Klassische Musik

Alles zum Thema Musik
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Klassische Musik

Beitrag von Merkosh »

Richard hat geschrieben: 24.08.2024, 23:57 Eventuell hast du das überlesen: Laurin hat den auch den Musikthread in den "HF" Bereich des Kulturtsubforums verschoben.

Aha, Danke. Sorry, ich lese nicht alles hier, je nach Lust und Laune eher kreuz und quer :preif:
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Klassische Musik

Beitrag von Merkosh »

Zeit mal wieder etwas für Yuki zu trommeln, ich finde diese Frau einfach toll. :yes:

Als ich ihren Kanal vor ca. einem Jahr entdeckte hatte sie irgendwas knapp 2000 Abos oder so und ihr großes Ziel waren irgendwann 5000 zu haben. Fast Forward, ein Jahr später, sind es inzwischen 120.000 geworden. Nicht schlecht für so eine Nische glaube ich. Der reine Hobbykanal, der Zeit und Geld kostet, dürfte inzwischen sogar etwas abwerfen. Nice.

Ich persönlich mag solche Live Straßenmusik sehr gerne ansehen/-hören, eigentlich lieber als glattgebügelte, fehlerfreie Aufnahmen in einer Studioumgebung, bei der man nie weiß wer mehr geleistet hat, der Künstler oder der Toningenieur samt ausgeklügelter Computer-Klangverbesserungs Technik.

Bach BWV 847, das Präludium in c-Moll aus dem "Wohltemperierten Klavier". Oft (sehr oft :preif: ) gespielt aber ich liebe es einfach. :wub:



Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Merkosh für den Beitrag:
kad
kad
Beiträge: 3310
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Klassische Musik

Beitrag von kad »

Straßenmusik

Packt sie am Ende des Stückes das Klavier in einen Koffer und geht zur nächsten Strassenecke spielen? :-)


Gefällt mir sehr gut diese Atmosphäre.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kad für den Beitrag:
Merkosh
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Klassische Musik

Beitrag von Merkosh »

Ich vermute ja sie hat eine ganze Flügelsammlung in ihrem Dr. Who Reisekoffer :-))
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3332
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 833 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Klassische Musik

Beitrag von Perryoldie »

Tresor in New York -
Bisher unbekannter Walzer von Chopin entdeckt

Das Werk sei »einer der authentischsten Chopin-Stile, die man sich vorstellen kann«, sagt Starpianist Lang Lang: In der Morgan Library & Museum wurde ein knapp 200 Jahre alter Walzer von Frédéric Chopin gefunden.

Spiegel.Online vom 29.10.2024


https://www.spiegel.de/kultur/musik/f ... 33f8c8dc7


Vielleicht liegt ja noch irgendwo die komplette Partitur zu Beethovens 10. herum.

(Man wird doch noch träumen dürfen. :-D )
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
kad
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
kad
Beiträge: 3310
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Klassische Musik

Beitrag von kad »

Am Freitag, 25. Oktober besuchte ich in der Tonhalle Zürich das


Klavierrezital: Víkingur Ólafsson & Yuja Wang

Luciano Berio «Wasserklavier» aus «Six encores»
Franz Schubert Fantasie f-Moll D 940 für Klavier zu vier Händen
John Cage «Experiences No. 1» für zwei Klaviere
Conlon Nancarrow Studie Nr. 6 (Arr. für zwei Klaviere Thomas Adès)
John Adams «Hallelujah Junction» für zwei Klaviere
Pause
Arvo Pärt «Hymn to a Great City» für zwei Klaviere
Sergej Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45 für zwei Klaviere

John Adams’ “Hallelujah Junction“, das man aus dem Film “call me by your name” kennt, war fantastisch. Und der Rest auch.

Heute in Berlin.


Das meint die NZZ
https://archive.vn/QWIrA

John Adams’ “Hallelujah Junction“
https://youtu.be/IuOGeINDOZ8?si=qOrxmCyl_ooaBuzH
kad
Beiträge: 3310
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Klassische Musik

Beitrag von kad »

Perryoldie hat geschrieben: 29.10.2024, 13:07 Tresor in New York -
Bisher unbekannter Walzer von Chopin entdeckt

Vielleicht liegt ja noch irgendwo die komplette Partitur zu Beethovens 10. herum.

(Man wird doch noch träumen dürfen. :-D )
Jetzt gibt es erste Einspielungen

https://youtu.be/zT7tGNzcBnY?si=IDD2Lnn-nz_XZlLf
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3332
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 833 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Klassische Musik

Beitrag von Perryoldie »

kad hat geschrieben: 30.10.2024, 13:33 Jetzt gibt es erste Einspielungen
Danke für den Hinweis. :yes:

Habe ich das recht verstanden, dass das Stück sehr kurz ist? :gruebel:
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
kad
Beiträge: 3310
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Klassische Musik

Beitrag von kad »

Perryoldie hat geschrieben: 30.10.2024, 17:00
kad hat geschrieben: 30.10.2024, 13:33 Jetzt gibt es erste Einspielungen
Danke für den Hinweis. :yes:

Habe ich das recht verstanden, dass das Stück sehr kurz ist? :gruebel:
Ja, sehr kurz.

Mit seinen 48 Takten ist er kurz, fast wie ein musikalischer Augenblick eingefrorener Emotion. Pianist Lang Lang beschrieb die unverhoffte Entdeckung begeistert als „voller Chopinscher Seele“. Die ruppige Eröffnung erinnere ihn an die rauen Winterlandschaften Polens.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kad für den Beitrag:
Perryoldie
Antworten