Stimmt.Zwei hat geschrieben: ↑07.10.2024, 15:38
Das ist natürlich richtig, trotzdem gab es sie. Ich bin so frei und zitiere aus "Gestirne, Gleiter, Galaxien" von Jochen Bärtle:Recht schnell schien sich eine Ablehnung der rein unterhaltenden SF-Literatur abzuzeichnen. Vorschub leistete dieser Strömung ausgerechnet der große Erfolg der Serie Perry Rhodan, die als Paradebeispiel trivialster SF-Geschichten mit militaristischen Tendenzen kritisiert wurde und lange das "Feindbild" für alle Lager der SF-Leser und -Autoren abgeben "durfte".
Ich erinnere mich an eine recht einflussreiche Publikation aus den 70er Jahren "Science-Fiction-Times", oder so ähnlich.
Die zog auch regelmäßig über die "absolut triviale Heftserie Perry Rhodan" her.
William Voltz beklagte sich darüber, dass wenn die Berichterstattung ehrlich wäre, die Silberbände regelmäßig die ersten Plätz der Spiegel-Bestseller-Liste anführen müsste u.s.w.
Gerade Ende der 70er war es schick auf die Rhodan-Serie einzuprügeln...
