Ich hatte fast vermutet, dass du dich vornehm zurückhalten wolltest.Günther Drach hat geschrieben: ↑02.10.2024, 15:34 Ach komm, ich will nicht schon wieder eine neue Frage stellen.
Und es kann doch auch jemand außer mir in die Perrypedia gucken. (Ich würde nach Synonymen suchen.)
Kleines PR-Quiz
-
- Beiträge: 3779
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
- Günther Drach
- Beiträge: 537
- Registriert: 22.06.2024, 07:36
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kleines PR-Quiz
Dann beiß ich eben in den sauren Apfel.
Ich hatte bei kads Frage zunächst wirklich keine Ahnung.
827.240.261.886.336.827.392 Generationen -- wow. Wie alt werden die denn? Stunden? Sekunden? (Erinnert mich irgendwie an diesen (Mittel?)Finger, der älter als das Universum war.)
Egal.
Ich hab's gemeinerweise in der Perrypedia nachgeschlagen. Hab nach Numerologie gesucht (Synonym zu Zahlensymbolik). War der erste Treffer (*).
Sehr geehrter Herr kad, Sie ließen uns (die vier, fünf Hansel, die sich unerklärlicherweise in diesen Thread verirren.) nach den allseits bekannten Oschalútu aus der Galaxis Sevcooris suchen.
Okay. Gleich 'ne neue Frage:
Zeitstopp, dachte er. Die Zeit läuft zurück. Die Zeit: Auf Gegenkurs. Ich bin nur eine Schachfigur im Zeitspiel. Wir warten auf das letzte Jahr und erleben Zeit ohne Grenzen, zeitlose Zeit, und Perry ist genauso hilflos wie ich, kann nicht damit umgehen, weiß nicht, was er tun soll ...
Aus welchem Roman stammt dieses Zitat? Und welchem meiner Lieblings-SF-Autoren zollt welcher Perry-Rhodan-Autor hier denn seinen Respekt?
Ich weiß, das ist einfach -- also, wer die Antwort weiß, sollte verdammtnochmal gleich ne neue, mindestens genauso leichte Frage auf Lager haben.
(*) man hätte auch (unter Berücksichtigung meines subtilen Hinweises) nach "siebzehn hoch siebzehn" suchen können. Zweiter Treffer.
Ich hatte bei kads Frage zunächst wirklich keine Ahnung.
827.240.261.886.336.827.392 Generationen -- wow. Wie alt werden die denn? Stunden? Sekunden? (Erinnert mich irgendwie an diesen (Mittel?)Finger, der älter als das Universum war.)
Egal.
Ich hab's gemeinerweise in der Perrypedia nachgeschlagen. Hab nach Numerologie gesucht (Synonym zu Zahlensymbolik). War der erste Treffer (*).
Sehr geehrter Herr kad, Sie ließen uns (die vier, fünf Hansel, die sich unerklärlicherweise in diesen Thread verirren.) nach den allseits bekannten Oschalútu aus der Galaxis Sevcooris suchen.
Okay. Gleich 'ne neue Frage:
Zeitstopp, dachte er. Die Zeit läuft zurück. Die Zeit: Auf Gegenkurs. Ich bin nur eine Schachfigur im Zeitspiel. Wir warten auf das letzte Jahr und erleben Zeit ohne Grenzen, zeitlose Zeit, und Perry ist genauso hilflos wie ich, kann nicht damit umgehen, weiß nicht, was er tun soll ...
Aus welchem Roman stammt dieses Zitat? Und welchem meiner Lieblings-SF-Autoren zollt welcher Perry-Rhodan-Autor hier denn seinen Respekt?
Ich weiß, das ist einfach -- also, wer die Antwort weiß, sollte verdammtnochmal gleich ne neue, mindestens genauso leichte Frage auf Lager haben.
(*) man hätte auch (unter Berücksichtigung meines subtilen Hinweises) nach "siebzehn hoch siebzehn" suchen können. Zweiter Treffer.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
- nanograinger
- Beiträge: 829
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Du meinst natürlich Uwe Anton und Philip K. Dick, dessen (übersetzte) Romantitel in deinem Romanzitat ausgiebig verwendet werden.
Ich kann mich an das Zitat erinnern, aber bei der exakten Zuordnung zum Roman tue ich mir schwer, ich habe keine e-books. War es Band 3117 "Arena der Träume"?
Ich kann mich an das Zitat erinnern, aber bei der exakten Zuordnung zum Roman tue ich mir schwer, ich habe keine e-books. War es Band 3117 "Arena der Träume"?
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
- Günther Drach
- Beiträge: 537
- Registriert: 22.06.2024, 07:36
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kleines PR-Quiz
nanograinger hat geschrieben: ↑03.10.2024, 11:38 Du meinst natürlich Uwe Anton und Philip K. Dick, dessen (übersetzte) Romantitel in deinem Romanzitat ausgiebig verwendet werden.
Ich kann mich an das Zitat erinnern, aber bei der exakten Zuordnung zum Roman tue ich mir schwer, ich habe keine e-books. War es Band 3117 "Arena der Träume"?

Anton und Dick sind richtig. Das ist in meinen Augen ausreichend -- Du darfst eine neue Frage stellen (wenn du Lust dazu hast).
Es war allerdings kein Heftroman sondern eines von Antons Perry Rhodan-Taschenbüchern, "Die brennenden Schiffe" (Band 1 des Andromeda-Sextetts) -- auch schon 21 Jahre her ...
Zur Vollständigkeit:
Zeitstopp, dachte er. Die Zeit läuft zurück. Die Zeit: Auf Gegenkurs. Ich bin nur eine Schachfigur im Zeitspiel. Wir warten auf das letzte Jahr und erleben Zeit ohne Grenzen, zeitlose Zeit, und Perry ist genauso hilflos wie ich, kann nicht damit umgehen, weiß nicht, was er tun soll ...
aus Uwe Anton: "Die brennenden Schiffe", Kapitel 5 (Seite 101).
Philp K. Dicks zugehörige deutsche Romantitel:
Die Zeit läuft zurück - Counter-Clock World (1967)
Die Zeit: Auf Gegenkurs - --"--
Schachfigur im Zeitspiel - Dr. Futurity (1960)
Warte auf das letzte Jahr - Now Wait for Last Year (1966)
Zeit ohne Grenzen - Time Out of Join (1959)
Zeitlose Zeit - --"--
Martian Timeslip (Marsianischer Zeitsturz) hat er nicht verwendet. Iirc fand er den alten deutschen Titel "Mozart für Marsianer" besser.
Also, nanograinger, du bist dran.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
- nanograinger
- Beiträge: 829
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Wenn wir schon bei Uwe Anton und Romanen der Realwelt sind: In Band 2732 "Der Hetork Tesser" von Uwe Anton ist Perry Rhodan im Gefängnis auf dem Dunkelplaneten Bootasha der Onryonen. Dort hat er Zugang zu diversen Filmen, Fernsehserien und Büchern, sofern sie vor 1971 herauskamen. Darunter ist das gesuchte Buch, das insofern "Bedeutung" für die Serie hat, als dass es das (oder eines der) Lieblingsbücher von Willi Voltz war?
Wie heißt das Buch und wer hat es geschrieben? (Es ist kein SF-Roman).
Wie heißt das Buch und wer hat es geschrieben? (Es ist kein SF-Roman).
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
- nanograinger
- Beiträge: 829
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Das ist richtig.
Kleine Nebenbemerkung: Im alten Forum hatte ich mich damals beklagt, dass Uwe Anton der Beschreibung der "Bibliothek" des Gefängnisses so viel Raum gab, dabei andere Aspekte der Story der Flucht (aus meiner Sicht) vernachlässigte, und ausgerechnet Steinbecks Roman in den Fokus rückte. Daraufhin antwortete er recht erbost,
dass die "Straße der Ölsardinen" Voltz' Lieblingsroman war und er ihn deshalb einbrachte (die Geschichte von Steinbecks Romans hat m.E. keine Bedeutung für die Handlung des PR-Romans). Zwei Wochen hatte sich das wieder "eingerenkt".
Leider ist das alles nicht mehr nachlesbar...
Die nächste Frage geht an dich, kad.
Kleine Nebenbemerkung: Im alten Forum hatte ich mich damals beklagt, dass Uwe Anton der Beschreibung der "Bibliothek" des Gefängnisses so viel Raum gab, dabei andere Aspekte der Story der Flucht (aus meiner Sicht) vernachlässigte, und ausgerechnet Steinbecks Roman in den Fokus rückte. Daraufhin antwortete er recht erbost,

Leider ist das alles nicht mehr nachlesbar...

Die nächste Frage geht an dich, kad.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
-
- Beiträge: 3779
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Jetzt hatten wir Philipp K. Dick und John Steinbeck.
Bleiben wir in der realen Welt.
Mein (realer) Lieblingsnaturwissenschaftler wird in 2 Romanen der EA erwähnt - wenn ich das richtig überblicke. Und, wie ich feststellen durfte, wird dessen Name auch in der Androiden Miniserie erwähnt.
Um wen handelt es sich?
Zu schwierig?
Nur 3 Mal erwähnt? Es gibt auch Autoren, welche nicht Vielschreiber sind!
Bleiben wir in der realen Welt.
Mein (realer) Lieblingsnaturwissenschaftler wird in 2 Romanen der EA erwähnt - wenn ich das richtig überblicke. Und, wie ich feststellen durfte, wird dessen Name auch in der Androiden Miniserie erwähnt.
Um wen handelt es sich?
Zu schwierig?
Nur 3 Mal erwähnt? Es gibt auch Autoren, welche nicht Vielschreiber sind!
-
- Beiträge: 691
- Registriert: 21.06.2024, 14:19
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Einstein dürfte es wohl nicht sein, genauso wie Bbr. Planck.kad hat geschrieben: ↑04.10.2024, 00:45 Jetzt hatten wir Philipp K. Dick und John Steinbeck.
Bleiben wir in der realen Welt.
Mein (realer) Lieblingsnaturwissenschaftler wird in 2 Romanen der EA erwähnt - wenn ich das richtig überblicke. Und, wie ich feststellen durfte, wird dessen Name auch in der Androiden Miniserie erwähnt.
Um wen handelt es sich?
Zu schwierig?
Nur 3 Mal erwähnt? Es gibt auch Autoren, welche nicht Vielschreiber sind!
Ein Schuß ins blaue: Herschel, Meitner oder von der Laue?
thinman
-
- Beiträge: 3779
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Ja, Einstein ist es nicht. Newton auch nicht. Aber die gesuchte Person arbeitete in diesem Gebiet.
Und sie ist auch bekannt für eine raffinierte Art gewisse Integrale zu berechnen.
Der Name der Person erscheint in einem Titel der EA.
Die drei genannten sind es nicht.
Und sie ist auch bekannt für eine raffinierte Art gewisse Integrale zu berechnen.
Der Name der Person erscheint in einem Titel der EA.
Die drei genannten sind es nicht.
-
- Beiträge: 691
- Registriert: 21.06.2024, 14:19
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Mit seinen drei Gesetzen?kad hat geschrieben: ↑04.10.2024, 14:09 Ja, Einstein ist es nicht. Newton auch nicht. Aber die gesuchte Person arbeitete in diesem Gebiet.
Und sie ist auch bekannt für eine raffinierte Art gewisse Integrale zu berechnen.
Der Name der Person erscheint in einem Titel der EA.
Die drei genannten sind es nicht.
Das kann dann doch nur Kepler sein.
thinman
- nanograinger
- Beiträge: 829
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Oder Feynman mit seinem Feynman-Parameter. Der Roman mit seinem Namen wäre dann Band 2656 "Das Feynman-Kommando" von Wim Vandemaan.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
-
- Beiträge: 3779
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Richtig, nanograinger.nanograinger hat geschrieben: ↑04.10.2024, 14:42 Oder Feynman mit seinem Feynman-Parameter. Der Roman mit seinem Namen wäre dann Band 2656 "Das Feynman-Kommando" von Wim Vandemaan.
Neben 2656 wird Feynman auch im Roman 2659 (Toufec) erwähnt. Geschrieben wurde dieser Roman von Richard Dübell. Kein Vielschreiber bei PR.
Und schliesslich gibt es bei der Androiden Miniserie (Nummer 10) ein Raumschiff mit dem Namen Feynman.
PS
Neben dem Feynman-Parameter gibt es auch noch den Feynman trick. Auch sehr nützlich beim Lösen von Integralen.
Wir sind gespannt auf deine nächste Frage, nanagrainger.
Zuletzt geändert von kad am 04.10.2024, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
- nanograinger
- Beiträge: 829
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Kleines PR-Quiz
Na na, immer noch nanograinger, bitte sehr.
Kurz vor Feierabend noch eine einfache Frage für die Foristys, die nicht so mit den Details der Serie vertraut sind.
In der frühen Serie gab es viele Figuren-Duos, wie etwa Nome Tschato und Dan Picot, Don Redhorse und Brazos Surfat, Vivier Bontainer und John Sanda, ... klassische (oder auch nicht so klassische) Männerfreundschaften.
Später gab es dann auch Trios, wie bspw. das Truimvirat der Kleinen, oder auch den "triple trouble", die Nachtbummler von Waigeo um Nikki Frikkel. Doch bereits vor Nikki, Wido und Narktor gab es ein anderes, besonderes Trio, das hier gesucht ist. Besonders ist bei den Dreien unter anderem, dass die beiden jüngeren an Tagen geboren wurden, wenn den jeweils älteren etwas Besonderes widerfuhr, was in Zusammenhang mit einer vierten, noch älteren Person stand. Insofern ist eigentlich nach einem Quartett von Personen gesucht.
Welche vier Personen sind hier gemeint?
Kurz vor Feierabend noch eine einfache Frage für die Foristys, die nicht so mit den Details der Serie vertraut sind.
In der frühen Serie gab es viele Figuren-Duos, wie etwa Nome Tschato und Dan Picot, Don Redhorse und Brazos Surfat, Vivier Bontainer und John Sanda, ... klassische (oder auch nicht so klassische) Männerfreundschaften.
Später gab es dann auch Trios, wie bspw. das Truimvirat der Kleinen, oder auch den "triple trouble", die Nachtbummler von Waigeo um Nikki Frikkel. Doch bereits vor Nikki, Wido und Narktor gab es ein anderes, besonderes Trio, das hier gesucht ist. Besonders ist bei den Dreien unter anderem, dass die beiden jüngeren an Tagen geboren wurden, wenn den jeweils älteren etwas Besonderes widerfuhr, was in Zusammenhang mit einer vierten, noch älteren Person stand. Insofern ist eigentlich nach einem Quartett von Personen gesucht.
Welche vier Personen sind hier gemeint?
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"