Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Lazy Gun
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Lazy Gun »

Gucky_Fan hat geschrieben: 31.08.2024, 11:05 Die Frage für mich ist ja eher, ob es mal einen Juniorredakteur geben wird, wie beim letzten Redakteurwechsel. Bei der Komplexität der Aufgaben wäre ja eine frühzeitige Einarbeitung gut. Leider sind ja meine Favoriten wohl nicht dabei: BCH und MAH.
Du gehst davon aus dass die Serie nach dem Abgang des KNF weiter produziert wird? Hmmm. :gruebel:
Gucky_Fan
Beiträge: 934
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich hoffe es. Solange sie sich wirtschaftlich trägt, wird sie weiterlaufen. Allerdings braucht es da einen Enthusiasten als Redakteur und ich finde, langsam wäre es Zeit, einen aufzubauen
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1530
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 31.08.2024, 20:58 ich sags mal so: nicht jeder gute Autor ist ein guter Redakteur (bzw. umgekehrt).
Korrekt! Nicht jeder gute Fussballer ist guter Manager oder guter Trainer.

Ein guter Autor ist auch nicht zwingend guter Expokrat
so wie ein guter Geiger kein guter Dirigent sein muss.

Am meisten scheint ja BCH sein Leben mit PR verschränkt zu haben, insofern wäre er perspektivisch möglicherweise der Richtige und wird es vielleicht auch, wenn er als Expokrat über einen Großzyklus die Wende oder zumindest Stabilisierung der Verkaufszahlen schafft.
Der Großzyklus PR 3300 - 3499 wären etwa 4 Jahre, das heißt, wir wären etwa 1,5-Jahre vor der KNF-Rente.
Das wäre dann die Zeit für den BCH-Umstieg in die Redaktion.

Immer vorausgesetzt, Alles läuft gut und Klaus bleibt gesundheitlich stabil.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8222
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 625 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Tell Sackett »

Gucky_Fan hat geschrieben: 02.09.2024, 14:22 (...)Allerdings braucht es da einen Enthusiasten als Redakteur (...)
Manchmal reicht es auch, nur Profi zu sein. Siehe Dr. Florian F. Marzin.
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Markhor de Lapal »

Lazy Gun hat geschrieben: 02.09.2024, 14:20
Gucky_Fan hat geschrieben: 31.08.2024, 11:05 Die Frage für mich ist ja eher, ob es mal einen Juniorredakteur geben wird, wie beim letzten Redakteurwechsel. Bei der Komplexität der Aufgaben wäre ja eine frühzeitige Einarbeitung gut. Leider sind ja meine Favoriten wohl nicht dabei: BCH und MAH.
Du gehst davon aus dass die Serie nach dem Abgang des KNF weiter produziert wird? Hmmm. :gruebel:
Ein merkwürdiger Kommentar. In den 63 Jahren der Serie haben viele Menschen daran gearbeitet, die dann auch die Serie verlassen haben. Die Serie wurde dennoch weiter produziert.
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 673
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Axo »

Tell Sackett hat geschrieben: 02.09.2024, 15:56
Gucky_Fan hat geschrieben: 02.09.2024, 14:22 (...)Allerdings braucht es da einen Enthusiasten als Redakteur (...)
Manchmal reicht es auch, nur Profi zu sein. Siehe Dr. Florian F. Marzin.
Mich überrascht diese Sicht.

Ich nehme folgendes an:

1) Die Existenz von Perry Rhodan hängt an den Verkaufszahlen.
2) Die Verkaufszahlen kann man - in begrenztem Maße (siehe Einstellungen diverser Subreihen wie Atlan, Action, Planetenromane ...) - mit Marketingmethoden beeinflussen.

Bei allem Engagement von Klaus wird der Punkt (1) dann am Ende doch von den Lesern/Käufern bestimmt (siehe Atlan, Action, Planetenromane ... - you got it). Und bei allem Engagement von Klaus im Punkt (2) ist der Einfluss der Werbung doch begrenzt. Deshalb erscheint mir die Existenz der Serie im Wesentlichen von Punkt (1) und nicht vom Engagement des Redakteurs abzuhängen, wobei Engagement ganz sicher im internen Räderwerk extrem wichtig ist. Wenn die Demographie einer Serie so aussieht wie bei Perry, dann wird am Ende der größte Einsatz des Redakteurs die Verkaufszahlen nicht verändern können.

Heruntergebrochen auf mein eigenes Kaufverhalten:
1) Ich kaufe die Hefte derzeit nicht, aus inhaltlichen Gründen - unabhängig davon, ob ich Klaus sympathisch finde oder nicht. An dieser Stelle kann der Redakteur aber zumindest mein Kaufverhalten verändern
2) Auch meine Lebenszeit ist begrenzt

Mir scheint deshalb die Diskussion über Engagement und Profitum am eigentlichen Problem vorbei zu sein. Die Serie wird - so meine Wahrnehmung - nicht an einem mangelnden Engagement, sondern an zuwenig Verkäufen scheitern. Und "Scheitern" möchte ich bei dieser langlaufenden Erfolgsstory ohnehin in Anführungszeichen setzen.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Tifflor
Beiträge: 166
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Tifflor »

Die Serie wird es so lange geben, wie man in Hamburg mit den Zahlen aus Rastatt zufrieden ist, völlig unabhängig davon wer Redakteur ist.
Stimmen die Zahlen bei KNFs Renteneintritt noch, wird es mit der Serie weiter gehen. Sollten sie irgendwann nicht mehr den Erwartungen entsprechen, wird man den Stecker ziehen, selbst wenn der Redakteur kurz vor der Rente steht.
Was ich mir vorstellen kann, ist, dass man sich entscheidet, die Redaktion nach Hamburg zu holen, wenn KNF in Rente geht.
Ich sehe auch nicht, dass ein neuer Redakteur aus dem Autorenteam kommen muss oder aus der Fanszene. Wie Tell Sackett schon geschrieben hat, Profi sein reicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tifflor für den Beitrag:
PHOENIX
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1530
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von PHOENIX »

Tifflor hat geschrieben: 02.09.2024, 21:07 Die Serie wird es so lange geben, wie man in Hamburg mit den Zahlen aus Rastatt zufrieden ist, völlig unabhängig davon wer Redakteur ist.
Stimmen die Zahlen bei KNFs Renteneintritt noch, wird es mit der Serie weiter gehen. Sollten sie irgendwann nicht mehr den Erwartungen entsprechen, wird man den Stecker ziehen, selbst wenn der Redakteur kurz vor der Rente steht.
Was ich mir vorstellen kann, ist, dass man sich entscheidet, die Redaktion nach Hamburg zu holen, wenn KNF in Rente geht.
Ich sehe auch nicht, dass ein neuer Redakteur aus dem Autorenteam kommen muss oder aus der Fanszene. Wie Tell Sackett schon geschrieben hat, Profi sein reicht.
Sehr richtig! It's the economy, stupid.

Das Herz des Managements des Bauer-Verlags hängt sicher nicht an PR und kein Redakteur bekommt da Gnadenbrot für die Serie, wenn die Zahlen tatsächlich oder perspektivisch nicht stimmig sind.

In manchen Fällen werden auch zeitliche Deadlines gesetzt:
"Wenn nicht bis dahin, dann …".

Man darf sich da keiner Illusion hingeben.
Die Zahlen und ihre Tendenz sind das einzig Relevante für heutige Entscheidungen, Sentimentalitäten gibt es da üblicherweise nicht.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Larsaf
Beiträge: 203
Registriert: 25.06.2024, 06:46
Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Larsaf »

Tell Sackett hat geschrieben: 02.09.2024, 15:56
Gucky_Fan hat geschrieben: 02.09.2024, 14:22 (...)Allerdings braucht es da einen Enthusiasten als Redakteur (...)
Manchmal reicht es auch, nur Profi zu sein. Siehe Dr. Florian F. Marzin.
Siehe auch Kurt Bernhardt. In dem verlinkten Perrypedia-Artikel wird er auch wie folgt zitiert:

"Über sich selbst soll er gesagt haben, von Science Fiction "absolut nichts zu verstehen'".

Und was "Juniorredakteure" betrifft, Sabine Kropp ist doch auch immer noch dabei, oder? Obwohl... sie ist bloss ein Jahr jünger als KNF.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Larsaf für den Beitrag:
Tell Sackett
"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
Laurin
Beiträge: 13437
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Laurin »

Zahlen sind schon wichtig, aber ich glaube es hängt schon viel an KNF, der ja mit allen möglichen Nebenprodukten immer sehr rührig war und dadurch den Umsatz vergrößert hat. Aber auch wie man sich innerhalb des Konzerns verkauft und wie gut man vernetzt ist, spielt sicher eine Rolle.

Aber auch wenn's irgendwann offiziell nicht weiter gehen sollte - es gibt doch so viele Fan-Aktivitäten ... vielleicht wird die Serie dann ja auf Fan-Basis weiter geführt (wenn dann vermutlich auch nicht mehr wöchentlich). Ansonsten kramen wir halt die alten Hefte hervor und fangen wieder von vorne an, ein bisschen altersbedingte Vergesslichkeit - und alles kommt einem wieder wie neu vor ...

:giggle:
Tifflor
Beiträge: 166
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Tifflor »

Laurin hat geschrieben: 03.09.2024, 01:14 Zahlen sind schon wichtig, aber ich glaube es hängt schon viel an KNF, der ja mit allen möglichen Nebenprodukten immer sehr rührig war und dadurch den Umsatz vergrößert hat. Aber auch wie man sich innerhalb des Konzerns verkauft und wie gut man vernetzt ist, spielt sicher eine Rolle.

Aber auch wenn's irgendwann offiziell nicht weiter gehen sollte - es gibt doch so viele Fan-Aktivitäten ... vielleicht wird die Serie dann ja auf Fan-Basis weiter geführt (wenn dann vermutlich auch nicht mehr wöchentlich). Ansonsten kramen wir halt die alten Hefte hervor und fangen wieder von vorne an, ein bisschen altersbedingte Vergesslichkeit - und alles kommt einem wieder wie neu vor ...

:giggle:
Auch ein externer hypothetischer Redakteursnachfolger kann rührig sein, was Nebenprodukte betrifft.
Auch da ist eine Serienverbundenheit im Lebenslauf nicht zwigend erforderlich.

Natürlich hat ein Redakteur indirekt Einfluß auf das Fortbestehen der Serie, ähnlich wie ein Sportdirektor auf den Erfolg einer Fußballmannschaft hat.
Wenn er auf den falschen Trainer/Expokraten verpflichtet, die falschen Spieler/Autoren auswählt und/oder eine schlechte Außendarstelleung hat ("Die Mannschaft"), kann dies indirekt zu rückgängigen Verkaufszahlen führen.
Aber, wie bereits egsagt, man wird die Entscheidung über das Wohl und Wehe in Hamburg sicher nicht von der Person des Redakteurs als solche abhängig machen.

Was eine (rein hypothetische) Einstellung der Serie betrifft, habe ich mir mal überlegt, wie ich reagieren würde.
Nachdem ich zur Zeit die EA nicht kaufe und lese, würde ich die Nachricht vermutlich mit einem leicht wehmütigen Lächeln zur Kenntnis nehmen. Die Erinnerungen an die schönen Zeiten bleiben ja und ich habe noch viele alte Hefte (PR und Atlan) und Planetenromane zum erstmaligen Lesen bzw zum Wiederlesen.
Davon abgesehen, selbst wenn Bauer den Stecker zieht, heißt das ja nicht, dass es nicht woanders weitergeht, wie man an so unterschiedlichen Produkten wie dem Dämonenkilleroder Bussi Bär sehen kann. Auf einmal erscheint dann unser Held unter der Basteizinne :-D
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8222
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 625 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Tell Sackett »

Tifflor hat geschrieben: 03.09.2024, 11:10 (...)
Davon abgesehen, selbst wenn Bauer den Stecker zieht, heißt das ja nicht, dass es nicht woanders weitergeht, wie man an so unterschiedlichen Produkten wie dem Dämonenkilleroder Bussi Bär sehen kann. Auf einmal erscheint dann unser Held unter der Basteizinne :-D
Wäre aber sicher nicht mehr dasselbe...An Bastei denke ich hierbei nicht, denn die waren schon immer krass gewinnorientiert...
Aber vielleicht wandert der gute Perry ja noch zu Lebzeiten zu einem anderen Herausgeber... ;)
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 1001
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Eric Manoli »

Das ist genau der Mechanismus, den ich meinte. Erst fragt man sich, wie wohl die langfristigen Aussichten der PR-Serie sein könnten, Dann wird daraus die Frage, wie bald sie wohl enden werde, und nun sind wir schon soweit, daß das Ende eigentlich schon stattgefunden haben müßte.

Es ist der Mechanismus der sich selbst verstärkenden Skandalisierung. Fern ab von realen Fakten gibt es einen Wettlauf um die möglichst negative Meinung. Man muß halt nur aufpassen, daß daraus nicjt eine sich selbst erfüllende Prophezeiung wird. Ganz abgesehen von der Tatsache, daß es einen emotional runterzieht.

P.S.: Auffällig der Anteil derjenigen an dieser Debatte, die von sich selbst sagen, sie würden die Serie eh nicht mehr lesen. Wunschdenken?
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1530
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von PHOENIX »

Tell Sackett hat geschrieben: 03.09.2024, 11:16
Tifflor hat geschrieben: 03.09.2024, 11:10 (...)
Davon abgesehen, selbst wenn Bauer den Stecker zieht, heißt das ja nicht, dass es nicht woanders weitergeht, wie man an so unterschiedlichen Produkten wie dem Dämonenkilleroder Bussi Bär sehen kann. Auf einmal erscheint dann unser Held unter der Basteizinne :-D
Wäre aber sicher nicht mehr dasselbe...An Bastei denke ich hierbei nicht, denn die waren schon immer krass gewinnorientiert...
Aber vielleicht wandert der gute Perry ja noch zu Lebzeiten zu einem anderen Herausgeber... ;)
Ganz brutal verkürzt ist es doch einfach die Frage, wer schneller wegstirbt: Die Serie oder die Masse der Altleser, die auch heute noch das Gros der Käufer und Abonennten ausmachen.

Wie hoch das Neuakquisepotenzial junger Neuleser ist, weiß ich nicht, ich vermute aber deutlich weg von der zu erwartenden Absterbezahl der Altleser.

Junge Menschen sind heute in der Regel auch keine fürs Leben gebundene Fans, die munter weiterzahlen, auch wenn das Produkt out ist oder langweilt.
Das ist bei der älteren Generation noch vielfach so: Abo läuft halt weiter oder man schlappt gewohnheitsmäßig zum Bahnhofskiosk.
Geht mir ja genauso! Man kauft Dinge weiter, die man - rein logisch betrachtet - eigentlich nicht mehr kaufen wollte und sollte.
Diese "Treue bis in den Tod" kennen Junge kaum. Bei Älteren ist es gelegentlich fast "Muscle Memory" und fixierte Sucht:
Man hatte allerbeste Vorsätze zur Enthaltsamkeit und plötzlich liegt
das Heft halt doch wieder vor einem auf dem Tisch oder als Datei im Download-Ordner.

Und, schon oft hier erwähnt, junge Menschen, also Seriennachwuchs, holt man nicht mit Heftromanen ab, nur mit multimedialen Gesamtkonstrukten.

Irgendwo gibt es einen Break even-Bereich der ökonomischen Kurven ins Negative. Und in diesem Abschnitt wird irgendwann der Stecker gezogen: Je nachdem, vor dem exakten Schnittpunkt oder danach.
Ad Astra!
Tifflor
Beiträge: 166
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Tifflor »

Zum Thema Wolpertinger äh Jungleser mal spaßhalber in die Runde gefragt, an die die in Braunschweig waren: Wie war denn da die Altersstruktur der Besucher?
Beim letzten Garchingcon hatte ich das Gefühl mit Mitte 50 noch zu den jüngeren zu gehören bzw den Altersdurchschnitt jedenfalls nicht zu heben (und davor in München bei der Veranstaltung zu Band 3000 war es ähnlich).
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Antworten