Wenn's transparent ist, lasse ich aufrunden, aber ich verstehe auch deine Position sehr gut

Quelle und mehrMit Informationen über familiäre Verhältnisse und privaten Daten wie beispielsweise den Pflegegrad der betroffenen Person verwickelt der anonyme Anrufer den Angerufenen in ein Gespräch. Wenige Tage später flattert Post ins Haus: Eine Übersicht zu möglichen Leistungen der Pflegekasse plus eine Rechnung über 129 Euro, die man unverzüglich für die Dienstleistung zu begleichen habe.
Hast Du keinen Ablageort für Postsendungen? Oder einen Nachbarn?Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑06.09.2024, 09:22 Gestern bekam ich ein Buchpaket. Da ich nicht zu Hause war, erhielt ich eine Benachrichtigung auf die App, dass die Sendung in der Packstation eingelifert wurde.
So erging es einer alten Schulfreundin,der ich zu Weihnachten etwas schickte. Obwohl sie in Hamburg Zuhause war,wurde a. nicht geliefert
Die Frage ist doch, warum es DHL nicht schafft, für die App-gesteuerten Stationen, die richtige Beachrichtigung in die App zu senden. Ein Klick auf "Fach öffnen" und das wäre es. Bei anderen Sendungen klappt das.Darmok hat geschrieben: ↑06.09.2024, 09:42Hast Du keinen Ablageort für Postsendungen? Oder einen Nachbarn?Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑06.09.2024, 09:22 Gestern bekam ich ein Buchpaket. Da ich nicht zu Hause war, erhielt ich eine Benachrichtigung auf die App, dass die Sendung in der Packstation eingelifert wurde.![]()
Naja, üblicherweise machen wir die Pakete des Nachbarn nicht auf. Und solche Kartons wie dieser hier sind eher selten
Ich dachte ja eher, falls ein Veganer beispielsweise ein Wurst-Paket abnähme, aber okay.
Sischer dat... Hoffentlich passt du mit der langen Nase morgen noch durch den Pulli
Kannst Du mal genau sagen, wo das der Fall ist?