Raumschiffe, Gleiter und allgemeine SF-Technik

Rubrik für Fan-Art ... Bilder, 3D, Stories usw. (bitte ggf. Urheber-Nennung bzw. Link nicht vergessen)
TC2024
Beiträge: 52
Registriert: 25.06.2024, 20:24
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Raumschiffe, Gleiter und allgemeine SF-Technik

Beitrag von TC2024 »

Ja, das kommt hier rein von mir. :-)
Ich habe ja ein paar für die Serie Perry Rhodan erstellt. Die meisten habe ich aber im PRBCBS und ACD veröffentlicht.
2012 habe ich meine eigene Reihe ausgedacht: SF-Illustrationen. Alle Zeichnungen laufen jetzt darüber. Mit dem Verlach Perry habe ich zur Zeit nix mehr zu tun.

Viel Spaß! :devil:

Hier die Ringwelt, die ich mal angefangen habe zu bauen. :devil:
Ist ein Langzeitprojekt

Bild
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TC2024 für den Beitrag (Insgesamt 3):
NobbyRZweiTell Sackett
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal
Kontaktdaten:

Re: Raumschiffe, Gleiter und allgemeine SF-Technik

Beitrag von Markhor de Lapal »

Bauzeit? Kosten?

Mal angenommen, pro Jahr könnte eine Zivilisation 100 km des Ringes bauen, würde die Bauzeit alleine 9,5 Millionen Jahre dauern. Und welche Bank gibt dafür einen Kredit? :-D
TC2024
Beiträge: 52
Registriert: 25.06.2024, 20:24
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Raumschiffe, Gleiter und allgemeine SF-Technik

Beitrag von TC2024 »

Markhor de Lapal hat geschrieben: 29.06.2024, 09:27 Bauzeit? Kosten?

Mal angenommen, pro Jahr könnte eine Zivilisation 100 km des Ringes bauen, würde die Bauzeit alleine 9,5 Millionen Jahre dauern. Und welche Bank gibt dafür einen Kredit? :-D
Das ist der Knackpunkt jeder SF-Geschichte :-D. Möglich wäre das nur mit Robotern, die man halt 9,5 Millionen Jahre bauen lassen würde. Die brauchen ja kein Geld oder Krankenversicherung. Die Roboter müssten sich dann halt selber reparieren. Aber auch das scheint nicht möglich, da wir noch nicht solche Roboter-Zivilisationen entdeckt haben. Ich denke, auch die schaffen das nicht. In diesem Universum nicht vorgesehen. Alles geht immer kaputt :devil: Deswegen brauchen wir uns vor KI auch keine großen Sorgen machen, auch die gehen kaputt ;)

Bei der Ringwelt nehme ich mir einen kleinen Abschnitt vor, so 100 Meter. Den kann man dann gut beschreiben. Mein Plan.
Zuletzt geändert von TC2024 am 29.06.2024, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NobbyR
Beiträge: 60
Registriert: 21.06.2024, 15:08
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Raumschiffe, Gleiter und allgemeine SF-Technik

Beitrag von NobbyR »

Hallo Toni, willkommen im Exil Forum :-D .

Interessantes Datenblatt und Darstellung :yes:

Bin gespannt, was du in Zukunft hier noch so alles zeigen wirst.
Bin jetzt auch auf Instagram: https://www.instagram.com/nobbyr_
TC2024
Beiträge: 52
Registriert: 25.06.2024, 20:24
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Raumschiffe, Gleiter und allgemeine SF-Technik

Beitrag von TC2024 »

NobbyR hat geschrieben: 29.06.2024, 13:17 Hallo Toni, willkommen im Exil Forum :-D .

Interessantes Datenblatt und Darstellung :yes:

Bin gespannt, was du in Zukunft hier noch so alles zeigen wirst.
Moin!

Bin auch gespannt :-) Ich habe ja nur noch exklusiv für KSDs Fanzines gezeichnet. Er ist superproduktiv!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TC2024 für den Beitrag:
NobbyR
TC2024
Beiträge: 52
Registriert: 25.06.2024, 20:24
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Fakten

Beitrag von TC2024 »

Moin!

Bevor ich noch irgendwas neues entwickele. Hier einige Fakten, nach über 40 Jahren SF lesen :devil:

1. Der Mensch ist in seinem Wesen stabil. Ändert sich nicht.
2. Ameisen können nix mit uns anfangen und haben noch keinen Kontakt mit uns aufgenommen.
3. Außerirdische sind nicht entdeckt worden.
4. Das Einhorn und der Superantrieb, um 1 Lichtjahr in 1 Sekunde zu überbrücken, gibt es nicht.
5. Wir wollen zum Mars, sind immer noch nicht da.
6. Das Klima wird immer ungemütlicher.
7. Es gibt immer noch keine unbegrenzte Energie.
8. Menschen sind nicht weniger geworden, sondern immer mehr.
9. Krieg gibt es immer noch.
10. Krankheiten gibt es immer noch.
11. Niemand weiß, was Dunkle Materie ist.
12. Schwarze Löcher wurden entdeckt. Waren vorher Einhörner.
13. Wenn man runterfällt, schlägt man auf. Kein Antigrav-Triebwerk in Sichtweite.
14. Roboter gibt es.
15. Künstliche Intelligenz gibt es nicht.
16. Autos gibt es.
17. Bahn gibt es.
18. Flugzeuge gibt es.
19. Transmitter/Beamen gibt es nicht.
20. Computer beherrschen die Welt.

:devil:
Zuletzt geändert von TC2024 am 30.06.2024, 07:30, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TC2024 für den Beitrag (Insgesamt 3):
ObernörglerNobbyRAlnairRH
TC2024
Beiträge: 52
Registriert: 25.06.2024, 20:24
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gleiter Tremo

Beitrag von TC2024 »

Hier ein Gleiter, den ich irgendwann mal fertig machen will :-). Manchmal startet man was und dann liegt es halt rum. Bei dem Ding habe ich innen schonmal das Triebwerk gebastelt. :rolleyes: Die 1. Version habe ich 2021 erstellt :innocent:
Blender ist mein Programm.
Spoiler
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TC2024 für den Beitrag:
NobbyR
wl01
Beiträge: 57
Registriert: 01.07.2024, 14:20
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Raumschiffe, Gleiter und allgemeine SF-Technik

Beitrag von wl01 »

Eine Auswahl meiner selbst gebauten PR-Modelle im Maßstab 1:35:
copy_12-02-2012_19-39-01.jpg
copy_12-02-2012_19-39-01.jpg (15.62 KiB) 1885 mal betrachtet
copy_12-02-2012_19-26-19.jpg
copy_12-02-2012_19-26-19.jpg (13.63 KiB) 1885 mal betrachtet
copy_03-03-2012_13-51-10.jpg
copy_03-03-2012_13-51-10.jpg (24.14 KiB) 1885 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wl01 für den Beitrag:
TC2024
wl01
Beiträge: 57
Registriert: 01.07.2024, 14:20
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Raumschiffe, Gleiter und allgemeine SF-Technik

Beitrag von wl01 »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wl01 für den Beitrag (Insgesamt 2):
TC2024starball
TC2024
Beiträge: 52
Registriert: 25.06.2024, 20:24
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Samsar Trodi

Beitrag von TC2024 »

Moin!

Das Ding werde ich bald weiter bearbeiten und noch andere Sachen. Der Winter kommt und die Ideen :devil:
Nein, hat nichts mit Perry zu tun. :innocent: Die Welt habe ich mir ausgedacht.

Spoiler
Bild
Zuletzt geändert von TC2024 am 05.10.2024, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
TC2024
Beiträge: 52
Registriert: 25.06.2024, 20:24
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Samsar Trodi 2

Beitrag von TC2024 »

So, die 2. Version für heute. :innocent: Kleine Veränderungen. Für mich sind alle meine Dinger nie fertig :devil:. So habe ich Jahrzehnte was zu tun. Ich denke immer in Versionen.
Spoiler
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TC2024 für den Beitrag (Insgesamt 2):
wl01Wulfman
TC2024
Beiträge: 52
Registriert: 25.06.2024, 20:24
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Samsar Animation

Beitrag von TC2024 »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TC2024 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Moonbikerwl01Zwei
Benutzeravatar
Moonbiker
Beiträge: 5490
Registriert: 29.06.2024, 06:15
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Re: Raumschiffe, Gleiter und allgemeine SF-Technik

Beitrag von Moonbiker »

schick :-)

Günther
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Moonbiker für den Beitrag:
TC2024
TC2024
Beiträge: 52
Registriert: 25.06.2024, 20:24
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Raumschiffe, Gleiter und allgemeine SF-Technik

Beitrag von TC2024 »

Moonbiker hat geschrieben: 06.10.2024, 10:29 schick :-)

Günther
Danke! :-)
TC2024
Beiträge: 52
Registriert: 25.06.2024, 20:24
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

MedoBox

Beitrag von TC2024 »

Moin!

Hatte ja mal ne MedoBox für den Verlach gemacht. Die habe ich nur in Schwarz/Weiss wegen dem sehr guten Druck erstellt. Es gibt aber von mir auch eine etwas bessere :-).

Bild

http://www.rz-journal.de/Downl/2640.html

Das hatte ich in Cinema 4D gebaut. Benutze ich seit Version 6 nicht mehr. Habe das Modell zu Blender rüber konvertiert und etwas neu gebaut.

Bild
Antworten