Die Suche ergab 345 Treffer

von Reinhard
23.11.2025, 20:00
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe



... unseren Primärenergiebedarf durch die Elektrifizierung schon runter kriegen. Faktor drei halte ich aber für Illusorisch, 1,x glaub ich eher, wobei ich vermute, x ist kleiner 5.

Die Wasserstoffelektrolyse ist ein noch nicht wirklich gelöstes Problem. Wissenschaftlich schon, kommerziell gibt ...
von Reinhard
23.11.2025, 13:40
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe




In den Diskussionen taucht immer wieder dieser Begriff auf. Oft mit der Behauptung, diesen Wert müssten wir erreichen. Das stimmt aber nicht.
...
Schlussendlich wird die Primärenergie auf einen Bruchteil des heutigen Wertes schrumpfen. Ich sag mal Faktor 10.
Primärenergieverbrauch 2024: ca. 2 ...
von Reinhard
22.11.2025, 20:58
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe


Es sind laut deinem Artikel hauptsächlich die Ölländer, die da nichts machen wollen. Die wollen halt unabhängig vom Klima weiter Geld verdienen. Das unterstützt nochmal mein Reden, dass wir so lange Öl und Gas fördern, bis zumindest die preiswert förderbaren Öl- und Gasreserven vollständig ...
von Reinhard
22.11.2025, 19:35
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe

Tja, auch wenn das einige nicht hören wollen, aber es kristallisiert sich mehr und mehr heraus, das ein guter Teil des Planeten absolut keine Lust hat irgend welche ernsthaften Einschränkungen zu ertragen oder auch nur Aufwände zu betreiben, die nicht von jemand anderem (EU) bezahlt werden.
https ...
von Reinhard
22.11.2025, 14:55
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe


Heute kam der neue Newsletter von Mr. Sternzeit.

Eine Theorie, die man zum Thema Klima gern aus bestimmten Kreisen hört, wird hier eindeutig widerlegt.


Die Theorie ist aber gar nicht so ungefährlich, weil ein gewisser wahrer Kern drin ist. Der elfjährige Sonnenzyklus führt zu einer Schwankung ...
von Reinhard
21.11.2025, 13:53
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe



Wenn der Preis dann vom Energieeinsatz abhängt hat man zumindest bei unseren Energiekosten leider verloren.


Es wäre sicher hilfreich, wenn der Strom billiger wäre. Allerdings scheint mir die Subventionierung nicht nachhaltig zu sein. Da wäre es besser, massiv in Erneuerbare zu investieren ...
von Reinhard
21.11.2025, 08:43
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe

Auch wenn es Focus typisch eine bisschen flach und sehr vereinfachend geschrieben ist.
https://www.focus.de/earth/weltklimakonferenz/schwammstadt-mangroven-schwimmende-haeuser-so-sieht-die-zukunft-der-klimaanpassung-aus_0f7c1a25-48d4-4d57-a3aa-54b32496f095.html
schneidet zumindest die Thematik ...
von Reinhard
20.11.2025, 21:08
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe



Das sind genau die Industrieprozesse, für die ich die Energie einfach brauche und dann muss das klimaneutral bei uns billiger sein, als klimaschädlich wo anders, oder die gehen langfristig aus Deutschland weg.


Energie, Isolierung oder Energierückgewinnung waren da kein Thema. Die waren völlig ...
von Reinhard
20.11.2025, 19:12
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe


Vor einiger Zeit war ich in einem Betrieb, der Aluprofile bei einigen hundert Grad umformt. Auf meine Frage nach Energieeinsparungen hieß es nur, sie hätten ganz andere Probleme.


Ich vermute mal, die führen da einen kombinierten Umform und T-6 Prozess durch. Wenn ich damit richtig liege ist die ...
von Reinhard
20.11.2025, 10:38
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe



... Primäreinergie ...


In den Diskussionen taucht immer wieder dieser Begriff auf. Oft mit der Behauptung, diesen Wert müssten wir erreichen. Das stimmt aber nicht. Die importierte und geförderte Energiemenge in Form von Öl, Gas und Kohle wird zum Teil energieintensiv aufbereitet. Allein die ...
von Reinhard
19.11.2025, 23:35
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Migration in Deutschland
Antworten: 515
Zugriffe: 20166

Re: Migration in Deutschland


Eine Autokratie ist eine Diktatur.

In den Politikwissenschaften ist heute statt des schlecht definierten Wortes Diktatur eher der Begriff Autokratie verbreitet. Die Begriffe werden in der Fachliteratur teilweise synonym verwendet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Diktatur#:~:text=In%20den ...
von Reinhard
19.11.2025, 19:10
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe


Ich denke der wesentlich Unterschied ist,
du denktst darüber nach, "was geht" im Sinne wo gehen die Menschen noch mit ohne dass unser Wohlstand davon wesentlich betroffen ist,
und ich denke drüber nach, was passieren wird ob uns das gefällt oder nicht und wie wir uns "aufstellen" um die negativen ...
von Reinhard
19.11.2025, 12:54
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe




Deutschland gehört beim Ausbau von Windkraft und Photovoltaik zur europäischen Spitze ...
Sind wir nicht gerade auf Platz 22 zurückgefallen? Die ersten drei Plätze sind ja unbesetzt. Offenbar brauchen die Menschen erst eine richtige Katastrophe bis sie so richtig loslegen.
Platz 22 wovon ...
von Reinhard
19.11.2025, 11:24
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe



Wie oben geschrieben, Entscheidungen haben Konsequenzen.

Ja. Ich wohne in der Nähe der Asse. Das Ding ist ein Milliardengrab. Alle Beteiligten wünschten sich, sie wären diesen Weg nicht gegangen.

Aktuell kämpft man mit Wassereinbrüchen, die man nicht versteht. Das Wasser muss abgepumpt werden ...
von Reinhard
19.11.2025, 08:11
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 237
Zugriffe: 8707

Re: Klimakatastrophe

Auch zum Atomkraftausstieg mal ein paar Zahlen. Jetzt nur zum eigentlichen Kraftwerksbetrieb ohne Bergbau, Transport, Endlagerung

Isar2, das Kraftwerk bei Landshut hatte so eine durchschnittliche Jahresproduktion um die 11.000 Gigawattstunden.
Nehmen wir mal an, das wurde komplett von ...