Kürzlich - zu Band 3200.Eric Manoli hat geschrieben: ↑13.10.2024, 11:29 Wann war die letzte? Wir leben in hysterischen Zeiten.


© Heinrich Bauer Verlag KG
Kürzlich - zu Band 3200.Eric Manoli hat geschrieben: ↑13.10.2024, 11:29 Wann war die letzte? Wir leben in hysterischen Zeiten.
Das muss ich wohl erfolgreich verdrängt haben. Gut, ich formuliere den Satz dann in "Das ist nicht mein Perry Rhodan" um. Cappins habe ich als Jugendlicher gelesen, Jahrzehnte her, es waren andere Zeiten, ich mit Sicherheit wesentlich unkritischer. Heute würde ich sowas nicht mehr lesen wollen, sorry, da schüttelts mich einfach nur. Ich glaube auch nicht dass BCH etwas in diese Richtung expokratiert, und für den absolut unwahrscheinlichen Fall dass doch wäre das Experiment Wiedereinstieg für mich dann auch schon beendet. Ne ne ne, sowas mag ich nimmer lesenGECP hat geschrieben: ↑13.10.2024, 09:44 "Aufgrund der Gefährlichkeit takerischer Pedotransferer und der Entschlossenheit und Machtgier des amtierenden Taschkars ließ Perry Rhodan Takera 3438 im Rahmen der Operation Wespennest zerstören. Die Bevölkerung konnte mit Raumschiffen und Transmittern evakuiert werden, bevor der Planet in einem Atombrand unterging."
https://www.perrypedia.de/wiki/Takera
Na ja, das Alte muss eben irgendwann weichen. Wenn Terra zerstört wird, wird die Menschheit eben auf einen anderen Planeten in einem anderen Sonnensystem überwechseln und den dann "Terra Nova" oder so nennen.
Wahrscheinlich wird in Band 3349 einfach an der Uhr gedreht und alles ist wieder wie vorher. Zeitmanipulationen hatten wir schließlich schon lange nicht mehr. Die Vorstellung, daß eine Außerirdische einfach so Erde und Mond "verbrennen" kann und Millionen oder Milliarden Menschen dabei sterben, nur weil das Volk von Shrell ein Problem mit Reginald Bull hat, und anschließend einfach zur Tagesordnung übergegangen wird, finde ich persönlich aber auch nicht so prickelnd.Merkosh hat geschrieben: ↑13.10.2024, 13:54 Das muss ich wohl erfolgreich verdrängt haben. Gut, ich formuliere den Satz dann in "Das ist nicht mein Perry Rhodan" um. Cappins habe ich als Jugendlicher gelesen, Jahrzehnte her, es waren andere Zeiten, ich mit Sicherheit wesentlich unkritischer. Heute würde ich sowas nicht mehr lesen wollen, sorry, da schüttelts mich einfach nur. Ich glaube auch nicht dass BCH etwas in diese Richtung expokratiert, und für den absolut unwahrscheinlichen Fall dass doch wäre das Experiment Wiedereinstieg für mich dann auch schon beendet. Ne ne ne, sowas mag ich nimmer lesen![]()
Ich würde darauf wetten, dass die Lösung anders aussehen wird. Und ich würde gerne wissen, wie diese Lösung aussieht. Daher bin ich positiv neugierig.GECP hat geschrieben: ↑13.10.2024, 17:00
Wahrscheinlich wird in Band 3349 einfach an der Uhr gedreht und alles ist wieder wie vorher. Zeitmanipulationen hatten wir schließlich schon lange nicht mehr. Die Vorstellung, daß eine Außerirdische einfach so Erde und Mond "verbrennen" kann und Millionen oder Milliarden Menschen dabei sterben, nur weil das Volk von Shrell ein Problem mit Reginald Bull hat, und anschließend einfach zur Tagesordnung übergegangen wird, finde ich persönlich aber auch nicht so prickelnd.
Ehrlicherweise ist für mich als Leser ein Szenario, bei dem Terra tatsächlich voellig zerstoert wird (also nicht nur irgendwie verwüstet) ein ziemliches No Go: PR sollte für mich letztlich immer eine positive Zukunft der Menschheit darstellen. Eine zerstörte Erde ist für mich keine positive Zukunft, da kann man seitens des Verlag noch 100 x sagen, dass man halt mal alte Zöfe abschneiden müsse. Es war für die Milchstrassenvölker schon eine heftige Zäsur, als Drorah "verkabinettisiert" wurde und eine der ältesten durchgehend von raumfahrenden Intelligenzwesen Zentralwelt zerstoert/aus der Milchstrasse entfernt wurde. Man hat zwar beispielsweise "letztens" im Mythos Zyklus gezeigt, dass die LFG auch mit einer anderen Hauptwelt weiterexistieren kann aber für mich persönlich wäre es aber nicht mehr das selbe.
Ich denke nicht, dass Terra zerstört wird, aber es wird ein heftiger Sach- und möglicherweise auch Personenschaden entstehen.Richard hat geschrieben: ↑13.10.2024, 17:53Ehrlicherweise ist für mich als Leser ein Szenario, bei dem Terra tatsächlich voellig zerstoert wird (also nicht nur irgendwie verwüstet) ein ziemliches No Go: PR sollte für mich letztlich immer eine positive Zukunft der Menschheit darstellen. Eine zerstörte Erde ist für mich keine positive Zukunft, da kann man seitens des Verlag noch 100 x sagen, dass man halt mal alte Zöfe abschneiden müsse. Es war für die Milchstrassenvölker schon eine heftige Zäsur, als Drorah "verkabinettisiert" wurde und eine der ältesten durchgehend von raumfahrenden Intelligenzwesen Zentralwelt zerstoert/aus der Milchstrasse entfernt wurde. Man hat zwar beispielsweise "letztens" im Mythos Zyklus gezeigt, dass die LFG auch mit einer anderen Hauptwelt weiterexistieren kann aber für mich persönlich wäre es aber nicht mehr das selbe.
Aber mal sehen, ob am Ende von Band 3300 Terra tatsächlich zerstört ist.
Na ja, die Reaktionen hier bilden nur geringe Teile des Kundenaltbestands ab, im besten Fall lassen sich ein paar im PR-Zölibat Befindliche reaktivieren!Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑13.10.2024, 18:38 Also wenn ich das alle hier so lese... - Chapeau! Die Macher haben ihre Ziele erreicht; und selbst Fricks Äußerung auf X oder wie immer das Ding jetzt heist, war ein interessanter Marketingzug.
Die ersten Bände des Zyklus werden schoner Verkaufserfolg werden.
Das hatte er hier bei uns auf Seite 20 aber auch.Obernörgler hat geschrieben: ↑13.10.2024, 19:00 Auf Discord hat BCH geschrieben, dass die Leseprobe (aus Gründen) nicht den finalen Romantext enthält.
Der Absatz, der die 50 Jahre erklärt, fehlt in der Leseprobe.
Wenn der Lektor alles von einfache Sprache auf Standardsprache umstellen will, dann hat er aber noch ganz schön zu tun. Oder anders ausgedrückt: Warum schreibt BCH den Roman erst à la "Sendung mit dem Mausbiber"? Und vor allem: Warum wird diese Rohfassung veröffentlicht? Aber wenn BCH das sagt, dann wird das schon so stimmen.Obernörgler hat geschrieben: ↑13.10.2024, 19:00 Auf Discord hat BCH geschrieben, dass die Leseprobe (aus Gründen) nicht den finalen Romantext enthält.
Der Absatz, der die 50 Jahre erklärt, fehlt in der Leseprobe.
Sprachliche Holperer sind in der finalen Version vom Lektor glattgezogen worden.
Vielleicht ist es eine last minute-Nachbesserungsreaktion auf Kritik.GECP hat geschrieben: ↑13.10.2024, 19:10Wenn der Lektor alles von einfache Sprache auf Standardsprache umstellen will, dann hat er aber noch ganz schön zu tun. Oder anders ausgedrückt: Warum schreibt BCH den Roman erst à la "Sendung mit dem Mausbiber"? Und vor allem: Warum wird diese Rohfassung veröffentlicht? Aber wenn BCH das sagt, dann wird das schon so stimmen.Obernörgler hat geschrieben: ↑13.10.2024, 19:00 Auf Discord hat BCH geschrieben, dass die Leseprobe (aus Gründen) nicht den finalen Romantext enthält.
Der Absatz, der die 50 Jahre erklärt, fehlt in der Leseprobe.
Sprachliche Holperer sind in der finalen Version vom Lektor glattgezogen worden.
Das dürfte der Wahrheit wohl schon näher kommen. Aber ganz ehrlich: Gibt es denn keinen in der Redaktion, der schon vorher sagt: Du, Chef, das ist vielleicht keine so gute Idee?