Landtagswahlen

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Beiträge: 173
Registriert: 11.09.2015, 01:46
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Frosch hat geschrieben: 21.09.2024, 14:26 Die CDU ist eine Machtpartei. Wenn sie die Macht greifen kann, wird sie das tun. Wer inhaltliche, moralische oder taktische Entscheidungen erwartet, muß eine andere Partei wählen.
Aha. Dann hat die "andere Partei" auch die Macht "gegriffen" und ist somit ebenfalls eine "Machtpartei"?
Das ist... TERRA!
Nicoletta
Beiträge: 7057
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Nicoletta »

Die CDU hat Zersetzungserscheinungen und wird nur noch durch Populismus und Ignoranz zusammengehalten
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Beiträge: 2981
Registriert: 13.08.2015, 23:28
Wohnort: Hochheim
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Troh.Klaus »

Nicoletta hat geschrieben: 21.09.2024, 20:53 Die CDU hat Zersetzungserscheinungen und wird nur noch durch Populismus und Ignoranz zusammengehalten
Das sieht aktuell bei SPD, Grünen, FDP und Linken auch nicht besser aus. Am Ende bleiben AfD und BSW. Rot-Braune Aussichten.
Nicoletta
Beiträge: 7057
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Nicoletta »

Troh.Klaus hat geschrieben: 21.09.2024, 21:11
Nicoletta hat geschrieben: 21.09.2024, 20:53 Die CDU hat Zersetzungserscheinungen und wird nur noch durch Populismus und Ignoranz zusammengehalten
Das sieht aktuell bei SPD, Grünen, FDP und Linken auch nicht besser aus. Am Ende bleiben AfD und BSW. Rot-Braune Aussichten.
Die FDP erwähne ich schon gar nicht mehr
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Beiträge: 2981
Registriert: 13.08.2015, 23:28
Wohnort: Hochheim
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Troh.Klaus »

Nicoletta hat geschrieben: 21.09.2024, 21:29
Troh.Klaus hat geschrieben: 21.09.2024, 21:11
Nicoletta hat geschrieben: 21.09.2024, 20:53 Die CDU hat Zersetzungserscheinungen und wird nur noch durch Populismus und Ignoranz zusammengehalten
Das sieht aktuell bei SPD, Grünen, FDP und Linken auch nicht besser aus. Am Ende bleiben AfD und BSW. Rot-Braune Aussichten.
Die FDP erwähne ich schon gar nicht mehr
Nun, die Linke und die Grünen kannst Du auch schon vergessen.
Nicoletta
Beiträge: 7057
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Nicoletta »

Troh.Klaus hat geschrieben: 21.09.2024, 21:41
Nicoletta hat geschrieben: 21.09.2024, 21:29
Troh.Klaus hat geschrieben: 21.09.2024, 21:11
Nicoletta hat geschrieben: 21.09.2024, 20:53 Die CDU hat Zersetzungserscheinungen und wird nur noch durch Populismus und Ignoranz zusammengehalten
Das sieht aktuell bei SPD, Grünen, FDP und Linken auch nicht besser aus. Am Ende bleiben AfD und BSW. Rot-Braune Aussichten.
Die FDP erwähne ich schon gar nicht mehr
Nun, die Linke und die Grünen kannst Du auch schon vergessen.
Nee das sehe ich nicht so. Die Grünen könnten den Platz der CDU einnehmen (Sie wurde ja nun auch aus dieser gegründet). Die FDP haben sie bereits eingeholt. Die Linke braucht noch einige Jahre um sich zu sortieren und einen neuen Namen zu finden ;)
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Beiträge: 2981
Registriert: 13.08.2015, 23:28
Wohnort: Hochheim
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Troh.Klaus »

Nicoletta hat geschrieben: 21.09.2024, 21:59 Nee das sehe ich nicht so. Die Grünen könnten den Platz der CDU einnehmen (Sie wurde ja nun auch aus dieser gegründet). Die FDP haben sie bereits eingeholt. Die Linke braucht noch einige Jahre um sich zu sortieren und einen neuen Namen zu finden ;)
Wovon träumst Du nachts?
Naja, dass Du das anders siehst, ist nun auch keine Überraschung.
Nicoletta
Beiträge: 7057
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Nicoletta »

Troh.Klaus hat geschrieben: 21.09.2024, 22:19
Nicoletta hat geschrieben: 21.09.2024, 21:59 Nee das sehe ich nicht so. Die Grünen könnten den Platz der CDU einnehmen (Sie wurde ja nun auch aus dieser gegründet). Die FDP haben sie bereits eingeholt. Die Linke braucht noch einige Jahre um sich zu sortieren und einen neuen Namen zu finden ;)
Wovon träumst Du nachts?
Naja, dass Du das anders siehst, ist nun auch keine Überraschung.
Wir werden es erleben, oder auch nicht. Wer kann schon in die Zukunft gucken ;)
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12032
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Eisrose »

Eisrose hat geschrieben: 21.09.2024, 12:21 Morgen ist dann Wahl in Brandenburg. Hier die letzte Umfrage:

AfD: 28 %
SPD: 27 %
CDU: 14 %
BSW: 13 %
Grüne: 4,5 %
Linke: 4 %
Sonstige: 9,5 %

Ob die AfD oder die SPD stärkste Partei wird, könnte noch spannend werden. Der bisherige Ministerpräsident Woidke (SPD) hat erklärt, dass er nicht weiter macht, falls die AfD stärker als die SPD wird, was ja wahrscheinlich ist. Mal gucken, wie er sich morgen dazu verhält. Auch die Grünen stehen auf der Kippe. Wenn die Wahl tatsächlich so ausgeht, wäre auch die Mehrheitsbildung schwierig. Jedenfalls könnte eine Situation eintreten, bei der nur SPD, CDU und BSW zusammen die AfD verhindern können.

In Brandenburg gibts auch eine Deckelung der Ausgleichsmandate. Dadurch könnte die AfD relativ gesehen mehr Sitze erhalten, als es ihrem prozentualem Anteil entspricht, wenn sie viele Wahlkreise direkt gewinnt. Es könnte natürlich auch sein, dass viele Nicht-AfD-Wähler mit ihren Erststimmen auf die SPD schwenken, um das zu verhindern. Dann wiederum könnte die SPD mehr Sitze als die AfD erhalten, selbst, wenn sie einen Prozentpunkt weniger hätte...

Jedenfalls können die Erststimmenergebnisse in Brandenburg auch für die Anzahl der Sitze der Parteien wichtig werden, sind aber nicht so richtig durch Umfragen erfasst.
Ergänzend:

Die Grünen haben gute Chancen, trotz 5-Prozent-Hürde in den Landtag einzuziehen. Dafür reicht bereits der Gewinn eines einzigen Direktmandats, das sie in einem Wahlkreis in Potsdam gewinnen könnten.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat nochmal präzisiert, dass er nicht Ministerpräsident bleibt, wenn die AfD prozentual vor der SPD landet. Es geht nicht darum, wer die meisten Sitze hat oder wer als Sieger der Wahl gesehen wird, was man ja unterschiedlich definieren könnte. Also selbst, wenn die SPD sehr gut abschneidet und weiter regieren kann, soll das Amt dann jemand anderes übernehmen.

Und da hier Spekulationen über eine AfD/BSW-Koalition angestellt wurden: Sowohl CDU als auch BSW haben eine Koalition mit der AfD ausgeschlossen. Die übrigen Parteien sowieso. Dass die AfD irgendwie an der Regierung beteiligt wird, ist damit ausgeschlossen. Die Brandenburger AfD gilt übrigens als rechtslastigster Landesverband der AfD, stärker noch, als in Sachsen oder Thüringen. In Brandenburg ist eine Brandmauer daher besonders wichtig.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
brotaufstrich
Beiträge: 344
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von brotaufstrich »

Heißt also, es geht nicht um die Welt, sondern darf Woidke weiter den Landesvater machen.
Nicoletta
Beiträge: 7057
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Nicoletta »

Woidke geht es um Woidke.
Er erpresst er die Wählenden. Wenn ihr mich nicht wählt bin ich weg, auch aus der Opposition, oder Regierungsbeteiligung wenn ich nicht Ministerpräsident sein kann. Andererseits lässt er sich noch ein Hintertürchen damit offen.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Frosch
Beiträge: 899
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Frosch »

Welches Hintertürchen? Woidke sagt, er sei weg, wenn die AfD stärker als die SPD wird. Auch wenn die SPD weiter den Ministerpräsidenten stellen kann.
Nicoletta
Beiträge: 7057
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Nicoletta »

Frosch hat geschrieben: 22.09.2024, 15:44 Welches Hintertürchen? Woidke sagt, er sei weg, wenn die AfD stärker als die SPD wird. Auch wenn die SPD weiter den Ministerpräsidenten stellen kann.
Abwarten ;)
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 479
Registriert: 30.06.2024, 23:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Fab »

Nicoletta hat geschrieben: 22.09.2024, 13:20 Woidke geht es um Woidke.
Er erpresst er die Wählenden. Wenn ihr mich nicht wählt bin ich weg, auch aus der Opposition, oder Regierungsbeteiligung wenn ich nicht Ministerpräsident sein kann. Andererseits lässt er sich noch ein Hintertürchen damit offen.
Das was du "Erpressung" :no: :nein: nennst, war ein glasklares politisches Manöver.
So gewinnt man Vertrauen und Wahlen, indem man den eigenen Job riskiert - und es scheint geklappt zu haben.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12032
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 305 Mal

Re: Landtagswahlen

Beitrag von Eisrose »

Wie es aussieht, wird die SPD in Brandenburg stärkste Partei und hat die Wahl gewonnen. Woidke kann Ministerpräsident bleiben.

Die Grünen werden wohl knapp unter 5 Prozent bleiben aber ein Direktmandat holen und damit in den Landtag einziehen. Damit kann die aktuelle SPD/CDU/Grünen-Koalition weitermachen. Falls die Grünen es doch nicht schaffen, dürfte es knapp auch für SPD und CDU reichen. Vermutlich bleibt aber alles beim Alten...

Die AfD gewinnt stark dazu, wird aber nur Zweiter. Auch die Sperrminorität wird nicht erreicht.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Antworten