Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
13
12%
- gut
19
18%
- es geht so
8
7%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Die Story des Romans - sehr gut
16
15%
- gut
5
5%
- es geht so
4
4%
- weniger gut
6
6%
- gar nicht
2
2%
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
21
20%
- gut
4
4%
- es geht so
4
4%
- weniger gut
2
2%
- gar nicht
3
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 107

Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von Zwei »

nanograinger hat geschrieben: 12.10.2024, 11:02 Die Frage ist eher: Was sagt das über die postenden Foristen? Dass sie nicht einmal die erste Seite des Romans gelesen haben? Dort ist nämlich beschrieben, dass der Ring kein Raumschiff, sondern ein ringförmiger Raumhafen von geschätzt 100 km Durchmesser ist.
Also ich bin momentan im Zyklus Solare Residenz. Bis ich zu 3295 komme dauert es noch ein klein wenig. Deshalb äußere ich mich auch nicht zu aktuellen Romanen. Aber zu Titelbildern kann sich jeder äußern. Sogar die Leute die die Serie nicht mehr lesen. :preif:

Die Frage ist also eher: was sagt uns das über den antwortenden Foristen? Man darf sich nur zu einem Titelbild äußern wenn man die erste Seite des Romans gelesen hat? Wohl eher nicht. :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwei für den Beitrag:
Graf Maunzy
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5465
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 598 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von Darmok »

Im Verlagsforum hatten wir die Titelbilder ja immer in Vierer-Blöcken eingestellt - ergo die TiBis gesehen/beurteilt, ehe wir den jeweiligen Romaninhalt kannten.
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von Zwei »

Darmok hat geschrieben: 12.10.2024, 12:21 Im Verlagsforum hatten wir die Titelbilder ja immer in Vierer-Blöcken eingestellt - ergo die TiBis gesehen/beurteilt, ehe wir den jeweiligen Romaninhalt kannten.
Ach, das waren noch Zeiten..... :-D
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von nanograinger »

Zwei hat geschrieben: 12.10.2024, 12:15...
Die Frage ist also eher: was sagt uns das über den antwortenden Foristen? Man darf sich nur zu einem Titelbild äußern wenn man die erste Seite des Romans gelesen hat? ...
Ich habe nichts dergleichen geschrieben. Bitte lass solche Unterstellungen.

Aber danke dafür, dass du dich hier als Nichtleser des Romans geoutet hast, das hat meine Vermutung bzgl. des Nichtlesens mancher postender Foristys bestätigt.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Lakardon
Beiträge: 396
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von Lakardon »

Dieser Roman von WV lässt mich etwas ratlos zurück. Die Erzählung hat einen traumartigen, surrealen Charakter (im wahrsten Sinne des Wortes). Eine seltsame Welt voller skurriler Figuren und schräger Wendungen.

Aber wenigstens lässt der Autor Mu Sargai halbwegs Klartext reden und nicht irgendein undeutbares Geschwafel absondern. Dass sich Stätter als Fragment-Depot entpuppt, ist eine dieser schrägen Wendungen, wirft aber kein gutes Licht auf Kmossen.

Der omnipotente Kmossen hat offenbar nicht einmal die Mittel, um eine größere ÜBSEF-Ballung bei seinem Kumpel zu bemerken. Das passt aber zu anderen Unzulänglichkeiten dieser Figur. Alles in allem für mich kein würdiger Endgegner.

Ich jedenfalls freue mich, dass die Handlungsebene Terra bald verlassen wird.
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von nanograinger »

Darmok hat geschrieben: 12.10.2024, 12:21 Im Verlagsforum hatten wir die Titelbilder ja immer in Vierer-Blöcken eingestellt - ergo die TiBis gesehen/beurteilt, ehe wir den jeweiligen Romaninhalt kannten.
Was hindert dich, entsprechende Tibi-Threads in diesem Bereich einzustellen? Der EA-Bereich ist ja voll von Threads, die nicht zu den jeweiligen EA-Romanen gehören.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5465
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 598 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von Darmok »

nanograinger hat geschrieben: 12.10.2024, 12:48 Was hindert dich, entsprechende Tibi-Threads in diesem Bereich einzustellen? Der EA-Bereich ist ja voll von Threads, die nicht zu den jeweiligen EA-Romanen gehören.
Na ja, Laurin wollte ja ursprünglich nur einen Spoiler-Thread incl. Titelbild (und letztere eben nicht separat).

viewtopic.php?t=1411&start=60#p86062
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Laurin
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von Zwei »

nanograinger hat geschrieben: 12.10.2024, 12:44
Zwei hat geschrieben: 12.10.2024, 12:15...
Die Frage ist also eher: was sagt uns das über den antwortenden Foristen? Man darf sich nur zu einem Titelbild äußern wenn man die erste Seite des Romans gelesen hat? ...
Ich habe nichts dergleichen geschrieben. Bitte lass solche Unterstellungen.

Aber danke dafür, dass du dich hier als Nichtleser des Romans geoutet hast, das hat meine Vermutung bzgl. des Nichtlesens mancher postender Foristys bestätigt.
Bitte arbeite an deiner Lesekompetenz. Vielen Dank. :-)

PS. Ich werde den Roman in einigen Jahren gelesen haben. Ich werde dir dann eine Neubewertung des Titelbildes zukommen lassen. Wie kann ich dich erreichen? :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwei für den Beitrag:
Graf Maunzy
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von nanograinger »

Lakardon hat geschrieben: 12.10.2024, 12:45...
Der omnipotente Kmossen hat offenbar nicht einmal die Mittel, um eine größere ÜBSEF-Ballung bei seinem Kumpel zu bemerken. Das passt aber zu anderen Unzulänglichkeiten dieser Figur. Alles in allem für mich kein würdiger Endgegner. ...
Verstehe ich nicht. Dass Kmossen ist nicht omnipotent ist, war bereits mit seinem ersten Auftauchen in Band 3250/3251 klar. Und dass die ES-Fragmente sich verbergen können, hat man ebenfalls bereits früher gelesen: Das Vergangenheitsfragment wurde auch erst entdeckt, als es sich durch den Umbrischen Gong bemerkbar machte.

ES konnte Stätter für seine Aufnahme präparieren, was Stätter damals als "sextadimensionale Ertüchtigung" sah (Band 3285). Dadurch wurde Stätter erst zu dem, was er in diesem Zyklus war, aber dadurch konnte weder er noch Kmossen in ihm das ES-Fragment erkennen. Ein "gutes Spiel" mit dem Risiko, "etwas zu verlieren", wie es das Fragment in diesem Roman ausdrückt.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von nanograinger »

Zwei hat geschrieben: 12.10.2024, 12:57
nanograinger hat geschrieben: 12.10.2024, 12:44
Zwei hat geschrieben: 12.10.2024, 12:15...
Die Frage ist also eher: was sagt uns das über den antwortenden Foristen? Man darf sich nur zu einem Titelbild äußern wenn man die erste Seite des Romans gelesen hat? ...
Ich habe nichts dergleichen geschrieben. Bitte lass solche Unterstellungen.

Aber danke dafür, dass du dich hier als Nichtleser des Romans geoutet hast, das hat meine Vermutung bzgl. des Nichtlesens mancher postender Foristys bestätigt.
Bitte arbeite an deiner Lesekompetenz. Vielen Dank. :-)
Mit Dank gebe ich den guten Rat zurück. :-))
Zwei hat geschrieben: 12.10.2024, 12:57 PS. Ich werde den Roman in einigen Jahren gelesen haben. Ich werde dir dann eine Neubewertung des Titelbildes zukommen lassen. Wie kann ich dich erreichen? :rolleyes:
Na, hoffentlich doch in diesem Forum? :gruebel:
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von Zwei »

nanograinger hat geschrieben: 12.10.2024, 13:01 Mit Dank gebe ich den guten Rat zurück. :-))
Ist zwar unnötig, aber kostet ja nichts. Von daher.... :rolleyes:
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von Zwei »

nanograinger hat geschrieben: 12.10.2024, 13:01 Na, hoffentlich doch in diesem Forum? :gruebel:
Hoffentlich in diesem Leben, Junge. :unsure:
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von nanograinger »

Darmok hat geschrieben: 12.10.2024, 12:56
nanograinger hat geschrieben: 12.10.2024, 12:48 Was hindert dich, entsprechende Tibi-Threads in diesem Bereich einzustellen? Der EA-Bereich ist ja voll von Threads, die nicht zu den jeweiligen EA-Romanen gehören.
Na ja, Laurin wollte ja ursprünglich nur einen Spoiler-Thread incl. Titelbild (und letztere eben nicht separat).

viewtopic.php?t=1411&start=60#p86062
Okay, verstehe. Leider scheint es aber auch ein Problem mit der Statistik bei https://pr.mapfa.de zu geben, wobei das nach kurzer Analyse nicht (alleine) an den Abstimmungsmodalitäten liegt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag:
Darmok
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Lakardon
Beiträge: 396
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von Lakardon »

nanograinger hat geschrieben: 12.10.2024, 12:59 Dass Kmossen ist nicht omnipotent ist
Na ja, er ist immer gerade da präsent, wo die Post abgeht, egal wie viele Millionen Lichtjahre die WERKSTATT überbrücken muss. Und er wechselt sogar nach belieben das Universum. Kürzlich hat er anscheinend die Kosmokarawane SHARIKAL im Eiltempo in die Milchstraße gebracht.

Aber er hat nicht die Mittel, um das ES-Fragment messtechnisch zu erfassen, wenn Stätter in seiner direkten Nähe war? Nö, passt nicht. :nein:
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5465
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 598 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan

Beitrag von Darmok »

nanograinger hat geschrieben: 12.10.2024, 13:13 Okay, verstehe. Leider scheint es aber auch ein Problem mit der Statistik bei https://pr.mapfa.de zu geben, wobei das nach kurzer Analyse nicht (alleine) an den Abstimmungsmodalitäten liegt.
Nicht alleine, jedoch in erster Linie. Denn wie will man einen Notendurchschnitt ohne Noten ermitteln? :giggle:
Antworten