Woher bekommt man Neuleser?

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8217
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Tell Sackett »

Zwei hat geschrieben: 07.10.2024, 15:38
Das ist natürlich richtig, trotzdem gab es sie. Ich bin so frei und zitiere aus "Gestirne, Gleiter, Galaxien" von Jochen Bärtle:
Recht schnell schien sich eine Ablehnung der rein unterhaltenden SF-Literatur abzuzeichnen. Vorschub leistete dieser Strömung ausgerechnet der große Erfolg der Serie Perry Rhodan, die als Paradebeispiel trivialster SF-Geschichten mit militaristischen Tendenzen kritisiert wurde und lange das "Feindbild" für alle Lager der SF-Leser und -Autoren abgeben "durfte".
Stimmt.
Ich erinnere mich an eine recht einflussreiche Publikation aus den 70er Jahren "Science-Fiction-Times", oder so ähnlich.
Die zog auch regelmäßig über die "absolut triviale Heftserie Perry Rhodan" her.
William Voltz beklagte sich darüber, dass wenn die Berichterstattung ehrlich wäre, die Silberbände regelmäßig die ersten Plätz der Spiegel-Bestseller-Liste anführen müsste u.s.w.
Gerade Ende der 70er war es schick auf die Rhodan-Serie einzuprügeln... :mellow:
Zuletzt geändert von Tell Sackett am 07.10.2024, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von nanograinger »

Merkosh hat geschrieben: 07.10.2024, 15:28... Talahon-Net? ...
Als ich den Begriff "Talahon" erstmals gehört habe, musst ich aufgrund ähnlicher Begriffe aus dem Perryversum sofort an PR denken. :-)

Und im Prinzip braucht die Serie eine neue Generation von "Talahons".

Vorübergehend (die nächsten 10 Jahre oder so) reichen aber auch Rentner, die einst mit PR groß geworden sind und sich wieder in die Serie hineinfinden. Davon gibt es nicht wenige...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag:
Merkosh
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Merkosh »

nanograinger hat geschrieben: 07.10.2024, 15:47 Vorübergehend (die nächsten 10 Jahre oder so) reichen aber auch Rentner, die einst mit PR groß geworden sind und sich wieder in die Serie hineinfinden. Davon gibt es nicht wenige...
Ich bin ab 3300 wieder dabei :yes:
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von nanograinger »

Tell Sackett hat geschrieben: 07.10.2024, 15:47...
Ich erinnere mich an eine recht einflussreiche Publikation aus den 70er Jahren "Science-Fiction-Times", oder so ähnlich.
Die zog auch regelmäßig über die "absolut triviale Heftserie Perry Rhodan" her.
...
Dazu dürft ihr gerne mal bei einem Con Uwe Anton befragen, der damals (zeitweise) Redakteur der SFT war. :-D

Die SFT-Ausgaben sind übrigens seit einiger Zeit online verfügbar, zwar nur als Scans, aber immerhin. Ihr könnt gerne mal in die Ausgabe 3/1976 reinschauen, in der die PERRY RHODAN-Serie in höchsten Tönen gelobt wird, wenn etwa von "Perry Rhodan und ähnlichem Dreck", "werkimmanent(em)" ... "Perry-Rhodan-Faschismus", oder "Faschisto- (wir bleiben bei unserer Meinung!)-Geschreibsel" die Rede ist.

https://www.science-fiction-times.de/in ... rgang-1976
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tell SackettFrFPerryoldie
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8217
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Tell Sackett »

nanograinger hat geschrieben: 07.10.2024, 16:41
Dazu dürft ihr gerne mal bei einem Con Uwe Anton befragen, der damals (zeitweise) Redakteur der SFT war. :-D

Die SFT-Ausgaben sind übrigens seit einiger Zeit online verfügbar, zwar nur als Scans, aber immerhin. Ihr könnt gerne mal in die Ausgabe 3/1976 reinschauen, in der die PERRY RHODAN-Serie in höchsten Tönen gelobt wird, wenn etwa von "Perry Rhodan und ähnlichem Dreck", "werkimmanent(em)" ... "Perry-Rhodan-Faschismus", oder "Faschisto- (wir bleiben bei unserer Meinung!)-Geschreibsel" die Rede ist.

https://www.science-fiction-times.de/in ... rgang-1976
Deshalb fand ich es immer schon außerordentlich Inkonsequent, dass er dann zum Stammautoren wurde... :no:
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von nanograinger »

Tell Sackett hat geschrieben: 07.10.2024, 16:43 Deshalb fand ich es immer schon außerordentlich Inkonsequent, dass er dann zum Stammautoren wurde... :no:
20+ Jahre sind eine lange Zeit...
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Tifflor
Beiträge: 164
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Tifflor »

Tell Sackett hat geschrieben: 07.10.2024, 16:43

Deshalb fand ich es immer schon außerordentlich Inkonsequent, dass er dann zum Stammautoren wurde... :no:
Frei nach Adenauer: Was schert mich mein Geschwätz von gestern :-D

Aber die Zeiten der Feindschaft des politisch aktiven, linken Fandoms gegen Rhodan sind tatsächlich lange vorbei.
Das waren vor allem die 70er und frühen 80er Jahre als Nachwirkung der 68er-Bewegung.
(witzigerweise hat dann mal in einer der RAF-Terroristen in einer TV-Doku erzählt, dass einige der RAF-Leute die Serie gelesen haben)

Heute habe ich den Eindruck, dass das Ganze ein unaufgeregtes friedliches Nebeneinanderherexistieren ist mit gelegentlichen Berührungspunkten, wo ansonsten jeder Teil den anderen in Ruhe lässt.
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Gucky_Fan
Beiträge: 932
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Gucky_Fan »

Zwei hat geschrieben: 07.10.2024, 14:34
Gucky_Fan hat geschrieben: 07.10.2024, 14:31 Romane von SuSchwa oder RC werde ich definitiv nicht mehr lesen.
Warum?
SuSchwas Romane fand ich seit spätestens ihrem Wiedereinstieg furchtbar und für mich in keiner Weise lesbar.Dazu kamen zwei unangenehme Zusammentreffen auf Cons. Zu RC hab ich persönlich eine deutlich negative Meinung, mag aber auch die Kampfwestenromane nicht.
Bertron Wohnaz
Beiträge: 92
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Ich weiß ja auch nicht, woher man Neuleser bekommt. Im Discount scheinen sie ja nicht herum zu liegen, und ich weiß auch nicht, ob es eine wirklich gute Idee ist, auf junge Leser setzen zu wollen, schließlich gibt es mehr Rentner mit Zeit, die mit konservativen Mitteln zu gewinnen sind und die obendrein auch noch lesen können. Da kann man sich bei jungen Leuten nicht immer ganz so sicher sein.
Was allerdings nun die Gewinnung und Bindung von Lesern angeht, da gibt es eine ganz einfach Lösung: Jedes Heft ist ein Knaller und die Hefte ergeben eine spannen Gesamthandlung, wie es sich für eine gute Serie gehört.
Ganz einfach also.

Was nun die jungen Leser angeht, da könnte der Verlag den Schulen ja eine Perry Rhodan Lesefibel zur Verfügung stellen.
Wusch, wusch, wusch. Das ist eine Raumschiff.
Ist das Papas Raumschiff?
Nein.
Ist das Mamas Raumschiff?
Nein! Das ist Perry Rhodan Raumschiff, der gerade die Welt rettet. (in Erinnerung an meine erste Schulfibel.)

Mittelfristig könnte das was bringen.
Alternativ könnten Redaktion und Autorenschaft ja auch Lesereisen durch Treffpunkte von Senioren machen. Wäre doch eine spannende Frage, was kurz und mittelfristig erfolgreicher wäre.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8217
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Tell Sackett »

Neuleser wird es automatisch geben, wenn auch nie genug... :-D

Eine Verfilmung würde helfen, wird es aber wohl nicht geben...
Ein auf PR basierendes unglaublich erfolgreiches PC-Game würde helfen, wird es aber wohl nicht geben...
Ein unglaublich populärer TikTok- Thread würde helfen, wird es aber wohl nicht geben...
Eine Abkehr von der Hany-Wisch-Kultur hin zu komplexen Inhalten würde helfen, wird es aber wohl nicht geben...
Eine Retro-Welle zu klassischen SF-Stoffen würde helfen, wird es aber wohl nicht geben...
Ein Skandal in der PR-Redaktion, welches ein großes mediales Iteresse hervorriefe würde helfen, wird es aber wohl nicht geben...

Ach, ich sehe schwarz... :-D
brotaufstrich
Beiträge: 344
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von brotaufstrich »

Für mich waren die Kugelraumer in 95 Prozent der Fälle Rohrkrepierer auf dem Titelbild.
Aktuelles Bild, sicherlich Retro und schmerzlich für kugeligen Altleser, kommt auf dem Computer gut rüber.
Meine ich.
Ansonsten - wenn Altleser ihre Großbälger (Enkel) nicht zum Lesen animieren können, wer dann! Am Besten dem Nachwuchs schon ein Abo in die Wiege legen! :-)
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5465
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Darmok »

Tell Sackett hat geschrieben: 09.10.2024, 10:09 Ein Skandal in der PR-Redaktion, welches ein großes mediales Interesse hervorriefe würde helfen, wird es aber wohl nicht geben...
Na ja, die PR-Redaktion ist in Rastatt. Vermutlich würde ein Skandal da nicht mal hinfinden. :giggle:
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8217
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Tell Sackett »

Darmok hat geschrieben: 09.10.2024, 11:10
Tell Sackett hat geschrieben: 09.10.2024, 10:09 Ein Skandal in der PR-Redaktion, welches ein großes mediales Interesse hervorriefe würde helfen, wird es aber wohl nicht geben...
Na ja, die PR-Redaktion ist in Rastatt. Vermutlich würde ein Skandal da nicht mal hinfinden. :giggle:
Ha!
Schon mal dort im Keller nachgeschaut oder unter KNFs Schreibtisch?
Man kann sich nie sicher sein... :o

Allein der Umstand, dass da alle wieder sofort kündigen...nah -)
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5465
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Darmok »

Tell Sackett hat geschrieben: 09.10.2024, 11:12 Allein der Umstand, dass da alle wieder sofort kündigen...nah -)
Das wollte ich eigentlich nicht thematisieren. Wieso hast Du solche Gedanken wie ich? :giggle:
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8217
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Woher bekommt man Neuleser?

Beitrag von Tell Sackett »

Darmok hat geschrieben: 09.10.2024, 11:21
Tell Sackett hat geschrieben: 09.10.2024, 11:12 Allein der Umstand, dass da alle wieder sofort kündigen...nah -)
Das wollte ich eigentlich nicht thematisieren. Wieso hast Du solche Gedanken wie ich? :giggle:
Wollte ich dich auch gerade fragen... :-)
Antworten