giffi marauder hat geschrieben: ↑04.10.2024, 09:20 Mal wieder was Leichteres zum Rechnen:
Wer das Oktoberfest kennt, weiss, dass die Wiesn ziemlich weitläufig ist.
Nach einer Mass im Festzelt "Tradition" auf der "Oidn Wiesn" macht sich Franz (mit konstanter Geschwindigkeit) auf den Weg zum "Fischer Vroni".
Zur gleichen Zeit bricht der Sepp von der "Fischer Vroni" in Richtung "Tradition" auf.
Bis zum Treffpunkt legt Franz 200 Meter mehr als Sepp zurück.
Nach einem Gespräch gehen sie weiter, wegen Nachsinnen über das zufällige Treffen aber jeweils nur noch mit halber Geschwindigkeit.
Der Franz benötigt noch 8 Minuten bis zur "Fischer Vroni", der Sepp noch 18 Minuten bis zum "Tradition".
Wie weit liegen die beiden Orte auseinander?
Rechenaufgaben
-
- Beiträge: 3354
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
-
- Beiträge: 8229
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑04.10.2024, 15:08giffi marauder hat geschrieben: ↑04.10.2024, 09:20 Mal wieder was Leichteres zum Rechnen:
Wer das Oktoberfest kennt, weiss, dass die Wiesn ziemlich weitläufig ist.
Nach einer Mass im Festzelt "Tradition" auf der "Oidn Wiesn" macht sich Franz (mit konstanter Geschwindigkeit) auf den Weg zum "Fischer Vroni".
Zur gleichen Zeit bricht der Sepp von der "Fischer Vroni" in Richtung "Tradition" auf.
Bis zum Treffpunkt legt Franz 200 Meter mehr als Sepp zurück.
Nach einem Gespräch gehen sie weiter, wegen Nachsinnen über das zufällige Treffen aber jeweils nur noch mit halber Geschwindigkeit.
Der Franz benötigt noch 8 Minuten bis zur "Fischer Vroni", der Sepp noch 18 Minuten bis zum "Tradition".
Wie weit liegen die beiden Orte auseinander?
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 3354
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
Das Strausseneier Rätsel ist interessant, das folgende, etwas schwierigere, auch.
Ein getöntes Fenster der Firma ”Glasoflex“ besteht aus drei parallelen Scheiben im Abstand von wenigen Zentimetern. Jede der Scheiben lässt 70 Prozent des auf sie fallenden Lichtes durch (egal, von welcher Seite das Licht auf die Scheibe fällt), reflektiert 20 Prozent und die restlichen 10 Prozent werden absorbiert (bleiben in der Scheibe).
Wie viel Prozent des einfallenden Lichtes werden von einem Fenster der Firma Glasoflex durchgelassen?
Ein getöntes Fenster der Firma ”Glasoflex“ besteht aus drei parallelen Scheiben im Abstand von wenigen Zentimetern. Jede der Scheiben lässt 70 Prozent des auf sie fallenden Lichtes durch (egal, von welcher Seite das Licht auf die Scheibe fällt), reflektiert 20 Prozent und die restlichen 10 Prozent werden absorbiert (bleiben in der Scheibe).
Wie viel Prozent des einfallenden Lichtes werden von einem Fenster der Firma Glasoflex durchgelassen?
-
- Beiträge: 8229
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Rechenaufgaben
Welches Strausseneier Rätsel?kad hat geschrieben: ↑07.10.2024, 15:48 Das Strausseneier Rätsel ist interessant, das folgende, etwas schwierigere, auch.
Ein getöntes Fenster der Firma ”Glasoflex“ besteht aus drei parallelen Scheiben im Abstand von wenigen Zentimetern. Jede der Scheiben lässt 70 Prozent des auf sie fallenden Lichtes durch (egal, von welcher Seite das Licht auf die Scheibe fällt), reflektiert 20 Prozent und die restlichen 10 Prozent werden absorbiert (bleiben in der Scheibe).
Wie viel Prozent des einfallenden Lichtes werden von einem Fenster der Firma Glasoflex durchgelassen?

Zuletzt geändert von giffi marauder am 07.10.2024, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 3354
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑02.10.2024, 16:38 In Vorbereitung einer Werbekampagne muss die Strausseneier Ltd. ihre Eier auf ihre Härte testen. Der Weltstandard für die Härte von Eiern sieht vor, dass ein Ei nach dem höchsten Stockwerk des Empire State Building bewertet wird, aus dem das Ei fallen kann, ohne zu zerbrechen. Oskar, der offizielle Tester von Strausseneier Ltd. stellt fest, dass er, wenn er nur ein Ei auf seine Reise nach New York mitnimmt, dieses aus (potenziell) jedem der 102 Stockwerke des Gebäudes fallen lassen muss, beginnend mit dem ersten, um seine Bewertung zu ermitteln. Wie viele Versuche braucht er im schlechtesten Fall, wenn er zwei Eier mitnimmt?
-
- Beiträge: 8229
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑07.10.2024, 17:01kad hat geschrieben: ↑02.10.2024, 16:38 In Vorbereitung einer Werbekampagne muss die Strausseneier Ltd. ihre Eier auf ihre Härte testen. Der Weltstandard für die Härte von Eiern sieht vor, dass ein Ei nach dem höchsten Stockwerk des Empire State Building bewertet wird, aus dem das Ei fallen kann, ohne zu zerbrechen. Oskar, der offizielle Tester von Strausseneier Ltd. stellt fest, dass er, wenn er nur ein Ei auf seine Reise nach New York mitnimmt, dieses aus (potenziell) jedem der 102 Stockwerke des Gebäudes fallen lassen muss, beginnend mit dem ersten, um seine Bewertung zu ermitteln. Wie viele Versuche braucht er im schlechtesten Fall, wenn er zwei Eier mitnimmt?
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 3354
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
giffi marauder hat geschrieben: ↑07.10.2024, 17:42kad hat geschrieben: ↑07.10.2024, 17:01kad hat geschrieben: ↑02.10.2024, 16:38 In Vorbereitung einer Werbekampagne muss die Strausseneier Ltd. ihre Eier auf ihre Härte testen. Der Weltstandard für die Härte von Eiern sieht vor, dass ein Ei nach dem höchsten Stockwerk des Empire State Building bewertet wird, aus dem das Ei fallen kann, ohne zu zerbrechen. Oskar, der offizielle Tester von Strausseneier Ltd. stellt fest, dass er, wenn er nur ein Ei auf seine Reise nach New York mitnimmt, dieses aus (potenziell) jedem der 102 Stockwerke des Gebäudes fallen lassen muss, beginnend mit dem ersten, um seine Bewertung zu ermitteln. Wie viele Versuche braucht er im schlechtesten Fall, wenn er zwei Eier mitnimmt?
-
- Beiträge: 3354
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
giffi marauder hat geschrieben: ↑07.10.2024, 16:55Welches Strausseneier Rätsel?kad hat geschrieben: ↑07.10.2024, 15:48 Das Strausseneier Rätsel ist interessant, das folgende, etwas schwierigere, auch.
Ein getöntes Fenster der Firma ”Glasoflex“ besteht aus drei parallelen Scheiben im Abstand von wenigen Zentimetern. Jede der Scheiben lässt 70 Prozent des auf sie fallenden Lichtes durch (egal, von welcher Seite das Licht auf die Scheibe fällt), reflektiert 20 Prozent und die restlichen 10 Prozent werden absorbiert (bleiben in der Scheibe).
Wie viel Prozent des einfallenden Lichtes werden von einem Fenster der Firma Glasoflex durchgelassen?![]()
-
- Beiträge: 3354
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
Michelangelos David in Florenz wird (auf der Ebene) durch Laserstrahlen so geschützt, dass sich niemand der Statue oder einer der Laserstrahlquellen nähern kann, ohne einen Strahl zu kreuzen. Wie viele Laser braucht man mindestens, um dies zu erreichen? (Die Strahlen reichen z.B. 100 Meter weit.)
-
- Beiträge: 8229
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑07.10.2024, 23:54 Michelangelos David in Florenz wird (auf der Ebene) durch Laserstrahlen so geschützt, dass sich niemand der Statue oder einer der Laserstrahlquellen nähern kann, ohne einen Strahl zu kreuzen. Wie viele Laser braucht man mindestens, um dies zu erreichen? (Die Strahlen reichen z.B. 100 Meter weit.)
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 3354
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
giffi marauder hat geschrieben: ↑08.10.2024, 10:01kad hat geschrieben: ↑07.10.2024, 23:54 Michelangelos David in Florenz wird (auf der Ebene) durch Laserstrahlen so geschützt, dass sich niemand der Statue oder einer der Laserstrahlquellen nähern kann, ohne einen Strahl zu kreuzen. Wie viele Laser braucht man mindestens, um dies zu erreichen? (Die Strahlen reichen z.B. 100 Meter weit.)
-
- Beiträge: 8229
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑08.10.2024, 11:31giffi marauder hat geschrieben: ↑08.10.2024, 10:01kad hat geschrieben: ↑07.10.2024, 23:54 Michelangelos David in Florenz wird (auf der Ebene) durch Laserstrahlen so geschützt, dass sich niemand der Statue oder einer der Laserstrahlquellen nähern kann, ohne einen Strahl zu kreuzen. Wie viele Laser braucht man mindestens, um dies zu erreichen? (Die Strahlen reichen z.B. 100 Meter weit.)
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 3354
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
giffi marauder hat geschrieben: ↑08.10.2024, 12:46kad hat geschrieben: ↑08.10.2024, 11:31giffi marauder hat geschrieben: ↑08.10.2024, 10:01kad hat geschrieben: ↑07.10.2024, 23:54 Michelangelos David in Florenz wird (auf der Ebene) durch Laserstrahlen so geschützt, dass sich niemand der Statue oder einer der Laserstrahlquellen nähern kann, ohne einen Strahl zu kreuzen. Wie viele Laser braucht man mindestens, um dies zu erreichen? (Die Strahlen reichen z.B. 100 Meter weit.)
-
- Beiträge: 3354
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
Eine Pyramide mit quadratischer Grundfläche, bei der alle Kanten die Länge 1 haben, und eine Pyramide mit dreieckiger Grundfläche (Tetraeder), bei der ebenfalls alle Kanten die Länge 1 haben, werden durch Aneinanderfügen zweier dreieckiger Flächen zusammengeklebt. Wie viele Flächen hat der entstehende Körper?
-
- Beiträge: 8229
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑08.10.2024, 14:46 Eine Pyramide mit quadratischer Grundfläche, bei der alle Kanten die Länge 1 haben, und eine Pyramide mit dreieckiger Grundfläche (Tetraeder), bei der ebenfalls alle Kanten die Länge 1 haben, werden durch Aneinanderfügen zweier dreieckiger Flächen zusammengeklebt. Wie viele Flächen hat der entstehende Körper?
Physik ist keine grüne Ideologie.