Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 25.06.2024, 19:03
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Servus,
ich denke, es wird demnächst Zeit den nächsten großen Klassikerzyklus hierher zu bringen. In Momenten wie jetzt, vermisse ich das das NGF um darin zu stöbern... ich habs zwar gesichert, aber es ist nicht das selbe wie zitieren und kommentieren zu können...
Mein ES-Zyklus ist ja leider nicht mehr lesbar für alle - also Das Kosmische Schachspiel.
Ich weiß nicht, ob es Leute gibt die mit mir lesen wollen - ist natürlich kein Muss. Ich werd es vermutlich auch nicht schaffen, jede Woche genau einen Roman vorzustellen. Die Zeit haben wir ja gar nicht! In 9 Wochen startet ja 3300! Bis dahin müssen wir noch ein paar Tausend Hefte durchlesen und nicht bloß 9 Stück. Also macht euch auf was gefasst!
Im Ernst: Ich stelle ein, nachdem ich gelesen habe. Kann gerne mal ein Heft pro Tag sein, je nachdem wie ich dienstlich ausgelastet bin. Wenn keiner kommt hab ich etwas mehr Zeit zu lesen als in der Mittagspause die Stunde. Kann also durchaus sein, dass mal in einer Woche 6 bis 8 Hefte vorgestellt werden. Kann auch sein, dass ich mal ne Woche lang überhaupt nix einstelle. Das nimmt mir den Stress, GENAU EINMAL IN DER WOCHE DEN AUFWAND ZU BETREIBEN DAMIT JEDER WEITERLESEN KANN.
Momentan lese ich allerdings das Atopische Tribunal fertig und hab noch 9 Hefte vor mir. Also wirds locker noch ne Woche dauern, bis ich hiermal so weit bin. Das könnt ihr jetzt mal so als Vorankündigung sehen und eure angefangenen Sachen fertig lesen bzw. abbrechen damit ihr mit mir dabei sein könnt!
Wer mittels Silberbänden mitlesen möchte, gerne! Ich freue mich über jede Ausführung! Evtl. werde ich mal anonyme Zitate aus dem NGF (bzw. jetzt da AGF) einstreuen können.
Ich freue mich da drauf, mehr über die Laaren und das Konzil zu erfahren. Ihr wisst ja, dass das Tribunal auch etwas spoilert in diesen Handlungsabschnitt. Jetzt darf ich es mal komplett lesen. Und keine Angst, den Zyklus bringe ich natürlich genauso zu Ende wie das Schachspiel. Obwohl mich durchaus auch andere "Klassiker" interessieren. STARDUST läuft ja auch grad mehr oder weniger. Wäre auch ein interessanter Zyklus. Die Cover machen Lust auf mehr. Aber ich hab bei 600 angefangen und mir den Plan gesetzt, bis 999 die Hefte zu lesen. Dann wird weitergeschaut.
Mit diesen Wahnsinnsworten sind wir gespannt auf das was uns in 1500 Jahren auf unserer Heimatwelt und in Hetossa erwartet!
ich denke, es wird demnächst Zeit den nächsten großen Klassikerzyklus hierher zu bringen. In Momenten wie jetzt, vermisse ich das das NGF um darin zu stöbern... ich habs zwar gesichert, aber es ist nicht das selbe wie zitieren und kommentieren zu können...
Mein ES-Zyklus ist ja leider nicht mehr lesbar für alle - also Das Kosmische Schachspiel.
Ich weiß nicht, ob es Leute gibt die mit mir lesen wollen - ist natürlich kein Muss. Ich werd es vermutlich auch nicht schaffen, jede Woche genau einen Roman vorzustellen. Die Zeit haben wir ja gar nicht! In 9 Wochen startet ja 3300! Bis dahin müssen wir noch ein paar Tausend Hefte durchlesen und nicht bloß 9 Stück. Also macht euch auf was gefasst!
Im Ernst: Ich stelle ein, nachdem ich gelesen habe. Kann gerne mal ein Heft pro Tag sein, je nachdem wie ich dienstlich ausgelastet bin. Wenn keiner kommt hab ich etwas mehr Zeit zu lesen als in der Mittagspause die Stunde. Kann also durchaus sein, dass mal in einer Woche 6 bis 8 Hefte vorgestellt werden. Kann auch sein, dass ich mal ne Woche lang überhaupt nix einstelle. Das nimmt mir den Stress, GENAU EINMAL IN DER WOCHE DEN AUFWAND ZU BETREIBEN DAMIT JEDER WEITERLESEN KANN.
Momentan lese ich allerdings das Atopische Tribunal fertig und hab noch 9 Hefte vor mir. Also wirds locker noch ne Woche dauern, bis ich hiermal so weit bin. Das könnt ihr jetzt mal so als Vorankündigung sehen und eure angefangenen Sachen fertig lesen bzw. abbrechen damit ihr mit mir dabei sein könnt!
Wer mittels Silberbänden mitlesen möchte, gerne! Ich freue mich über jede Ausführung! Evtl. werde ich mal anonyme Zitate aus dem NGF (bzw. jetzt da AGF) einstreuen können.
Ich freue mich da drauf, mehr über die Laaren und das Konzil zu erfahren. Ihr wisst ja, dass das Tribunal auch etwas spoilert in diesen Handlungsabschnitt. Jetzt darf ich es mal komplett lesen. Und keine Angst, den Zyklus bringe ich natürlich genauso zu Ende wie das Schachspiel. Obwohl mich durchaus auch andere "Klassiker" interessieren. STARDUST läuft ja auch grad mehr oder weniger. Wäre auch ein interessanter Zyklus. Die Cover machen Lust auf mehr. Aber ich hab bei 600 angefangen und mir den Plan gesetzt, bis 999 die Hefte zu lesen. Dann wird weitergeschaut.
Mit diesen Wahnsinnsworten sind wir gespannt auf das was uns in 1500 Jahren auf unserer Heimatwelt und in Hetossa erwartet!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Retro für den Beitrag (Insgesamt 4):
- FrF • GECP • faktor10 • Trinar Molat
Aufholjagd auch im neuen Forum:
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
- Baptist Ziergiebel
- Beiträge: 174
- Registriert: 11.09.2015, 01:46
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Ein spannender Serienabschnitt, eine Bezeichnung als Umbruch ist mehr als angebracht. Die gottgleich auftretenden Laren, , Rhodans Tanz auf der Rasierklinge, - da hatte man sich wirklich was getraut. Abgesehen davon, daß es wohl auch nötig war.
Ich habe leider nur wenige Hefte aus diesem Zyklus, werde die Besprechung hier aber verfolgen.
Gruß.
Ich habe leider nur wenige Hefte aus diesem Zyklus, werde die Besprechung hier aber verfolgen.

Gruß.
Das ist... TERRA!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.09.2024, 01:23
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Eine schöne Idee, Retro. Ich werde versuchen mitzulesen und hier mitzumachen. Ich habe aber auch ein Zeitproblem. Ich arbeite in Wechselschicht in einem Krankenhaus. Es kann also sein, dass ich in einer Woche 4 Romane aus dem Konzil lesen kann und dann wahrscheinlich auch mal in einer Woche keinen Roman
.
Ich habe vor mit dem neuen Zyklus wieder in die EA einzusteigen. Ein weiterer Roman den ich pro Woche lesen darf
Und die Silberbände habe ich auch noch nicht einmal ansatzweise durch
.
Langer Rede kurzer Sinn, wenn ich Zeit habe lese und diskutiere ich hier gerne mit. Muss mir nur noch die ebooks kaufen bevor es losgeht.

Ich habe vor mit dem neuen Zyklus wieder in die EA einzusteigen. Ein weiterer Roman den ich pro Woche lesen darf


Langer Rede kurzer Sinn, wenn ich Zeit habe lese und diskutiere ich hier gerne mit. Muss mir nur noch die ebooks kaufen bevor es losgeht.
~Alles was ich hier im Forum schreibe ist meine persönliche Meinung ~
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 25.06.2024, 19:03
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Ich freu mich über jeden der dabei ist. "Damals" im alten Forum kam ich mir bei den Bänden 600 bis 649 vor wie ein Alleinunterhalter. Manchmal kam was, oft aber auch nicht. War meine Meinung so schlimm oder hats einfach keinen Interessiert? Spannender wie die Armada war die Gehirn-Odysse defintiv. Und da lernte ich auch den Markhor kennen der jetzt hier im Forum sein Unwesen treibt.
Aufholjagd auch im neuen Forum:
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 25.06.2024, 19:03
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Die Kosmischen Burgen dann wohl nicht mehr so? War eigentlich schon mein Plan die als Hefte zu lesen. Der Band 900 macht mich nämlich neugierig. Allein schon dem Cover und dem Umfang wegen.
Aufholjagd auch im neuen Forum:
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
-
- Beiträge: 432
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Band 900 "Laire" gehört eigentlich noch zu den beiden vorhergehenden Zyklen.
Der 900er-Zyklus schließt zunächst ein paar offene Handlungsstränge aus dem vorhergehenden Zyklus ab. Die namensgebenden Kosmischen Burgen werden sehr schnell abgehandelt - und danach wird es irgendwie immer zäher.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP für den Beitrag:
- Trinar Molat
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 21.06.2024, 14:19
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Wir haben fließende Übergänge zwischen den Zyklen, die Kosmischen Burgen laufen so um den Matazemaplan herum aus, dann beginnt das Vorglühen für die Kosmische Hanse, der dann gegen Ende des zweiten Drittels der Endlosen Armada sein Ende findetet, die Chronofossielien laufen ja schon in der Besprechung der Endlosen Armada.GECP hat geschrieben: ↑17.09.2024, 21:39Band 900 "Laire" gehört eigentlich noch zu den beiden vorhergehenden Zyklen.
Der 900er-Zyklus schließt zunächst ein paar offene Handlungsstränge aus dem vorhergehenden Zyklus ab. Die namensgebenden Kosmischen Burgen werden sehr schnell abgehandelt - und danach wird es irgendwie immer zäher.
Können wir da von einem festen 100-Bände-Schema sprechen ? Der nächste harte Einschnitt ist Band 1400 mit dem Riesenzeitsprung.
thinman
-
- Beiträge: 432
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Band 900 gehört eigentlich noch zu Band 850/851.
Bei William Voltz waren die Übergänge zwischen den Zyklen eher fließend. Das ist auch völlig OK, aber das ändert nichts daran, daß der 900er-Zyklus eher langweilig war. Ich sage nur "Horden von Garbesch". Wenn man den Begriff zum erstenmal hört, denkt man wer weiß was da kommt, und eigentlich kommt gar nichts.
Bei William Voltz waren die Übergänge zwischen den Zyklen eher fließend. Das ist auch völlig OK, aber das ändert nichts daran, daß der 900er-Zyklus eher langweilig war. Ich sage nur "Horden von Garbesch". Wenn man den Begriff zum erstenmal hört, denkt man wer weiß was da kommt, und eigentlich kommt gar nichts.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 25.06.2024, 19:03
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Also muss ich nicht noch 350 Romane lesen um zum langweiligen Teil zu kommen? Es reichen schon 299?
Bis wohin geht denn der spannende(re) Teil von den Kosmischen Burgen? 925? Den rest können ja die Silberbände machen. As nächste interessante wären die Linguiden - im alten Forum wurde mir empfohlen die Cantaro vorher zu lesen. Scheint wohl bei dem Zeitsprung Sinn zu machen.

Bis wohin geht denn der spannende(re) Teil von den Kosmischen Burgen? 925? Den rest können ja die Silberbände machen. As nächste interessante wären die Linguiden - im alten Forum wurde mir empfohlen die Cantaro vorher zu lesen. Scheint wohl bei dem Zeitsprung Sinn zu machen.
Aufholjagd auch im neuen Forum:
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
-
- Beiträge: 432
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Im ganzen Zyklus gibt es gute bis sehr gute Romane. Aber es gibt eben auch sehr viel Füllmaterial, wo man sich hinterher fragt, was in dem Heft eigentlich passiert ist.Retro hat geschrieben: ↑18.09.2024, 19:17 Also muss ich nicht noch 350 Romane lesen um zum langweiligen Teil zu kommen? Es reichen schon 299?![]()
Bis wohin geht denn der spannende(re) Teil von den Kosmischen Burgen? 925? Den rest können ja die Silberbände machen. As nächste interessante wären die Linguiden - im alten Forum wurde mir empfohlen die Cantaro vorher zu lesen. Scheint wohl bei dem Zeitsprung Sinn zu machen.
Band 944 "Planet der Puppen" - absolut genial. Nur ein Beispiel.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 25.06.2024, 19:03
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Die kann ich ja als Einzelromane dann eigentlich auch lesen, oder?
Aufholjagd auch im neuen Forum:
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
-
- Beiträge: 432
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Ich will dir den Zyklus nicht ausreden. Es werden viele offene Handlungsstränge abgeschlossen, also einmal sollte man ihn schon gelesen haben.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 25.06.2024, 19:03
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Mich interessierts vor allem wieder von Ganerc zu lesen. Als Zeno und Gayt-Coor auf die Puppenwelt gekommen sind war des schon unerwartet und machte Lust auf mehr davon.
Aufholjagd auch im neuen Forum:
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 25.06.2024, 19:03
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Klassiker - Das Konzil der Sieben (650-699)
Werte Herren und evtl sogar Damen des Lesezirkels, es wird schon heißer hier. Spürt ihr das? Och moment, liegt nur an ihm
Jedenfalls hab ich noch den halben Roman 2799 vor mir und es wird vermutlich morgen/übermorgen losgehen mit der ersten Besprechung. Evtl auch dem nach Übermorgen. Egal, ihr werdet es mitbekommen.
Einerseits würde ich gerne weiterlesen wies in den Jenzeitigen Landen weitergeht, aber die Anfänge von den Kosmischen Zusammenhängen sind auch seeehr interessant.

Jedenfalls hab ich noch den halben Roman 2799 vor mir und es wird vermutlich morgen/übermorgen losgehen mit der ersten Besprechung. Evtl auch dem nach Übermorgen. Egal, ihr werdet es mitbekommen.
Einerseits würde ich gerne weiterlesen wies in den Jenzeitigen Landen weitergeht, aber die Anfänge von den Kosmischen Zusammenhängen sind auch seeehr interessant.
Aufholjagd auch im neuen Forum:
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen
SilberEdition: #19 - Das zweite Imperium
Hefte Classics: 748 - Raphael, der Unheimliche
Hefte Aktuell(er): bisher nichts vorgesehen