Danach kämen dann eigentlich nur noch die Blindbände, wie sie die Regale der Möbelhäuser bevölkern.
In „unserer“ IKEA waren vor ein paar Jahren die Regale zu 90% mit Monica Ali‘s Brick Lane auf Schwedisch vollgepackt; das müssen allein in „unserer“ Filiale ca 400 bis 500 Exemplare gewesen sein ...
Die Suche ergab 189 Treffer
- 13.11.2025, 21:08
- Forum: Sonstige Bücher und Heftserien
- Thema: Der Literarische Salon
- Antworten: 928
- Zugriffe: 27796
- 13.11.2025, 07:43
- Forum: Sonstige Bücher und Heftserien
- Thema: Der Literarische Salon
- Antworten: 928
- Zugriffe: 27796
Re: Der Literarische Salon
Und dann dürfen wir - das ist meine Vermutung - tatsächlich einen Blick in das Bücherregal des Autors werfen:
Eine Wand des Wohnraums war von einem riesigen Regal ausgefüllt, das wiederum voller Bücher starrte; der einzige Ort, an dem wohlige Unordnung herrschte. Ich fand vor meinem Sessel eine ...
- 12.11.2025, 20:18
- Forum: Smalltalk
- Thema: Interessante Videos
- Antworten: 150
- Zugriffe: 10298
- 12.11.2025, 16:57
- Forum: Sonstige Bücher und Heftserien
- Thema: Der Literarische Salon
- Antworten: 928
- Zugriffe: 27796
Re: Der Literarische Salon
Das passt gerade:
Der Vampir , von Charles Baudelaire (Oh! In dem Namen versteckt sich ja der Kosmokratenroboter Laire :giggle: )
Die du wie des Messers kalter Stoss
In mein jammernd Herze bist gefahren,
Die du stark bist wie Dämonenscharen
Und im tollen Rausch erbarmungslos,
Die in meinem Geist ...
Der Vampir , von Charles Baudelaire (Oh! In dem Namen versteckt sich ja der Kosmokratenroboter Laire :giggle: )
Die du wie des Messers kalter Stoss
In mein jammernd Herze bist gefahren,
Die du stark bist wie Dämonenscharen
Und im tollen Rausch erbarmungslos,
Die in meinem Geist ...
- 12.11.2025, 16:02
- Forum: Sonstige Bücher und Heftserien
- Thema: Der Literarische Salon
- Antworten: 928
- Zugriffe: 27796
Re: Der Literarische Salon
Besonders an Klopstocks Gedichten ist…
Er soll ja ein wichtiger Vertreter der „Empfindsamkeit“ sein… :gruebel:
Sittliche Menschen dürfen grosse Gefühle zeigen - das war in der europäischen Aufklärung eine Tendenz, die ungefähr bis zur Französischen Revolution reichte.
Dürfen wir Klopstock nun ...
Er soll ja ein wichtiger Vertreter der „Empfindsamkeit“ sein… :gruebel:
Sittliche Menschen dürfen grosse Gefühle zeigen - das war in der europäischen Aufklärung eine Tendenz, die ungefähr bis zur Französischen Revolution reichte.
Dürfen wir Klopstock nun ...
- 09.11.2025, 09:59
- Forum: Sonstige Bücher und Heftserien
- Thema: Was lest ihr gerade?
- Antworten: 253
- Zugriffe: 17048
Re: Was lest ihr gerade?
Ich habe mich immer gewundert, warum von Mr. Mercedes alle so begeistert sind; war auch nicht mein Ding…Tell Sackett hat geschrieben: ↑09.11.2025, 09:08Ich fand aber auch die 3(!) Bücher über Mr. Mercedes übertrieben...vom Dunklen Turm ganz zu schweigen...
Bin aber froh, dass ich mit meiner Einschätzung nicht allein auf weiter Flur bin!
- 09.11.2025, 08:42
- Forum: Sonstige Bücher und Heftserien
- Thema: Was lest ihr gerade?
- Antworten: 253
- Zugriffe: 17048
Re: Was lest ihr gerade?
Mich auch nicht wirklich - die Kurzgeschichten-Sammlung Ihr wollt es dunkler hat mir jedoch sehr gut gefallenTell Sackett hat geschrieben: ↑09.11.2025, 05:07Die neueren Romane von King konnten mich nichtmehr begeistern...![]()
- 08.11.2025, 21:41
- Forum: Sonstige Bücher und Heftserien
- Thema: Was lest ihr gerade?
- Antworten: 253
- Zugriffe: 17048
Re: Was lest ihr gerade?
Kein Zurück, von Stephen King.
Aktuell zur Hälfte gelesen, aber Freude kam bisher nicht auf…
Aktuell zur Hälfte gelesen, aber Freude kam bisher nicht auf…
- 08.11.2025, 21:33
- Forum: Sonstige Bücher und Heftserien
- Thema: Der Literarische Salon
- Antworten: 928
- Zugriffe: 27796
Re: Der Literarische Salon
Von Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 - 1803)
Der Zürchersee
Schön ist, Mutter Natur, deiner Erfindung Pracht
Auf die Fluren verstreut, schöner ein froh Gesicht,
Das den grossen Gedanken
Deiner Schöpfung noch einmal denkt.
Von den schimmernden Sees Traubengestaden her
Oder, flehest du schon ...
Der Zürchersee
Schön ist, Mutter Natur, deiner Erfindung Pracht
Auf die Fluren verstreut, schöner ein froh Gesicht,
Das den grossen Gedanken
Deiner Schöpfung noch einmal denkt.
Von den schimmernden Sees Traubengestaden her
Oder, flehest du schon ...
- 05.11.2025, 11:07
- Forum: Sonstige Bücher und Heftserien
- Thema: Der Literarische Salon
- Antworten: 928
- Zugriffe: 27796
Re: Der Literarische Salon
The Road not taken, von Robert Frost
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
(Im Wald zwei Wege boten sich mir dar,
Und ich nahm den, der weniger betreten war.
Und dies änderte mein Leben.)
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
(Im Wald zwei Wege boten sich mir dar,
Und ich nahm den, der weniger betreten war.
Und dies änderte mein Leben.)
- 05.11.2025, 11:02
- Forum: Sonstige Bücher und Heftserien
- Thema: Der Literarische Salon
- Antworten: 928
- Zugriffe: 27796
Re: Der Literarische Salon
- 03.11.2025, 09:22
- Forum: EA - Erstauflage Perry Rhodan
- Thema: Innenillus von Dominic Beyeler
- Antworten: 47
- Zugriffe: 2033
Re: Innenillus von Dominic Beyeler
Stimmungsvolle Innen-Illus 
- 03.11.2025, 09:16
- Forum: Sonstige Bücher und Heftserien
- Thema: Der Literarische Salon
- Antworten: 928
- Zugriffe: 27796
- 02.11.2025, 17:52
- Forum: Sonstige Bücher und Heftserien
- Thema: Der Literarische Salon
- Antworten: 928
- Zugriffe: 27796
Re: Horror
Und hier ist er, leider nicht ganz pünktlich für den Geister-Abend.
Was für eine durchgeknallte Geschichte, :-D aber sehr unterhaltsam :yes:
Sollte man den Offizier aus den Südstaaten kennen? Shenandoa deutet auf eine Schlacht von Stonewall Jackson hin, aber Otto…? Ein Vorfahre von dir? :P
Der ...
Was für eine durchgeknallte Geschichte, :-D aber sehr unterhaltsam :yes:
Sollte man den Offizier aus den Südstaaten kennen? Shenandoa deutet auf eine Schlacht von Stonewall Jackson hin, aber Otto…? Ein Vorfahre von dir? :P
Der ...
- 02.11.2025, 14:42
- Forum: EA - Erstauflage Perry Rhodan
- Thema: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
- Antworten: 132
- Zugriffe: 6265
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Ein gelungener Auftaktband! Den ersten „Perry“, den ich wegen fehlender Angebote im Zeitschriftenhandel auf meinem Tolino gelesen habe (lesen musste :-= ).
Ist aber schon etwas seltsam und ungewohnt. Die Illustrationen werden nur rudimentär angezeigt; das liegt wohl an meinem veralteten Gerät. :hm ...
Ist aber schon etwas seltsam und ungewohnt. Die Illustrationen werden nur rudimentär angezeigt; das liegt wohl an meinem veralteten Gerät. :hm ...