat Spaß gemacht!

Ich bin jetzt auf einen anderen Deutungsweg gekommen: Ich halte die beiden Expokraten für lupenreine Pantser, d.h. sie haben zu Beginn eines Zyklus sehr viele Ideen und entwickeln das ganze Szenario dann erst beim Schreiben der Exposés, wissen aber zu Beginn nicht, wie der Zyklus enden wird. Ich habe dafür sogar Sympathien weil ich selbst als Hobbyschriftsteller nämlich auch ein solch lupenreiner Pantser bin 😉. Ich habe im Gegensatz zu den beiden aber den Vorteil, daß ich nicht an Abgabetermine gebunden bin. Meine Crossoverstory wartet z.B. noch auf ein schlüssiges Ende, daß mir aber seit etlichen Wochen einfach nicht einfallen will 🙈. So könnte man sich m.E. die vielen offenen Enden in allen WiVa/CM-Zyklen durchaus plausibel erklären. Ich habe damit kein Problem, mich hat nur die fehlende Stringenz in der Dramaturgie der 100er-Zyklen gestört, auf die ich mit Lesepausen reagiert habe. Insgesamt hat mich der Zyklus im Sinne eines Retro-Feelings doch gut unterhalten 👍🙂.

Was nun das Mißvergnügen einiger auslöst ist glaube ich das schlichte Faktum, daß nahezu alle früheren Expokraten Plotter waren (bei Uwe Anton weiß ich es nicht da ich den Neuroversumzyklus nie gelesen habe), die von Beginn an wußten wie ein Zyklus ausgeht und wahrscheinlich zu Anfang bereits ein dickes Planungsbuch aufgesetzt hatten in dem sie immer nachschlagen konnten wenn sie kurz ins Straucheln kamen und dann kamen WiVa und CM und machten es komplett anders.

Wird interessant sein zu sehen ob BCH Pantser oder Plotter ist? Anhand seiner Ministerien glaube ich zu erkennen, daß er zur Plotter-Fraktion gehört. Es wird sich also wohl bald was ändern, wenn ich Recht behalte... Ich wünsch' ihm auf jeden Fall Alles Gute 🍀🍀🍀 und werde die Serie auf jeden Fall weiterlesen 😀.
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 176
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Gershwin »

Lakardon hat geschrieben: 08.11.2024, 20:27 Der neue Expokrat hat ja angedeutet, dass er die starke Präsenz von übermächtigen Entitäten kritisch sieht.
Eher das Gegenteil, nämlich dass er auf Dauer nicht die Finger von den „Hohen Mächten” lassen könne, wie man in den von ihm verantworteten Miniserien sehen könne. In den Heften ab PR 3300 sollen sie aber erst mal pausieren. Spätere Rückkehr nicht ausgeschlossen :hm:

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
kad
Beiträge: 3322
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von kad »

PHOENIX hat geschrieben: 08.11.2024, 20:36

Aber die Retorte der Regenese ist jetzt im unmittelbaren Machtbereich Mu Sargais, der ES entfliehen wollte. Das war sein Hauptmotiv. Warum auch immer.
Ich weiss nicht woher du das Wissen über „unmittelbare“ Machtbereiche von Kosmokraten oder über Hauptmotive von SIs nimmst.
Dir scheint es wichtig zu sein, über solche und andere Dinge grösstmögliche Gewissheit zu haben.
VW/CM haben einen anderen Ansatz gewählt. Einen bodenständigeren: Für die meisten wichtigen (und auch nicht so wichtigen) Fragen gibt es keine eindeutigen und schlüssigen Antworten. Trotzdem darf und soll man diese Fragen stellen. Diese „Dissonanz“ auszuhalten ist nicht einfach. Sie abzutun als Dadaismus ist eine Möglichkeit - als Abwechslung zum Mantra Blockuniversum sogar erfrischend.
Man kann diesen gewählten Ansatz kritisieren, zb à la „ich will bei meiner wöchentlichen Lektüre vor allem Antworten“, habe im realen Leben schon genügend Fragen, die ich nicht beantworten kann. Valide Kritik.
Sich aber intellektuell inhaltlich mit diesem Ansatz anzulegen in der Art wie du das machst ist abenteuerlich und „entfernt wegen persönlichem Angriff“.
Auf der anderen Seite bereichern deine Beiträge das Forum auch.
Trotzdem würde ich mir wünschen, dass die mods dort, wo du (und andere) diffamierst, rigoros durchgreifen würden.
Antworten