Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
- Tell Sackett
- Beiträge: 8226
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 626 Mal
- Danksagung erhalten: 567 Mal
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Um Himmels Willen...
Jetzt habe ich Bilder im Kopf...
Das Grauen hat ein Gesicht...

Jetzt habe ich Bilder im Kopf...
Das Grauen hat ein Gesicht...

- Markhor de Lapal
- Beiträge: 899
- Registriert: 21.06.2024, 14:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Ich hatte gehofft, am Con etwas zur Personalsituation in der PR-Redaktion zu erfahren. Leider Fehlanzeige. Auch Klaus Bollhöfener, mit dem ich mich darüber unterhielt, konnte nichts sagen. Diese Kontakte hat er nicht mehr.
- PHOENIX
- Beiträge: 1538
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Klaus N. Frick hat noch bis fast Ende des Jahrzehnts bis zur gesetzlichen Vollrente, jedenfalls bis nach den Bundestagswahlen 2029.Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑02.09.2024, 16:55 Ich hatte gehofft, am Con etwas zur Personalsituation in der PR-Redaktion zu erfahren. Leider Fehlanzeige. Auch Klaus Bollhöfener, mit dem ich mich darüber unterhielt, konnte nichts sagen. Diese Kontakte hat er nicht mehr.
Steht denn ein früherer Renteneintritt an oder warum wird schon
so heftig über die Nachfolge diskutiert?
Für mich ist der logische Nachfolger BCH, falls er als Expokrat mit dem Großzyklus bis PR 3499 den Turnaround in die Zukunft schafft. Danach sollte Michelle Stern die Expokratie übernehmen, wenn es die Serie noch gibt.
Ad Astra!
- Markhor de Lapal
- Beiträge: 899
- Registriert: 21.06.2024, 14:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Ich kann Dir nicht sagen "warum hier", "so heftig" über die Nachfolge diskutiert wird. Du bist hier selbst mit mehreren Beiträgen vertreten.PHOENIX hat geschrieben: ↑02.09.2024, 17:17Klaus N. Frick hat noch bis fast Ende des Jahrzehnts bis zur gesetzlichen Vollrente, jedenfalls bis nach den Bundestagswahlen 2029.Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑02.09.2024, 16:55 Ich hatte gehofft, am Con etwas zur Personalsituation in der PR-Redaktion zu erfahren. Leider Fehlanzeige. Auch Klaus Bollhöfener, mit dem ich mich darüber unterhielt, konnte nichts sagen. Diese Kontakte hat er nicht mehr.
Steht denn ein früherer Renteneintritt an oder warum wird schon
so heftig über die Nachfolge diskutiert?
Für mich ist der logische Nachfolger BCH, falls er als Expokrat mit dem Großzyklus bis PR 3499 den Turnaround in die Zukunft schafft. Danach sollte Michelle Stern die Expokratie übernehmen, wenn es die Serie noch gibt.

Mein Beitrag war als Information gedacht (wenngleich mit wenig Inhalt), da das Thema wohl etliche Foristen hier beschäftigt.
- PHOENIX
- Beiträge: 1538
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Ich bin hier mit mehreren Beiträgen vertreten, weil ich die Aktualität der Diskussion über die Nachfolge von Klaus N. Frick nicht sehe!Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑02.09.2024, 17:27
Ich kann Dir nicht sagen "warum hier", "so heftig" über die Nachfolge diskutiert wird. Du bist hier selbst mit mehreren Beiträgen vertreten.![]()
Mein Beitrag war als Information gedacht (wenngleich mit wenig Inhalt), da das Thema wohl etliche Foristen hier beschäftigt.
Es sei denn, es lägen belastbare Informationen über Amtsmüdigkeit oder ernsthafte gesundheitliche Probleme des Redakteurs vor.
Solche kenne zumindest ich nicht.
Fünfeinhalb Jahre bis zur Rente ist noch lange hin.
Die Diskussionen erwecken unterschwellig auch immer den Eindruck als ob die (Noch-)Existenz von PR ein nostalgisch-emotionales Entgegenkommen des Verlags an den Redakteur sei und nach ihm wegfalle.
Wenn dem so sein sollte, ist eh Alles zu spät.
Ich glaube es nicht, denn in der heutigen Zeit kennt man geschäftlich keine Emotion mehr, wenn die Zahlen nicht mehr stimmen. KNF hin oder her.
Ad Astra!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 20.05.2020, 09:45
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Ich darf korrgieren: KNF kann in zwei Jahren in die Rente gehen ...PHOENIX hat geschrieben: ↑02.09.2024, 18:02Ich bin hier mit mehreren Beiträgen vertreten, weil ich die Aktualität der Diskussion über die Nachfolge von Klaus N. Frick nicht sehe!Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑02.09.2024, 17:27
Ich kann Dir nicht sagen "warum hier", "so heftig" über die Nachfolge diskutiert wird. Du bist hier selbst mit mehreren Beiträgen vertreten.![]()
Mein Beitrag war als Information gedacht (wenngleich mit wenig Inhalt), da das Thema wohl etliche Foristen hier beschäftigt.
Es sei denn, es lägen belastbare Informationen über Amtsmüdigkeit oder ernsthafte gesundheitliche Probleme des Redakteurs vor.
Solche kenne zumindest ich nicht.
Fünfeinhalb Jahre bis zur Rente ist noch lange hin.
Die Diskussionen erwecken unterschwellig auch immer den Eindruck als ob die (Noch-)Existenz von PR ein nostalgisch-emotionales Entgegenkommen des Verlags an den Redakteur sei und nach ihm wegfalle.
Wenn dem so sein sollte, ist eh Alles zu spät.
Ich glaube es nicht, denn in der heutigen Zeit kennt man geschäftlich keine Emotion mehr, wenn die Zahlen nicht mehr stimmen. KNF hin oder her.
- PHOENIX
- Beiträge: 1538
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Das entspricht aber nicht dem regulären gesetzlichen Renteneintrittsalter seines Geburtsjahrs.
Klaus N. Frick wurde am 9. Dezember 1963 in Freudenstadt im Schwarzwald geboren.
In zwei Jahren ist er noch nicht ganz 63.
Ad Astra!
-
- Beiträge: 438
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Wenn BCH die Wende schafft - was ich ihm wirklich wünschen würde - warum willst du ihn dann nach 4 Jahren ablösen?
- PHOENIX
- Beiträge: 1538
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
ICH löse ihn garantiert nicht ab und es ist vermutlich komplett in der Hand des Verlags, ob die KNF-Stelle nachbesetzt wird, man eine andere Lösung findet oder dann der finale Cut kommt.
Wenn man zu diesem Zeitpunkt des KNF-Abschieds nicht nur nach rein ökonomischen Überlegungen entscheidet oder eine reine Managementlösung ohne inhaltlichen
Bezug wählt, kommt für mich der Name Hary ins Spiel!
Wohlgemerkt, nur dann!
Die Chance ist allerdings tatsächlich beachtlich, dass das Ganze endet oder ein reiner Sachverwalter ohne inhaltlichen Serienbezug eingesetzt wird.
Ad Astra!
- starball
- Beiträge: 59
- Registriert: 05.07.2024, 16:43
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Selbstverständlich werden sämtliche Entscheidungen, die Leben, Tod und alle Zustände dazwischen betreffen, bei einem Produkt wie Perry Rhodan ausschließlich nach wirtschaftlichen Faktoren getroffen!
Wir dürfen nicht vergessen, dass PR inzwischen schon seit Längerem kleiner Teil der riesigen Bauer Media Group ist. Da gilt ein beinhartes Prinzip: Verdiene Geld oder wir knipsen Dich aus. Möglich, dass da sogar noch Themen wie physische Standorte eine Rolle spielen - das kann ich nicht beurteilen, das ist meist branchen- oder sogar personenbezogen. Aber wenn es irgendwann mal irgendwen in der Chefetage nervt, dass die Landkarte mit allen Standorten von Bauer-Unternehmen oder -Betrieben viel zu viele Punkte aufweist, könnte durchaus der Plan reifen, Kosten zu sparen und Standorte zusammenzulegen (also: zu schließen).
Traditionen und Einzelpersonen, die über Jahrzehnte einen guten Job gemacht haben, spielen bei solchen Überlegungen überhaupt keine Rolle.
Freuen wir uns doch, dass es im Moment noch ist, wie es ist, lesen und begleiten wir "unsere" Serie und warten wir ab, was die Zukunft bringt (innerhalb und außerhalb der Buchdeckel
)...
Wir dürfen nicht vergessen, dass PR inzwischen schon seit Längerem kleiner Teil der riesigen Bauer Media Group ist. Da gilt ein beinhartes Prinzip: Verdiene Geld oder wir knipsen Dich aus. Möglich, dass da sogar noch Themen wie physische Standorte eine Rolle spielen - das kann ich nicht beurteilen, das ist meist branchen- oder sogar personenbezogen. Aber wenn es irgendwann mal irgendwen in der Chefetage nervt, dass die Landkarte mit allen Standorten von Bauer-Unternehmen oder -Betrieben viel zu viele Punkte aufweist, könnte durchaus der Plan reifen, Kosten zu sparen und Standorte zusammenzulegen (also: zu schließen).
Traditionen und Einzelpersonen, die über Jahrzehnte einen guten Job gemacht haben, spielen bei solchen Überlegungen überhaupt keine Rolle.
Freuen wir uns doch, dass es im Moment noch ist, wie es ist, lesen und begleiten wir "unsere" Serie und warten wir ab, was die Zukunft bringt (innerhalb und außerhalb der Buchdeckel

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starball für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Eric Manoli • Obernörgler
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 20.05.2020, 09:45
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Nun, vor sechs Jahren am PRFZ-Con in Osnabrück hat er mich korrigiert, als ich 67 gesagt habe. Es gibt für ihn die Möglichkeit schon mit 64 zu gehen, nämlich die:
https://www.lohnsteuer-kompakt.de/steue ... -4-monate/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tostan für den Beitrag:
- Tell Sackett
- PHOENIX
- Beiträge: 1538
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Tja, wenn Klaus N. Frick denn zum frühestmöglichen Zeitpunkt in den finanziell ungeschmälerten Ruhestand wechseln will …Tostan hat geschrieben: ↑03.09.2024, 19:42Nun, vor sechs Jahren am PRFZ-Con in Osnabrück hat er mich korrigiert, als ich 67 gesagt habe. Es gibt für ihn die Möglichkeit schon mit 64 zu gehen, nämlich die:
https://www.lohnsteuer-kompakt.de/steue ... -4-monate/
Hätte ich jetzt so nicht von ihm gedacht, dass dies für ihn so wichtig ist.
Ad Astra!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 20.05.2020, 09:45
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Das ist jetzt deine Interpretation.PHOENIX hat geschrieben: ↑03.09.2024, 20:00Tja, wenn Klaus N. Frick denn zum frühestmöglichen Zeitpunkt in den finanziell ungeschmälerten Ruhestand wechseln will …Tostan hat geschrieben: ↑03.09.2024, 19:42Nun, vor sechs Jahren am PRFZ-Con in Osnabrück hat er mich korrigiert, als ich 67 gesagt habe. Es gibt für ihn die Möglichkeit schon mit 64 zu gehen, nämlich die:
https://www.lohnsteuer-kompakt.de/steue ... -4-monate/
Hätte ich jetzt so nicht von ihm gedacht, dass dies für ihn so wichtig ist.
Er hat damals gesagt, er könnte früher gehen. Ob er es machen wird, war damals kein Thema.
Ich habe auch sechs Jahre später keinerlei Infos dazu.
Ist also alles reine Spekulation.
Fakt ist, nach der Gesetzeslage könnte er gehen.
Meiner persönlichen Meinung nach ist ihm PR aber viel zu wichtig als dass er mit 64 bereits den Hut draufhaut.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 08.07.2024, 11:03
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Wechsel/Änderungen in der PR-Redaktion
Wieso das den?
Na ja. Das ist aber doch ein recht übliches Verfahren. Junge Leute , Frauen insbesondere, sind günstig und neigen zu einer gewissen Selbstausbeutung. Das rechnet sich dann schon. Zumindest in der Fantasie gewisser Führungskräfte.Womöglich ist es ja auch ein Fehler, wiederholt junge Leute mit einer solchen Aufgabe zu betrauen.
Eben auch mit dem Wissen, dass diese dann eine solche Aufgabe womöglich nur als Übergangslösung betrachten.
Und ansonsten kann man in einem Kaff wie Rastatt, da möchte doch nicht einmal ein Hund begraben sein, jemand mit Energie und Ehrgeiz länger halten. Wenn diese das dann als Sprungbrett nutzen sollten... - nun ja, dann wäre dem so und ihnen gegönnt.
Wenn die aber immer nur Zeitverträge haben sollten...