Frauenfiguren in der Serie

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Gucky_Fan
Beiträge: 934
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Frauenfiguren in der Serie

Beitrag von Gucky_Fan »

Moira fand ich auch großartig.

Ich frage mich, woran es liegt, dass ich heutzutage von keiner heutigen Frauenfigur so richtig begeistert bin. Bei Sichu war der Fehler die Heirat mit Perry, das tat noch keiner Figur gut.
Dass Dao fehlt, merkte ich schon gefühlt zum 1000.mal an :-)

Ich fand Irmina bisher eine der stärksten Frauenfigurwn.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7872
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal

Re: Frauenfiguren in der Serie

Beitrag von Richard »

Dao fehlt mir nicht.
Gegen Ende hin kam sie mir eher beliebig vor. Und ihre beste Zeit hatte sie bevor sie den ZAC bekam.

Mal ehrlich: was hätten wir bzw. die damaligen Expokraten mit einem Wesen wie Moira bzw. deren Technologie anfangen können?
Die Ayindi Technik war jener der Glaktiker haushoch überlegen. Da hätte es vermutlich schon deutlich früher eine HI gebraucht um diesen Bonus einzufangen. Oder man hätte die STYX irgendwe degraded ...
NIcht umsonst haben die aktuellen Expokraten gleich mal due jULES VERNE verschrottet ... der Raumer war einfach zu mächtig in den Händen der (damaligen) LFT bzw Galaktiker.
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frauenfiguren in der Serie

Beitrag von Markhor de Lapal »

Darmok hat geschrieben: 02.07.2024, 13:58
Markhor de Lapal hat geschrieben: 02.07.2024, 12:44 Auch heute gibt es gute Figuren. Shema, Cry, Anzu (die leider mit Bull weg ist).
Du meinst Gry O'Shannon, oder? Denn Cry war, wie wir uns alle erinnern, ein Soldat in Band 31.


Cry – Perrypedia
https://www.perrypedia.de/wiki/Cry
Stimmt, ich meine Gry O'Shannon.
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frauenfiguren in der Serie

Beitrag von Markhor de Lapal »

Ich hatte kürzlich mit Kai Hirdt einen Mailwechsel, weil ich eine seiner Frauenfiguren in einer meiner Rezensionen falsch und recht oberflächlich bewertet hatte. Der Autor hat mir viele Erläuterungen gegeben, wie er die Figur angelegt hat. Da es ein privater Mailwechsel war, kann ich leider nicht ins Detail gehen. Nur soweit, dass ich sagen kann, dass sich der Autor wahnsinnig viele Gedanken zu seiner Figur gemacht hat. Letztlich habe ich zu erläutern versucht, warum ich die Figur dann als Leser doch etwas anders wahrgenommen habe. Aber es gibt sie noch oder doch. Interessante Frauenfiguren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Markhor de Lapal für den Beitrag:
Eric Manoli
Benutzeravatar
Lord Valium
Beiträge: 1198
Registriert: 21.06.2024, 14:38
Wohnort: Im Norden
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Frauenfiguren in der Serie

Beitrag von Lord Valium »

Laurin hat geschrieben: 02.07.2024, 14:27 Wir hatten auch eine terranische Administratorin die im Solaren Haus residierte, und zwei Kommandantinnen der SOL waren Frauen.
Oh ja,Fee Kellind war ein toller Charakter. Auch die Kommadantin der LEIF ERICSSON Pearl TenWafer.
Nur dass weniger present war als Kellind. Und wenn dann zwischen zwei Zyklen ein Zeitsprung von 100 oder mehr Jahren erfolgt,dann sind einige (auch weibliche) Charakter raus.
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5466
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 598 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Frauenfiguren in der Serie

Beitrag von Darmok »

Ich habe heute den Perrypedia-Artikel zu Mory Abro gelesen und dabei fiel mir folgende Charakterisierung auf:
Perrypedia hat geschrieben:Sie wurde als tatkräftige, willensstarke und bisweilen kratzbürstige Frau charakterisiert, die ihren eigenen Willen vehement durchzusetzen verstand.
https://www.perrypedia.de/wiki/Mory_Abro

"Kratzbürstig" würde man heute eher nicht mehr schreiben, oder? :gruebel:
Benutzeravatar
Vivian Vaught
Beiträge: 896
Registriert: 24.06.2018, 14:33
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frauenfiguren in der Serie

Beitrag von Vivian Vaught »

Darmok hat geschrieben: 13.09.2024, 17:07 Ich habe heute den Perrypedia-Artikel zu Mory Abro gelesen und dabei fiel mir folgende Charakterisierung auf:
Perrypedia hat geschrieben:Sie wurde als tatkräftige, willensstarke und bisweilen kratzbürstige Frau charakterisiert, die ihren eigenen Willen vehement durchzusetzen verstand.
https://www.perrypedia.de/wiki/Mory_Abro

"Kratzbürstig" würde man heute eher nicht mehr schreiben, oder? :gruebel:
Ich denke nicht. Für mich hat der Ausdruck "kratzbürstig" heute eher eine negative Bedeutung. Nach dem Motto: Sie bekommt nicht, was sie will und zickt solange herum, bis sie es doch bekommt, nur damit sie endlich Ruhe gibt.
Es ist keine Beschreibung, die ich mir für mich wünschen würde. Im Gegenteil würde ich mich dadurch auf die Füße getreten fühlen.

Tja - so ändern sich die Zeiten ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vivian Vaught für den Beitrag:
Darmok
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5466
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 598 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Frauenfiguren in der Serie

Beitrag von Darmok »

Ja, das war auch mein Gedanke. Einen Mann würde man vermutlich kaum so bezeichnen.

Heute ist man achtsamer, wenn solche Begriffe irgendwo auftauchen.
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 594
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal

Re: Frauenfiguren in der Serie

Beitrag von Tennessee »

Vivian Vaught hat geschrieben: 13.09.2024, 18:26
Darmok hat geschrieben: 13.09.2024, 17:07 Ich habe heute den[...] vehement durchzusetzen verstand.
https://www.perrypedia.de/wiki/Mory_Abro

"Kratzbürstig" würde man heute eher nicht mehr schreiben, oder? :gruebel:
Ich denke nicht. Für mich hat der Ausdruck "kratzbürstig" heute eher eine negative Bedeutung. Nach dem Motto: Sie bekommt nicht, was sie will und zickt solange herum, bis sie es doch bekommt, nur damit sie endlich Ruhe gibt.
Es ist keine Beschreibung, die ich mir für mich wünschen würde. Im Gegenteil würde ich mich dadurch auf die Füße getreten fühlen.

Tja - so ändern sich die Zeiten ...
Naja, die Frage ist ja, ob die Figur Charaktereigenschaften hat, die deinem genannten Motto dennoch entsprächen. Auch wenn "kratzbürstig" in der Tat eher an alte Hanni und Nanni -Zeiten erinnert. Vielleicht würde man heute ein moderneres Wort wählen wie ...äh... maximalindividuell, oder so. *kopfkratz*
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 673
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: Frauenfiguren in der Serie

Beitrag von Axo »

Vivian Vaught hat geschrieben: 13.09.2024, 18:26 ... Für mich hat der Ausdruck "kratzbürstig" heute eher eine negative Bedeutung. ...
Ich denke, dieser Ausdruck war auch früher mit genau dieser negativen Bedeutung beladen. Wieso glaubst Du hier an einen Bedeutungswandel? Eine "Kratzbürste" war nie eine positive Beschreibung einer weiblichen Person.
Der Ausdruck ist natürlich um mehrere Stufen positiver als zum Beispiel eine "Furie". Aber trotzdem war er immer negativ konnotiert - meiner Meinung nach.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Axo für den Beitrag (Insgesamt 2):
RebeccaTennessee
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Antworten