ScotlandYard hat geschrieben: ↑27.10.2024, 09:24
Hallo.
Ich vertrete da mal die gegenteilige Meinung. Atopen/Jenzeitige Lande hat mich wieder richtig dran gebracht. Ich empfand und empfinde das immer noch als ganz großes Kino.
(...)
Daher finde ich es auch echt schade, dass die Expokratie wechselt. Trotzdem freue ich mich auch sehr auf die neue.
Das steht dir ja frei; ud ich kann gut damit leben, wenn Leute anderer Meinng sind als ich.
Aber mal so ein wenig zur Erläuterung:
Die beiden vorherigen Zyklen von UA, bei dem ja klar war, dass er das nicht auf Dauer machen würde, waren recht rasant, in Relation dazu war das für meinen Geschmack schon einmal ziemlich in die Länge gezogen.
Dann das Setting. Der Mond war weg, jetzt ist er wieder da, dann geht er wider auf Reisen. Im folgenden Zyklus ist alles wie vorher. Das kann man sich ja alles ausmalen, nur, es wäre für unsere Erde recht ungesund, wenn der Mond verschwände.
Das wurde alles gar nicht problematisiert. Schon mal eine fünf bei der Berücksichtigung von wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Entsorgung der JV. Kann man ja machen, macht mal wohl auch, wenn man glaubt, alles entsorgen zu müssen, was Vorgänger eingeführt haben, weil jetzt eine neue Epoche beginnt. Aber doch nicht in eienr Weise, bei der Reginald Bull als Vollpfosten dargestellt wurde.
Der Umgang mit Gucky. Paraparasit. Oh ja und alles zu guter Letzt völlig folgenlos. Einfach nur Effekthascherei.
Tekener. Schwamm drüber.
Das Gerichtsverfahren. Man Gott war das kitschig.
Die Reise/Flucht von Rhodan und Bostich. Einfach nur ein Gewürge, bei dem die Figur Bostich kaputt geschrieben wurde. Aber man glaube ja, mit Vetris Molaud eine neue dubiose Figur zu haben. Hat nie funktioniert.
Die Ausschaltung des Arkonsystms, auch wieder aus der "tabula rasa - Abteilung" wie Wepe es nannte. Dabei war das Erstarken des Arkonischen Imperiums ein klüger Schachzug, weil man hier eine internen Gegner in der Galaxis hatte. Daraus konnte man immer wieder bodenständige Geschichten basteln.
Aber die wollte man ja gar nicht.
Die Neugeburt eines MDI, der dann als Golem nie seine Rolle fand. auch einfach nur Effekthascherei, völlig überflüssige Abschweifung, die einfach nur die Erzählstruktur ruinierte..
Die großen Zeithorizonte, die Seelenfresser und und und. Und das alles kunterbunt durcheinandergewürfelt mit reichlich Abschweifungen. Eine Erzähllinie habe ich nie erkenne nie erkannt. Hätte man das eingedampft, weil das, was gestrichen it, nicht durchfallen kann, es hätte was werden können. Oder, um mal einen Großmeister u zitieren: "Getretener Quark wird breit, nicht stark." (Goethe)
Zu guter Letzt waren da Leute einfach zu selbstverliebt und die Redaktion nicht kritisch genug.
Aber, wie gesagt, das ist meine Meinung. Du darfst deine gerne behalten.