Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1530
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von PHOENIX »

kad hat geschrieben: 28.08.2024, 16:05
Mit der Scherung wurde das Universum den “Menschen” zurückgegeben. Nichts mehr mit Eternalismusiteration.

Du merkst. Bezüglich Kosmologie im Perryversum bin ich von den Expokraten begeistert.
Thez überstrahlt alles (für mich).
Nun, Deine Begeisterung für Thez kann und will ich Dir nicht nehmen.

Zu Punkt 1:
Natürlich greift der eternalistische Ansatz Vandemaans bis zum Schluss.

Es gab da Vieles nach den Atopen und Thez!

Aktuell im Fragmentezyklus haben wir das erneut erlebt mit dem
Zeitpostamt auf Anntabur in der Galaxis Doulzamar und dem Zukunftsburunui Zantumon. Wir haben es ganz frisch erlebt mit den beiden Zukunfts-Jülziish und der Steinernen Kreatur des Erbarmens. Wir haben eine Zeitkorrektur bei der Reise der Blaugoldflotte gesehen. Gry O'Shannon fürchtet sich weiter vor der Zukunftsvision des letzten Zyklus, ihr prophezeites Schicksal
als Quintarchin FENERIKs betreffend.

Perry Rhodan greift demnächst in die Vergangenheit ein und schaut zumindest weit in die Zukunft. Die LEUCHTKRAFT und ihre Besatzung waren ebenfalls in der Vergangenheit.
Im Vorzyklus (PR 3165) wird eine Zukunft mit Clausum der Milchstraße, mit Mu Sargai und ohne ES vorgelegt.

Vandemaan kennt keine "Jetztzeit", sie ist ein Ensemble irgendwo in seinem großen Raumzeitblock.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1315
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Rebecca »

kad hat geschrieben: 28.08.2024, 16:05 Es ist aber schon so, dass ich einiger Kritik in diesem Thread zustimme. Und das hat auch mein Lesevergnügen teilweise beeinträchtigt. Aber Thez überstrahlt alles (für mich).
Geschmäcker sind halt verschieden und das ist letztlich auch gut so! Thez war für mich so gaaar nichts - aber es freut mich wirklich sehr auch von Leuten zu hören, denen das sehr gut gefallen hat und die begeistert von den Konzepten und Geschichten darum waren!
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
kad
Beiträge: 3344
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von kad »

PHOENIX hat geschrieben: 28.08.2024, 16:43
kad hat geschrieben: 28.08.2024, 16:05
Mit der Scherung wurde das Universum den “Menschen” zurückgegeben. Nichts mehr mit Eternalismusiteration.

Du merkst. Bezüglich Kosmologie im Perryversum bin ich von den Expokraten begeistert.
Thez überstrahlt alles (für mich).
Nun, Deine Begeisterung für Thez kann und will ich Dir nicht nehmen.

Zu Punkt 1:
Natürlich greift der eternalistische Ansatz Vandemaans bis zum Schluss.

Es gab da Vieles nach den Atopen und Thez!

Aktuell im Fragmentezyklus haben wir das erneut erlebt mit dem
Zeitpostamt auf Anntabur in der Galaxis Doulzamar und dem Zukunftsburunui Zantumon. Wir haben es ganz frisch erlebt mit den beiden Zukunfts-Jülziish und der Steinernen Kreatur des Erbarmens. Wir haben eine Zeitkorrektur bei der Reise der Blaugoldflotte gesehen. Gry O'Shannon fürchtet sich weiter vor der Zukunftsvision des letzten Zyklus, ihr prophezeites Schicksal
als Quintarchin FENERIKs betreffend.

Perry Rhodan greift demnächst in die Vergangenheit ein und schaut zumindest weit in die Zukunft. Die LEUCHTKRAFT und ihre Besatzung waren ebenfalls in der Vergangenheit.
Im Vorzyklus (PR 3165) wird eine Zukunft mit Clausum der Milchstraße, mit Mu Sargai und ohne ES vorgelegt.

Vandemaan kennt keine "Jetztzeit", sie ist ein Ensemble irgendwo in seinem großen Raumzeitblock.
Danke für die Beispiele. Nur, das hat nichts mit Determinismus zu tun. Sondern mit der Frage von Zeitkorrekturen. Und die gab es schon immer im Perryversum.
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von nanograinger »

PHOENIX hat geschrieben: 28.08.2024, 12:15...
Der "Brei" außerhalb der JZL entspricht tatsächlich zunächst einem fortgeschrittenen Big Freeze, gleichzeitig wissen wir via der Atopin Saeqaer, dass sich die JZL am Ende der Zeit "zeitlos" in extremer Nähe zum Urknall befänden. ...
Nein, Saeqaer sagte gerade das Gegenteil (meine Hervorhebungen in bold face).
PHOENIX hat geschrieben: 28.08.2024, 02:30 "In einem Gespräch mit Perry Rhodan sagte die Atopin Saeqaer, sie habe noch niemals in einer derartigen Tiefe des Chronoversums und so nahe an der Quelle der sich selbst schöpfenden Schöpfung (damit meinte sie den Urknall) operiert. Das lässt darauf schließen, dass sich die Jenzeitigen Lande »am Ende der Zeit« befinden. (PR 2756)"
Du widersprichst dir mal wieder selbst, aber wichtiger ist, dass Saequer und damit der Romantext dir widerspricht. Sie war bekanntlich (Band 2785) in den JzL, als sie zur Richterin/Atopin berufen wurde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag:
Tell Sackett
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1530
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von PHOENIX »

kad hat geschrieben: 28.08.2024, 16:50
Danke für die Beispiele. Nur, das hat nichts mit Determinismus zu tun. Sondern mit der Frage von Zeitkorrekturen. Und die gab es schon immer im Perryversum.
Nun, sowohl der Zukunftsburunui Zantumon als auch die beiden Zukunfts-Jülziish greifen aus einer offenbar realisierten Zukunft in die Jetztzeit der Serie ein bzw. Letztere haben die Irreführung von ES in der Vergangenheit nach 1519 NGZ mitbewirkt.

Um rein potenzielle Zukünfte kann es sich nicht handeln, denn es wurden und werden konkrete Ergebnisse gezeitigt.

So wirklich "open end" und determinismusfrei kann das Scherversum also nicht sein. Im besten Falle sind es bis zu einem bestimmten Punkt existente sackgassenartige Falschzukünfte, die mit dem Scherversum der Handlungszeit in Kontakt stehen und durch eine Rekonstitution von ES ausgelöscht werden.
Ad Astra!
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1530
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von PHOENIX »

nanograinger hat geschrieben: 28.08.2024, 16:54
PHOENIX hat geschrieben: 28.08.2024, 12:15...
Der "Brei" außerhalb der JZL entspricht tatsächlich zunächst einem fortgeschrittenen Big Freeze, gleichzeitig wissen wir via der Atopin Saeqaer, dass sich die JZL am Ende der Zeit "zeitlos" in extremer Nähe zum Urknall befänden. ...
Nein, Saeqaer sagte gerade das Gegenteil (meine Hervorhebungen in bold face).
PHOENIX hat geschrieben: 28.08.2024, 02:30 "In einem Gespräch mit Perry Rhodan sagte die Atopin Saeqaer, sie habe noch niemals in einer derartigen Tiefe des Chronoversums und so nahe an der Quelle der sich selbst schöpfenden Schöpfung (damit meinte sie den Urknall) operiert. Das lässt darauf schließen, dass sich die Jenzeitigen Lande »am Ende der Zeit« befinden. (PR 2756)"
Du widersprichst dir mal wieder selbst, aber wichtiger ist, dass Saequer und damit der Romantext dir widerspricht. Sie war bekanntlich (Band 2785) in den JzL, als sie zur Richterin/Atopin berufen wurde.
Auf Sinnloses antworte ich nicht inhaltlich!
Ad Astra!
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8222
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 625 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Tell Sackett »

Aber was ist an Zitaten nun "sinnlos"?
Wenn ein Wiederspruch einwandfrei belegt ist, sollte das dann nicht zur "Einsicht" führen?

Auf die Gefahr hin, dass auch dies schon wieder als Off-Toppic zwangsweise ins Nirwana augelagert wird... :hm:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Rebecca
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1530
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von PHOENIX »

Ad Astra!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7885
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Richard »

Nur um das mal einzuwerfen: seitens aktiver Perrypedia Leute wird immer betont, dass

a) auch die Perrypedia Fehler enthalten kann
b) die primäre Quelle die sekundäre Quelle sticht.

Ob nun Zitate von Nano den Aussagen in den Perrypediaartikeln widersprechen habe ich jetzt nicht geschaut.

Die Diskussion, welche Aussagen über Thez jetzt stimmen oder nicht bzw. was Thez bezwecken will oder auch nicht mit mit der Diskussion um das "Erbe" von WV/CM mE kaum mehr was zu tun.
Aus meiner SIcht gilt folgendes: Thez wird als Erbe von WV/CM bleiben. Wir können ja gern einen Thez Thread aufmachen...
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1530
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 28.08.2024, 17:45 Nur um das mal einzuwerfen: seitens aktiver Perrypedia Leute wird immer betont, dass

a) auch die Perrypedia Fehler enthalten kann
b) die primäre Quelle die sekundäre Quelle sticht.

Ob nun Zitate von Nano den Aussagen in den Perrypediaartikeln widersprechen habe ich jetzt nicht geschaut.

Die Diskussion, welche Aussagen über Thez jetzt stimmen oder nicht bzw. was Thez bezwecken will oder auch nicht mit mit der Diskussion um das "Erbe" von WV/CM mE kaum mehr was zu tun.
Aus meiner SIcht gilt folgendes: Thez wird als Erbe von WV/CM bleiben. Wir können ja gern einen Thez Thread aufmachen...
Gehen wir mal davon aus, dass meine, Deine und nanograingers Aussagen Fehler enthalten können wie Du sie als Möglichkeit auch der Perrypedia zuschreibst.

Wir stehen selbst mit nano nicht an der Heiligen Pforte des Petersdoms. :-D
Ad Astra!
kad
Beiträge: 3344
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von kad »

PHOENIX hat geschrieben: 28.08.2024, 18:54

Gehen wir mal davon aus, dass meine, Deine und nanograingers Aussagen Fehler enthalten können wie Du sie als Möglichkeit auch der Perrypedia zuschreibst.

Wir stehen selbst mit nano nicht an der Heiligen Pforte des Petersdoms. :-D
Und selbst wenn wir dank nano an dieser Pforte stehen würden: auch dort passieren Fehler :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kad für den Beitrag:
PHOENIX
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1530
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von PHOENIX »

kad hat geschrieben: 28.08.2024, 19:38

Und selbst wenn wir dank nano an dieser Pforte stehen würden: auch dort passieren Fehler :-)
Möglicherweise, aber das führt hier zu weit und auf vermintes religiöses Diskursgelände.

Sagen wir mal so, zumindest hier im Forum gibt es für mich kein dogmatisch unfehlbares Oberhaupt, schon gar nicht in Sachen Glaubenskongregation Rhodan-Kosmos und seiner Auslegung. :-D
Ad Astra!
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1315
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Rebecca »

PHOENIX hat geschrieben: 28.08.2024, 17:18 Auf Sinnloses antworte ich nicht inhaltlich!
Bitte ein wenig mässigen. Du kannst anderer Meinung sein, oder etwas für nicht zielführend halten. Aber zu unterstellen, dass das was jemand postet sinnlos ist und du darauf nicht antworten magst.... denk dir das... oder setze dich inhaltlich damit auseinander. Aber nicht einfach abwerten!

Und wäre schön, wenn ihr zum Thema zurückkommt und nicht über einzelne Aspekte lange diskutiert. Das ist durchaus interessant, aber das, wenn es mal als ein kurzer Exkurs ist, dann bitte in einem eigenen Thread. ;)
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1315
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Rebecca »

Tell Sackett hat geschrieben: 28.08.2024, 17:28 Aber was ist an Zitaten nun "sinnlos"?
Wenn ein Wiederspruch einwandfrei belegt ist, sollte das dann nicht zur "Einsicht" führen?

Auf die Gefahr hin, dass auch dies schon wieder als Off-Toppic zwangsweise ins Nirwana augelagert wird... :hm:
Nicht ins Nirvana. Mea Culpa, nächste Mal poste ich, wohin ich es verschoben habe. Und ja ich hatte kurz überlegt, die ganze "Sinnlos-"- und Quellen-Diskussion in einen eigenen Thread zu verschieben. Da wäre dein Kommentar dann mitgewandert.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
FrF
Beiträge: 16
Registriert: 02.07.2024, 20:50
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von FrF »

Die Diskutanten teilen in der Hitze des Diskurses wahrscheinlich meinen Enthusiasmus nicht durchgehend, aber ich bin begeistert, mit welcher Leidenschaft hier über die Rhodan-Kosmologie gesprochen wird.

Für mich steht fest, dass ich bald einen Komplettdurchgang der Ära WV/CM starten muss, da für mich gilt: "Philosophischer" sense of wonder & brillante Einzelhefte > Zyklusstringenz. Muss lachen!
Antworten