Leseprobe 3300

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 252
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von Wulfman »

Tell Sackett hat geschrieben: 09.10.2024, 10:18 Was ich tatsächlich überraschend finde...
Allerdings. Sowas gibt böses Blut im Autorenteam.
Gucky_Fan
Beiträge: 930
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von Gucky_Fan »

Das war ja erfrischend deutlich. Gut, dass es jemand ausspricht, der nicht gleich zurechtgestutzt werden kann
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gucky_Fan für den Beitrag:
Obernörgler
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8212
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 621 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von Tell Sackett »

Wulfman hat geschrieben: 09.10.2024, 10:20
Tell Sackett hat geschrieben: 09.10.2024, 10:18 Was ich tatsächlich überraschend finde...
Allerdings. Sowas gibt böses Blut im Autorenteam.
Das meine ich auch.
Allein schon das geäußerte Verständnis hinsichtlich des fragwürdigen Stils einiger Sätze der Leseprobe von Stefan Pannor (L.N. Muhr), immerhin einer der Lektoren des Verlags, lassen tief blicken...
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 122
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von Amtranik »

Der Schreibstil mit den kurzen Sätzen stört mich persönlich jetzt nicht so sehr. Das Fehlen von atmosphärischer Tiefe der beschriebenen Ereignisse schon eher...
Hat nicht Michelle Stern auf der LKS in einem der letzten Hefte geschrieben (3290 oder 3291) dass die PR-Serie Jugendliteratur sei? :gruebel:
Das bemerkt man in der Leseprobe schon deutlich und dafür bin ich definitiv zu alt ;)
Ausserdem: Cameron Rioz ist für mich einfach ein Mädchenname (wegen Cameron Diaz natürlich! :-)) ) und deshalb für mein Kopfkino die falsche Wahl...
Ich gebe dem Heft jedoch definitiv eine Chance!
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
George Kaplan
Beiträge: 20
Registriert: 23.06.2024, 10:44
Wohnort: Zwischen Schloss Burgeck und Harlan's World
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von George Kaplan »

Wobei ich mich seit dem Lesen der Leseprobe ständig frage, und insgeheim hoffe: Ist das wirklich, wirklich die finale Fassung? :???:
Das kann ich irgendwie nicht glauben. Bis zum Erscheinungstermin ist es doch noch ein bisschen hin. Habe keine Ahnung wann die Romane in den Druck müssen.
Aber an dem Text kann man doch noch was drehen ... a bisserl drüberlektorieren. :innocent:
It is a tale told by an idiot, full of sound and fury. Signifying nothing.


Die Ente bleibt draußen!


Momentan zwei "Enten" ...
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8212
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 621 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von Tell Sackett »

George Kaplan hat geschrieben: 09.10.2024, 11:12 Wobei ich mich seit dem Lesen der Leseprobe ständig frage, und insgeheim hoffe: Ist das wirklich, wirklich die finale Fassung? :???:
(...)
Aber an dem Text kann man doch noch was drehen ... a bisserl drüberlektorieren. :innocent:
Die Blösse wird man sich nicht geben... :-D
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von PHOENIX »

Tja, ich freue mich durchaus, dass ein Mann wie Andreas Eschbach nun exakt Dasselbe sagt, was ich schon zu Eingang dieses PR 3300-Textproben-Threads geschrieben habe.

Mich wundert nur, dass ein solcher Bug weder intern noch auf dem Braunschweig-Treffen angesprochen wurde.

Ich verstehe, dass man diesmal auf eine lange Vorlaufphase der Bewerbung mit multimedialen Elementen setzen wollte.
Normalerweise zündet man eine solche Rakete in Relation zur zeitlichen Distanz zum Roll Out mehrfach gestuft, wobei mit den beiden veröffentlichten Trailern schon fast Alles verbrannt ist, was man an Info zum Zyklus im Vorfeld sinnvollerweise preisgeben kann.

Die Trailerveröffentlichungen waren zeitlich zu wenig voneinander distanziert und liegen viel zu weit vor dem Release im November.
Der Aufmerksamkeitseffekt solcher Dinge verpufft heute schnell.

Ich hoffe noch immer, dass die Dauerparkergeschichte und das Festival im Schatten des Leun-Schiffs einer frühen α-Version des Textes geschuldet ist, glaube aber nicht daran.

Immerhin fühle ich mich nach diversen kad-Attacken immer noch
nicht als "unhöflicher" Verschmutzer oder gar Vergifter der stets eingeforderten PR-Friendship-Suppe, zumal PHOENIX nicht der hiesige Forums-Nick von Andreas Eschbach ist.

Wäre es anders, wüsste ich das aber. :-D
Ad Astra!
giffi marauder
Beiträge: 8221
Registriert: 26.08.2015, 13:56
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von giffi marauder »

Amtranik hat geschrieben: 09.10.2024, 11:01 Der Schreibstil mit den kurzen Sätzen stört mich persönlich jetzt nicht so sehr. Das Fehlen von atmosphärischer Tiefe der beschriebenen Ereignisse schon eher...
Hat nicht Michelle Stern auf der LKS in einem der letzten Hefte geschrieben (3290 oder 3291) dass die PR-Serie Jugendliteratur sei? :gruebel:
Das bemerkt man in der Leseprobe schon deutlich und dafür bin ich definitiv zu alt ;)
Ausserdem: Cameron Rioz ist für mich einfach ein Mädchenname (wegen Cameron Diaz natürlich! :-)) ) und deshalb für mein Kopfkino die falsche Wahl...
Ich gebe dem Heft jedoch definitiv eine Chance!
Das mit den kurzen Sätzen ist in den USA ziemlich normal.
James Patterson ist so ein Kandidat.
Sätze mit mehr als 10 Wörter oder gar komplexere Satzkonstruktionen gibts da so gut wie nicht
und selbst Kapitel umfassen da oft nur wenige Seiten.

Ziemlich gewöhnungsbedürftig. :help:

Kurioserweise ist mir das erst im Original aufgefallen und nicht in den deutschen Übersetzungen.
Möglicherweise greifen da Übersetzer schon auch mal stilistisch ein und fassen ein Paar Sätze zusammen. :gruebel:

Die "Schreibfabrik Patterson" ist übrigends dem PR-Team strukturell nicht unähnlich.
https://www.buecherserien.de/james-patterson/
Das schafft er mit einem Team von Co-Autoren, denen er kurze, dichte Vorlagen liefert, die diese dann in seinem Stil ausformulieren. Seine Abrisse umfassen pro Buch jeweils 70 bis 80 Seiten, daraus machen die Co-Writer dann einen Roman. Hinter der Massenproduktion steckt ein ernster wirtschaftlicher Hintergrund: James Patterson hat sich mit 900 Autoren-Kollegen zur Autoren-Allianz „Authors United“ zusammengeschlossen, welche die Marktmacht von Amazon brechen will. Ohne den Online-Riesen scheint nämlich in den USA praktisch nichts zu gehen, doch die Allianz will das Gegenteil beweisen und überschwemmt daher den Markt geradezu mit ihren Werken. Nichtsdestotrotz gibt es diese auch bei Amazon.
Physik ist keine grüne Ideologie.
GECP
Beiträge: 432
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von GECP »

Darmok hat geschrieben: 09.10.2024, 09:31 Zum Storyelement Raumschiff / 50 Jahre hat sich nun auch Andreas Eschbach geäußert:

https://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?t ... 90#p304373
Ist Andreas Eschbach bei Perry Rhodan noch im aktiven Dienst?
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 479
Registriert: 30.06.2024, 23:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von Fab »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
GECP
Benutzeravatar
Lazy Gun
Beiträge: 202
Registriert: 04.07.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von Lazy Gun »

Eschbach ist zumindest offenbar nicht auf regelmäßige Einnahmen durch PR-Aufträge angewiesen, was durchaus auch einen Einfluss auf seine veröffentlichte Meinung haben könnte :preif:

Seinen aktuellen Gast werde ich auf jeden Fall herunterladen, alleine schon der Einstieg in den Roman...
Die Jülziish kennen in ihrer Sprache
kein Wort für »Rückspiegel«.
Wenn nötig, verwenden sie das
Interkosmo-Wort, aber selten ohne
Ausbrüche von Heiterkeit.
Liam Berlitz, »1000 Kuriositäten
der galaktischen Linguistik«
...hat mich geflasht und der Rest der Leseprobe auch. Wenn nur die anderen Autoren auch diese Qualität hätten bräuchte man sich um Neuleser weniger Sorgen machen :gruebel:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lazy Gun für den Beitrag (Insgesamt 2):
PHOENIXTell Sackett
Bertron Wohnaz
Beiträge: 92
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Amtranik hat geschrieben: 09.10.2024, 11:01 (...)Hat nicht Michelle Stern auf der LKS in einem der letzten Hefte geschrieben (3290 oder 3291) dass die PR-Serie Jugendliteratur sei? :gruebel:
(...)
Du meinst, die gehen tatsächlich davon aus, dass nicht nur "Altleser" haben= Da wundert mich gar nichts mehr.

Trivialliteratur nennt sich das; und die wird ganz bestimmt nicht nur von Jugendlichen gelesen.
Mal ein paar Links:
https://www.buchreport.de/news/wie-steh ... heftroman/
^
https://www.zeitklicks.de/weimarer-repu ... t-das-volk
^
posting.php?mode=quote&p=109698

https://www.deutschlandfunkkultur.de/de ... r-100.html

Und auch historisch war Rhodan immer merhl als Jugendliteratur, weil zu der Zeit als die Serie entstand eben auch schon Erwachsen esie lasen. So wie es auch Erwachsene waren, die Jerry Corron lasen und lesen, die Heimatromane lasen und lesen, die Heimatromane lasen und lesen und die Arztromane lasen und lesen. Habe ich was vergessen?

Gerade an Jugendliteratur sind aber doch gewisse Ansprüche zu richten; und wenn Tennessee hier wäre, er hätte sicherlich auch Beispiele.


r
Benutzeravatar
Casaloki
Beiträge: 52
Registriert: 22.06.2024, 16:54
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von Casaloki »

Fab hat geschrieben: 09.10.2024, 12:32 PR 3297
https://perry-rhodan.net/aktuelles/news ... -gastroman
Ein Leben am kulinarischen Abgrund, begleitet von ständigem Tinnitus. :help:
Benutzeravatar
Uniqueorn
Beiträge: 165
Registriert: 23.06.2024, 18:46
Wohnort: The Little Apple
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von Uniqueorn »

Casaloki hat geschrieben: 09.10.2024, 17:25
Fab hat geschrieben: 09.10.2024, 12:32 PR 3297
https://perry-rhodan.net/aktuelles/news ... -gastroman
Ein Leben am kulinarischen Abgrund, begleitet von ständigem Tinnitus. :help:
Kulinarischer Abgrund? Gastro-Man ist zur Stelle!
"I have decided to be happy because it is good for my health!"
(Voltaire)
Benutzeravatar
RBB
Beiträge: 874
Registriert: 28.06.2024, 14:21
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Leseprobe 3300

Beitrag von RBB »

Nun, ich hatte mich auf den Neubeginn gefreut. Dieses Youtube Teil fand ich hochinteressant und zeigte für mich in die richtige Richtung. Zyklus 50 Bände. Bully.

Dann kam die Leseprobe. Der Schreibstil stört mich noch nicht mal. Andere Autoren werden auch weiterhin nach eigener Art schreiben.

Aber der Beginn der Geschichte ist schon nix für mich. 50 Jahre. Nein. Erstmal kein Einstieg. Ich werde abwarten, was da kommt.
Kölle es un bliev e Jeföhl!!
Antworten