Cybermancer hat geschrieben: ↑01.11.2024, 14:25
Nice, dass du daraus Hoffnung ziehst, dass unsere Klimaziele vollkommen unrealistisch sind.
Das klimatische System wartet nicht auf unsere Wirtschaft.
Der Herr Schlögl ist ein Naturwissenschaftler, genau gesagt Chemiker, war in seine aktiven Jahren hauptsächlich im Berreich Katalysatoren unterwegs wenn ich mich richtig erinnere. Über die Schiene ist er meines Wissens in die Thematik alternative Energiewirtschaft gerutscht, weil das genau da für viele Umwandlungsprozesse benötigt wird. Ist in Wissenschaftskreisen durchaus kein unbekannter der Mann.Wir sind dann wohl beim Krieg gegen das Klima angelangt.
P.S.: Ach so, falls das hier jemand nicht gecheckt haben sollte. Das wird jetzt der Normalzustand.
So weit ich verstehe was er von sich gibt ist er davon überzeugt, dass die Menscheit erst dann ernsthaft den Hintern hoch kriegt wenn es richig weh tut, dass wir dann aber durchaus die technischen Möglichkeiten haben was zu tun. Wird halt beliebig teuer und schmerzhaft. Das ist eine Meinung die ich ganz ähnlich auch vertrete.
Daran kann man verzweifeln oder Panikgefühle empfinden, oder aber sich der Stoa erinnern und sich darauf einstellen was man zu ertragen hat, weil es einfach unrealistisch ist mit den existierenden Mitmenschen ein besseres Ergebnis zu erzielen. Und eine bessere Menschheit kann man sich leider nicht backen.