
Zeichner: Dirk Schulz
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
Frag besser nicht zuviel, sonst müsste man auch erneut wieder über die Fortbewegungsart der ELDA-RON sprechen!
Kann deine Enttäuschung verstehen!PHOENIX hat geschrieben: ↑06.03.2025, 11:56 Nun, ein gut geschriebener Roman von Michelle Stern, der auch Einiges über die Hintergründe der sog. Gemeinschaftszivilisation der Leun offenbart, die man kurz und prägnant mit dem Begriff LEUN zusammenfassen kann.
Jeder, der die Verwendung von Großschreibungen in der PR-Serie
kennt, weiß sofort, was ich meine.
.......
Schade. Ich hatte wirklich gedacht, es ändert sich etwas. Dann gehe ich wieder auf Reserve.
Natürlich muss man vorsichtig sein, aber Vieles ist relativ plausibel:
Nun ja, ich vermute, damit muss man heutzutage in der PR-SerieHerr Bert hat geschrieben: ↑07.03.2025, 12:47 Jetzt bin ich durch.
Frau Sterns höflich distanziertes Verhältnis zu naturwissenschaftlichen Kenntnissen und auch zu Setzungen die Perry-Technik betreffend ist nicht neu (und sie steht ja auch dazu), aber zumindest für mich immer wieder ärgerlich.
Den Handlungsfortschritt und die neuen Informationshappen nehme ich gerne mit, ansonsten - nunja
Ja, wie schon öfter in letzter Zeit findet sich dort einiges an Zusatzinfos. Dieses Mal auch zum Thema „Wyconder und Wüko-Leun“.
Das Stichwort ist AUF DAUER!
Nun, dass Kushlur Altgeheimnisse bergen dürfte, ist Binse.Gershwin hat geschrieben: ↑07.03.2025, 14:50 Dass mit dem Planeten Kushlur etwas nicht stimmt, wird ja schon früh ausgesagt. Sichu fällt beim Anflug auf den Planeten auf, dass Masse und Schwerkraft vergleichbar mit Terra sind, der Umfang aber viel größer ist. Sie spekuliert, ob es „hohle Schichten“ gibt, und im Roman spielen dann auch prompt Tunnelsysteme eine große Rolle.