Mir gefällt sie mit dem Pfeil auch besser.Miras-Etrin hat geschrieben: ↑11.10.2024, 17:16Die POINT OF vom Titelbild gefiel mir damals richtig gut. Für mich stellte diese Zeichnung ihr Idealbild dar. Ich kam über Ren Dhark zu Perry Rhodan.
Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
- Zwei
- Beiträge: 3603
- Registriert: 22.06.2024, 12:46
- Wohnort: Palatinat
- Hat sich bedankt: 147 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwei für den Beitrag:
- Miras-Etrin
- PHOENIX
- Beiträge: 1528
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
Ist der Thread hier eigentlich bevorzugt einer über Rhen Dark und die POINT OF? 
Der Titel lautet doch irgendwie anders!

Der Titel lautet doch irgendwie anders!
Ad Astra!
- Fab
- Beiträge: 479
- Registriert: 30.06.2024, 23:41
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
Ich bestehe auf DaliPHOENIX hat geschrieben:.........Das ganze Szenario erinnert wieder einmal an einen wilden Mix zwischen Hieronymus Bosch, Salvador Dalí ..........

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
- Aarn Munro
- PHOENIX
- Beiträge: 1528
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
Ja, ich hätte auch gerne einen an der Wohnzimmerwand!

Aber nur Surrealismus und Dadaismus würden den meisten Wohnstätten schon statisch nicht bekommen.

Ad Astra!
- Starfox
- Beiträge: 56
- Registriert: 22.06.2024, 14:59
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
Ja, der Gedanke kam mir auch beim Auftritt von Sasa! Ich hab es mal als Zwinkern des Autors aufgefasst, aber eine andere Erscheinung wäre mir lieber gewesen.
Lieblingsfigur: Sasa (sic) Haja, vielleicht ist ihre Erscheinung doch nicht so übel...
Lieblingsszene: Rhodan und Stätter im 2. Duell
Die beste Szene auszuwählen fand ich schwer, das war einer der Romane, bei dem alles zusammenpasst. Oder mit anderen Worten: Ja, mir gefällt das Finale des Zyklus!
(bis jetzt)
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Bekim Ballard zurückkehren muss.
- Miras-Etrin
- Beiträge: 449
- Registriert: 04.09.2024, 11:56
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
Scheißegal. Ren Dhark früher war einfach geil.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miras-Etrin für den Beitrag:
- HoherTamrat
- Miras-Etrin
- Beiträge: 449
- Registriert: 04.09.2024, 11:56
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
- Miras-Etrin
- Beiträge: 449
- Registriert: 04.09.2024, 11:56
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
ICH WILL ABER keine Irritation sondern knallharte, glaubhafte Science Fiction die ein Leser auch als ernstgemeinte Lektüre akzeptieren kann. Sonst könnte ich gleich Alice im Wunderland lesen, wird auf Dauer auch öde.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miras-Etrin für den Beitrag:
- Dieter Bohn
- Gershwin
- Beiträge: 176
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
Diese Woche mal wieder Vandemaan pur. Nicht der abgedrehteste WV, den ich je gelesen habe, das war (spontan aus der Erinnerung heraus) Die eiserne Karawane aus dem Ara-Toxin-Taschenbuchzyklus. Es werden sich genug finden, die den Roman hassen, weil sie diese Art von Traumwelt-/Innere-Welt-Romanen nicht in der Serie haben wollen. Ich hingegen sage wie schon öfter „Die Mischung macht’s“ und lese solche Romane immer mal wieder gerne. Ein bisschen gewundert hat mich, dass Rhodan kein einziges Mal an seinen anderen Aufenthalt in ganz ferner Zukunft (Odyssee-Taschenbuchzyklus) denkt. Vielleicht war das dem Autor doch zu apokryph.
„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
- Casaloki
- Beiträge: 52
- Registriert: 22.06.2024, 16:54
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
Tja, wenn man den Thread so liest ist alles wichtiger an dem Roman als die Story: Design und Architektur respektive ihre Künstler liegen klar vorne. Was sagt das über den Roman?

- Darmok
- Beiträge: 5466
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 598 Mal
- Danksagung erhalten: 529 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
Mu Sargai konnte bei mir seit ihrem ersten Auftreten nie die Faszination anderer Kosmokraten wecken.
Mu Sargai ist ein Anagramm von "Grausami" - und das fand ich von Anfang an doch leicht schräg.

- Zwei
- Beiträge: 3603
- Registriert: 22.06.2024, 12:46
- Wohnort: Palatinat
- Hat sich bedankt: 147 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
Das sagt uns vor allem das man die Bewertung von Titelbild und Roman wieder trennen sollte. So wie im alten Forum auch.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwei für den Beitrag:
- Obernörgler
- nanograinger
- Beiträge: 688
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
Interessante Sichtweise! Ich würde meinen, dass durch dieses Stilmittel gerade ein "raffinierter Text" erzeugt wird. Aber was weiß ich schon...

Die Frage ist eher: Was sagt das über die postenden Foristen? Dass sie nicht einmal die erste Seite des Romans gelesen haben? Dort ist nämlich beschrieben, dass der Ring kein Raumschiff, sondern ein ringförmiger Raumhafen von geschätzt 100 km Durchmesser ist.
Ich kenne weder Ren Dhark (die Romane) noch die POINT OF, habe also keine solche Assoziationen. Ringförmige Strukturen sind nicht gerade selten, weder in der Realwelt und schon gar nicht in der SF, auch nicht in PR. Meine Assoziation von der Form her war Andrabasch.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
- Darmok
- Beiträge: 5466
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 598 Mal
- Danksagung erhalten: 529 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
Man sieht das Titelbild ja vor der Lektüre des Romans.nanograinger hat geschrieben: ↑12.10.2024, 11:02 Die Frage ist eher: Was sagt das über die postenden Foristen? Dass sie nicht einmal die erste Seite des Romans gelesen haben? Dort ist nämlich beschrieben, dass der Ring kein Raumschiff, sondern ein ringförmiger Raumhafen von geschätzt 100 km Durchmesser ist.
Gut, man könnte natürlich seine Meinung zum TiBi dann erst danach äußern, das ist wahr.
- nanograinger
- Beiträge: 688
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Perry Rhodan 3295: Im Turm von Mu Sargai von Wim Vandemaan
Ein sehr schöner Roman von Wim Vandemaan, der nicht nur wie gewohnt sprachlich und stilistisch auf einem höheren Level als die literarische Alltagskost angesiedelt ist, sondern auch den Zyklus in gewisser Weise abschließt. Nun geht es nicht mehr um das "Was?", sondern nur noch um das "Wie?".
Insgesamt ein runder und gelungener Abschluss, finde ich. In mancher Hinsicht erinnert er mich (neben Atlan bei Thez in Band 2874) an Band 2994 "Engel und Maschinen", bei dem auch die Geheimnisse des Widersachers enthüllt und dessen Schwachstelle aufgedeckt wurde. 2994 gefiel mir noch etwas besser als 3295, aber beide sind herausragende Romane der Serie.
Ach ja: Das Titelbind finde ich ebenfalls sehr gelungen, insbesondere auch deshalb, weil sich seine Bedeutung bereits mit der ersten Seite des Romans erschließt.
Ach ja: Das Titelbind finde ich ebenfalls sehr gelungen, insbesondere auch deshalb, weil sich seine Bedeutung bereits mit der ersten Seite des Romans erschließt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag (Insgesamt 3):
- FrF • Kaenen • Kreggen
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"